AW: Was ist los in Libyen?
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
kirov
				 
			Selbstmordattentäter  (...)
			
		
	 
 
blablabla, zunächst lässt sich bemerken, dass es offenbar wieder einen dikator weniger auf der welt gibt. so weit so gut.
wer nun dort das ruder übernimmt, das wird die zeit zeigen.
	 
	
	
	
		AW: Was ist los in Libyen?
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
Doppelagent
				 
			blablabla, zunächst lässt sich bemerken, dass es offenbar wieder einen dikator weniger auf der welt gibt. so weit so gut.
wer nun dort das ruder übernimmt, das wird die zeit zeigen.
			
		
	 
 
Als was würdest du es denn bezeichnen wenn jemand ein dutzend Gasflaschen in sein Auto packt, in eine Polizeistation reinfährt und sich in die Luft jagt? Ich nenne sowas einen feigen, hinterhältigen islamistischen Anschlag.
	 
	
	
	
		AW: Was ist los in Libyen?
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
Maxvorstadt
				 
			Du stehst auf der Seite Gaddafi, weil du um Israels Sicherheit besorgt bist? Jetzt weiß ich überhaupt nicht, welches Smiley ich nehmen soll. Das hier :rolleyes: oder das hier  :lach:
Natürlich lässt mich das kalt, wenn man an der Hamas Waffen verkauft. Die Hamas bekommt ständig Waffen durch das Tunnelsystem geliefert. Glaubst du wirklich, das Israel erzittert, weil die Hamas Waffen besitzt? :no_no:
			
		
	 
 
Deine Smiley-verzierten Kommentare lassen die Welt ein wenig freundlicher aussehen,....ausgenommen LIBYEN...aber dort wird es auch wieder ruhiger!!
	 
	
	
	
		AW: Was ist los in Libyen?
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
Steiner
				 
			Als was würdest du es denn bezeichnen wenn jemand ein dutzend Gasflaschen in sein Auto packt, in eine Polizeistation reinfährt und sich in die Luft jagt? Ich nenne sowas einen feigen, hinterhältigen islamistischen Anschlag.
			
		
	 
 
ein anschlag nach arabischer art. ob da islamisten dahinter stecken, das ist nicht zwingend.
	 
	
	
	
		AW: Was ist los in Libyen?
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
Senator74
				 
			Deine Smiley-verzierten Kommentare lassen die Welt ein wenig freundlicher aussehen,....ausgenommen LIBYEN...aber dort wird es auch wieder ruhiger!!
			
		
	 
 
Ach komm Senator. Ist dir ein islamisiertes Libyen wirklich lieber als ein Diktator der in den letzten Jahren immer wieder mit dem Westen zusammen gegen den radikalen Islam gekämpft hat. Es kann doch nicht im europäischen Interesse liegen Al Quaida Kämpfer an die Macht zu putschen?????(?(
Nunja ich habe dich gewarnt, beschwere dich dann aber nicht, wenn zukünftig libysche Muhjaheddin Anschläge in Europa verüben.......
Ich möchte lieber einen halbwegs berechenbaren Dikator an der Macht haben als eine islamische Mullahführung.
	 
	
	
	
		AW: Was ist los in Libyen?
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
Doppelagent
				 
			ein anschlag nach arabischer art. ob da islamisten dahinter stecken, das ist nicht zwingend.
			
		
	 
 
Die Verbindung zwischen Rebellen und Islamisten hier vorallem Al Quaida ist hinreichend bekannt. Ich hab dir doch eine Linkliste eingestellt. Irgendwo da findet sich auch ein Interview mit einem Al Quaida Kämpfer der mit seinen Mannen unter der Rebellenführung kämpft.
	 
	
	
	
		AW: Was ist los in Libyen?
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
umananda
				 
			Das syrische Regime pflegt enge Kontakte mit der Hisbollah ... und die Hisbollah würde einen Sturz von Assad nicht gerade begrüßen. 
http://derstandard.at/1302745589512/...ung-fuer-Assad
Deine Kenntnisse zum Nahen Osten erscheinen mir als sehr dürftig. 
Servus umananda
	 
 
Israel unterstützte wiederum zeitweise die radikalislamistische Hamas, um ein Gegengewicht zur säkularen PLO herzustellen.
  
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
umananda
				 
			[...]
Wir werden die gleiche Situation vorfinden, wenn in Syrien die Dinge sich verändern werden. Mit Sicherheit wird wieder jemand den Islamismus als Schreckgespenst an die Wand malen, obwohl Syrien schon längst die islamistische Hisbollah unterstützt. Welche Steigerung sollte denn da noch kommen? 
Servus umananda
			
		
	 
 
Es besteht ein Unterschied zwischen Islamisten als nützliche Idioten (so sehr ich deren Unterstützung ablehne, egal von wem) und Islamisten als Herrscher von Staaten, Herren über Militär und Polizei. In so einem Fall haben sie mehr Mittel in der Hand, ihre kranken Ideen in die Tat umzusetzen.
Eine Steigerung ist also sehr wohl möglich. In Israel weiß man das und hält sich deshalb in Syrien zurück und nahm den Sturz Mubaraks mit gemischten Gefühlen auf.
	 
	
	
	
		AW: Was ist los in Libyen?
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
Steiner
				 
			Die Verbindung zwischen Rebellen und Islamisten hier vorallem Al Quaida ist hinreichend bekannt. Ich hab dir doch eine Linkliste eingestellt. Irgendwo da findet sich auch ein Interview mit einem Al Quaida Kämpfer der mit seinen Mannen unter der Rebellenführung kämpft.
			
		
	 
 
dass diese rebellen eine homogene truppe sind, die nur das eine ziel, nämlich der sturz des gaddafi-clans, eint, das ist schon völlig klar. entscheidend für die zukunft ist jedoch, welche politische richtung die oberhand bekommt. und das weiss z.zt. wohl niemand.
	 
	
	
	
		AW: Was ist los in Libyen?
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
Doppelagent
				 
			dass diese rebellen eine homogene truppe sind, die nur das eine ziel, nämlich der sturz des gaddafi-clans, eint, das ist schon völlig klar. entscheidend für die zukunft ist jedoch, welche politische richtung die oberhand bekommt. und das weiss z.zt. wohl niemand.
			
		
	 
 
Es gibt aber jetzt schon Anhaltspunkte wie es wahrscheinlich in Libyen weitergehen wird. Ich möchte hier nur auf die neue Verfassung verweisen:
	Zitat:
	
		
		
			It’s just a few short lines in a draft of the new Libyan constitution that is circulating around on the internet but it’s enough to have some people worry about the shape and ideology of the new Libyan government that will ostensibly soon be taking over the country. The draft constitution says “Islam is the Religion of the State, and the principal source of legislation is Islamic Jurisprudence,” and that’s enough to raise fears of Islamic law, or Sharia, being the foundation for a new Libyan government and legal system once Muammar Qaddafi’s regime falls. Before we all get carried away it’s worth noting that several Middle Eastern countries, with democratic governments, have similar language deferring to Islamic law principles in their constitutions—among them are Indonesia, Turkey and even Iraq. It’s also important to point out that there are no obviously Islamist elements in Libya’s transitional government, and indeed representatives of the rebel group have gone to great pains to play down any fears of a new religious theocracy taking over in Tripoli. But as street battles rage in the Libyan capital we should be looking ahead to the formation of a new government and the consideration challenges that government would face, from rebuilding a shattered economy to pulling together a very fractured country. What will a new Libyan government look like and will it have an Islamist bent to it?
			
		
	
 
http://www.scpr.org/programs/patt-mo...400/nato-libya
	 
	
	
	
		AW: Was ist los in Libyen?
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
Steiner
				 
			Ach komm Senator. Ist dir ein islamisiertes Libyen wirklich lieber als ein Diktator der in den letzten Jahren immer wieder mit dem Westen zusammen gegen den radikalen Islam gekämpft hat. Es kann doch nicht im europäischen Interesse liegen Al Quaida Kämpfer an die Macht zu putschen?????(?(
Nunja ich habe dich gewarnt, beschwere dich dann aber nicht, wenn zukünftig libysche Muhjaheddin Anschläge in Europa verüben.......
Ich möchte lieber einen halbwegs berechenbaren Dikator an der Macht haben als eine islamische Mullahführung.
			
		
	 
 
Stimmt alles. Mit Libyen 2011 läßt sich folgendes festhalten:
-Nato ist und bleibt ein aggressives Invasionselement, wie seit 1999
-Presseleute mutieren zu reinen Gefälligkeitsjournalisten in Junge Welt und Prawda Manier, wenn ihre Brötchengeber die Bomben fliegen lassen und auch sonst.
-Obama setzt in identischer Manier auf militärisches globales Regime Change, wie schon Bush, auch unter ebenfalls Angabe falscher Kriegsgründe