Zitat:
In der Nato soll das Konzept der „Framework Nations“ militärische Fähigkeiten spezialisiert bündeln. Dabei bilden mehrere Staaten Cluster, in die sie „verlässlich, konkret, dauerhaft verpflichtend ihre Anteile einbringen“. Das soll auch die USA entlasten, die noch immer den Hauptteil der Nato-Last schultern. Von der Leyen mahnt schon lange eine stärkere Rolle Deutschlands in internationalen Krisen ein. Deutsche Tornados fliegen über Syrien, die Peschmerga kämpfen im Nordirak mit deutschen Waffen.
Von der Leyens Rede endet mit einem Angebot, von dem am Vortag beim Treffen mit Verteidigungsminister Hans Peter Doskozil keine Rede war: Österreich sei „prädestiniert“, sagt sie, sich als erstes Nicht-Nato-Land an dem „Framework Nations“-Konzept zu beteiligen. Im Verteidigungsministerium wird der Vorschlag nun strengstens geprüft, wie es gegenüber der „Presse“ heißt. Denn ein Beitritt könnte die Neutralität verletzen.