Handel zwischen China und Russland 2023 auf Rekordwert angestiegen
https://www.epochtimes.de/politik/au...edium=telegram
und die BRD sanktioniert sich ins Abseits :dru:
Druckbare Version
Handel zwischen China und Russland 2023 auf Rekordwert angestiegen
https://www.epochtimes.de/politik/au...edium=telegram
und die BRD sanktioniert sich ins Abseits :dru:
das ist doch
bullish
http://https://s20.directupload.net/images/240113/3ad83kup.jpg
Weltkrieg in Nahost: US-Colonel Macgregor über die grössten Gefahren der Gegenwart
Weltkrieg in Nahost: US-Colonel Macgregor über die grössten Gefahren der Gegenwart (youtube.com)
Angeblich haben die Huthis einen US Zerstörer angeschossen. Die Amis schicken nun einen Träger ins rote Meer. Der liegt dann wie eine lahme Ente auf den Präsentierteller . Absicht ??? Wollen die tatsächlich dort einen Krieg entfachen ???? Unsere Frau Strack Zimmermann ist natürlich für den Einsatz unseres Kriegsschiffes dort unten. Bis wir uns versehen sind wir involviert. Dient das alles um vor den wirtschaftlichen und finanziellen Kollaps ab zu lenken ???
Der Nikkei Index will nach 34 Jahren wieder Richtung alte Höchststände
Immer wieder in der Geschichte dauert es rund 30 Jahre nach großen Spekulationsblasen bis wieder alte Höhen erreicht werden
https://www.earth.com/news/quantum-m...-stock-market/Zitat:
Suchsymbol
Die Quantenmechanik deckt verborgene Muster an der Börse auf
14.01.2024
Die Quantenmechanik deckt verborgene Muster an der Börse auf
Von Eric Ralls
Mitarbeiter von Earth.com
In der sich ständig weiterentwickelnden Welt der Finanzmärkte ist es von entscheidender Bedeutung, die Unvorhersehbarkeit von Börsenschwankungen zu verstehen. Eine neue Studie hat auf diesem Gebiet einen Sprung gemacht, indem sie ein innovatives quantenmechanisches Modell zur Analyse des Aktienmarktes entwickelt hat.
Dieses Modell berücksichtigt nicht nur wirtschaftliche Unsicherheit und Anlegerverhalten, sondern zielt auch darauf ab, die Geheimnisse hinter Aktienmarktanomalien wie Fat Tails, Volatilitätsclustern und konträren Effekten zu lüften.
Aktien mit einem Quantenmodell analysieren
Der Kern dieses Modells ist die Quantenmechanik , eine Säule der Physik, die dafür bekannt ist, das Verhalten subatomarer Teilchen zu erklären.
Diese Studie nutzt diese Prinzipien, um die Dynamik der Aktienrenditen zu modellieren. Dr. Kwangwon Ahn, außerordentlicher Professor für Wirtschaftsingenieurwesen an der Yonsei University und Erstautor der Studie, beleuchtet diesen Ansatz.
„Die Drift der Aktienrendite resultiert aus einem externen Potenzial, das Marktkräfte darstellt und kurzfristige Schwankungen wieder in ein langfristiges Gleichgewicht bringt“, erklärt er.
In einer interessanten Wendung führt die Studie einen Diffusionskoeffizienten ein, um die Volatilität der Aktienrenditen zu messen. Durch die Lösung der Schrödinger-Gleichung – einem Eckpfeiler der Quantenmechanik – entdeckten die Forscher eine Potenzgesetzverteilung im Tail, eine Eigenschaft, die häufig bei Aktienrenditen beobachtet wird.
…..
Nice, Physik und Finance zusammen. Wer hat davon noch eine Erektion bekommen?
Benko: Die gigantische Schuldenliste
https://www.oe24.at/businesslive/unt...iste/581881895
:)