-
AW: Brücke neben Synagoge eingestürzt - Dresden
Zitat:
Zitat von
Ruprecht
Für das Bauamt so einer großen Stadt zu leiten, sollte Bauingenieur die Mindestvoraussetzung sein, ein Soziologe, man fasst es nicht.
Mich werden jetzt hier die "Demokraten" belehren, dass um ein Amt zu führen braucht man
keine passende Ausbildung, weil dafür hat man seine Mitarbeiter.
Das wird schon lange so praktiziert, deshalb ist Deutschland im Eimer.
-
AW: Brücke neben Synagoge eingestürzt - Dresden
Zitat:
Zitat von
Silencer
Mich werden jetzt hier die "Demokraten" belehren, dass um ein Amt zu führen braucht man
keine passende Ausbildung, weil dafür hat man seine Mitarbeiter.
Das wird schon lange so praktiziert, deshalb ist Deutschland im Eimer.
Ist wie unser Wirtschaftsführer, wenn man dessen Lebenslauf liest, also nur irgendwelchen unnützen Blödsinn verzapft, nie etwas getan was die Gesellschaft in irgendeiner Weise weiterbringt und siehe da, solch ein Nichtsnutz wird Wirtschaftsminister, die haarsträubenden Resultate sind bekannt.
-
AW: Brücke neben Synagoge eingestürzt - Dresden
Zitat:
Zitat von
Lykurg
Auf jeden Fall macht sich dieses Regime in Sachsen jetzt noch beliebter.... :D
Ein Medienvertreter meinte in einem privaten Gesprch mir gegenüber "Schade, das Ganze kommt 3 Wochen zu spät".
Stimmt.
Doof sind die auch nicht.
Wolle.
-
AW: Brücke neben Synagoge eingestürzt - Dresden
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Für Erneuerung ist kein Geld da. Außerdem dauert das mind. 10 Jahre.
Die Almans, das welke Boomer-Fleisch, vor der Brücke werden aber sicher was spenden.
---
Nee, werden wir nicht. Wir haben schon genug gearbeitet und aufgebaut.
Ihr müsst schon selbst die Komfortzone verlassen und richtig arbeiten gehen.
-
AW: Brücke neben Synagoge eingestürzt - Dresden
Zitat:
Zitat von
Flüchtling
Als Mahnmal.
Ja.
Als Lösung für die Zukunft schlage ich vor die Elbe umzuleiten, dann werden in Dresden
Brücken nicht mehr gebraucht.
-
AW: Brücke neben Synagoge eingestürzt - Dresden
Zitat:
Zitat von
Silencer
Nee, werden wir nicht. Wir haben schon genug gearbeitet und aufgebaut.
Ihr müsst schon selbst die Komfortzone verlassen und richtig arbeiten gehen.
Wen meinst du mit "Ihr"?
Natürlich werden diese Almans was spenden, die haben ja auch für den Wiederaufbau er Frauenkirche gespendet.
Für ihr scheeenes Dresden ist kein Pfennig zu viel.
---
-
AW: Brücke neben Synagoge eingestürzt - Dresden
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Wen meinst du mit "Ihr"?
Natürlich werden diese Almans was spenden, die haben ja auch für den Wiederaufbau er Frauenkirche gespendet.
Für ihr scheeenes Dresden ist kein Pfennig zu viel.
---
Die unter 50. Und eigentlich noch mehr alle die deutlich jünger sind, das ganze Mischvolk,
nicht nur die Deutschen.
-
AW: Brücke neben Synagoge eingestürzt - Dresden
Zitat:
Zitat von
Silencer
Die unter 50. Und eigentlich noch mehr alle die deutlich jünger sind, das ganze Mischvolk,
nicht nur die Deutschen.
Welke Boomer, die dort glotzen, haben doch diese Situation durch ihr Wahlverhalten Jahrzehnte verursacht.
Und erst neulich haben sie wieder CDU und gewählt als stärkste Partei in Sachsen.
Die tun mir nicht leid, so wie dir, der die Schuld der Grauhaardackel dort abstreiten will.
---
-
AW: Brücke neben Synagoge eingestürzt - Dresden
Mal ein Bild von gestern.
https://politikforen-hpf.net/fotos/u...-DSC00379a.JPG
Da werden wohl die anderen Brückenteile auch noch fallen müssen.
Wolle.
-
AW: Brücke neben Synagoge eingestürzt - Dresden
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Wen meinst du mit "Ihr"?
Natürlich werden diese Almans was spenden, die haben ja auch für den Wiederaufbau er Frauenkirche gespendet.
Für ihr scheeenes Dresden ist kein Pfennig zu viel.
---
Natürlich, das ist doch sonnenklar. Wenn die Behörden zu so einer Spendenaktion aufrufen würde wäre sie schnell sehr erfolgreich. Allerdings ist diese Brücke wenig charmant, ein häßlicher Zweckbau, der Stadt nicht würdig. Da müsste etwas eleganteres her.
-
AW: Brücke neben Synagoge eingestürzt - Dresden
Zitat:
Zitat von
Nathan
Natürlich, das ist doch sonnenklar. Wenn die Behörden zu so einer Spendenaktion aufrufen würde wäre sie schnell sehr erfolgreich. Allerdings ist diese Brücke wenig charmant, ein häßlicher Zweckbau, der Stadt nicht würdig. Da müsste etwas eleganteres her.
Dan bauen die Drässdner eben ihr zweites Blaues Wunder.
---
-
AW: Brücke neben Synagoge eingestürzt - Dresden
Zitat:
Zitat von
wolleDD
Ein Medienvertreter meinte in einem privaten Gesprch mir gegenüber "Schade, das Ganze kommt 3 Wochen zu spät".
Stimmt.
Doof sind die auch nicht.
Wolle.
Mit was für Leuten triffst du dich denn? :crazy:
-
AW: Brücke neben Synagoge eingestürzt - Dresden
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Dan bauen die Drässdner eben ihr zweites Blaues Wunder.
---
Genau daran habe ich gedacht. Funfact: Das blaue Wunder ist grün! Womöglich wird die neue Brücke dann orange... dann hat man den Salat :D
-
AW: Brücke neben Synagoge eingestürzt - Dresden
Zitat:
Zitat von
Chronos
Tja, leider sind diese Leute lernbehindert.
-
AW: Brücke neben Synagoge eingestürzt - Dresden
Zitat:
Zitat von
DonauDude
Tja, leider sind diese Leute lernbehindert.
Das würde ich nun nicht so stark vereinfachen.
Die sind einfach deutlich später als wir vom Baum runter und müssen vieles, was wir aufgrund jahrhundertelanger praktischer Erfahrung bereits schon instinktiv wissen, erst noch mühsam erlernen.
Dazu kommt, dass sie sehr viel Pech beim Denken haben:
https://www2.pic-upload.de/img/37414...wrmunauss1.png
Sie müssen halt vieles erst noch mühsam begreifen lernen:
https://www2.pic-upload.de/img/37414935/c26Oc-wWVuM.jpg
-
AW: Brücke neben Synagoge eingestürzt - Dresden
Zitat:
Zitat von
wolleDD
Bist Du Katastr-Ofen-Tourist?:D
-
AW: Brücke neben Synagoge eingestürzt - Dresden
Zitat:
Zitat von
Nathan
Mit was für Leuten triffst du dich denn? :crazy:
Treffen wäre jetzt der falsche Ausdruck, ich versuche möglichst nah ans Geschehen zu kommen.
Da muss man sich an die Zeitungsheinis oder die Bullen ein wenig anschleimen.
Funktioniert meist recht gut, und die Fotos sind auch besser.
Die Menge an Gaffern steht mindestens 500m weit entfernt.
Wolle.
NB:
Ich bin auch nur gaffender Rentner.:cool:
-
AW: Brücke neben Synagoge eingestürzt - Dresden
Zitat:
Zitat von
Flüchtling
Bist Du Katastr-Ofen-Tourist?:D
Wenn ich früh um 7 diese irre Meldung von der Brücke lese, bin ich als Dresdner verpflichtet mir das anzusehen.
Habe ich gemacht. Nicht mehr und nicht weniger.:D
Wolle.
-
AW: Brücke neben Synagoge eingestürzt - Dresden
Zitat:
Zitat von
Nachbar
Ich habe nur den ersten Satz gelesen, mit Ihnen kann keine Diskussion geführt werden.
Informieren Sie sich.
Das ist mein letzter Post an Sie.
Nachsatz:
Meine Inhalte habe ich nicht irgendwoher, sie wurden einst von höchster Regierungsstelle so erklärt, höher ging es nicht mehr.
Und, was würden 100 Milliarden in Griechenland bewirken? Die Regierung würde ihre gesamte bucklige Verwandtschaft in irgendwelche Regierungsjobs holen und verbeamten. Nach drei Jahren wäre das Geld alle, und dann?
Das Gegenteil wäre heilsam für Griechenland; kein Geld geben, damit sie abspecken. Nur so können sie gesunden.
-
AW: Brücke neben Synagoge eingestürzt - Dresden
Zitat:
Zitat von
Nathan
Natürlich, das ist doch sonnenklar. Wenn die Behörden zu so einer Spendenaktion aufrufen würde wäre sie schnell sehr erfolgreich. Allerdings ist diese Brücke wenig charmant, ein häßlicher Zweckbau, der Stadt nicht würdig. Da müsste etwas eleganteres her.
Kastenbrücken kann man zum Wohnen für Asylanten herrichten. Mehr als Zweckbau kann Deutschland sowieso nicht mehr.
-
AW: Brücke neben Synagoge eingestürzt - Dresden
Zitat:
Zitat von
Neu
Ich schätze, dass da noch andere Brücken marode sind. Sperr sie mal.
Fast alle Autobahnbrücken aus Spannbeton. A 40 über den Rhein wird gerade abgerissen.
-
AW: Brücke neben Synagoge eingestürzt - Dresden
Zitat:
Zitat von
MABF
Fast alle Autobahnbrücken aus Spannbeton. A 40 über den Rhein wird gerade abgerissen.
Man wird sich wohl dereinst entscheiden müssen, auf welcher jeweiligen Seite des Flusses man sein Leben verbringt.
-
AW: Brücke neben Synagoge eingestürzt - Dresden
Zitat:
Zitat von
Maitre
Man wird sich wohl dereinst entscheiden müssen, auf welcher jeweiligen Seite des Flusses man sein Leben verbringt.
Also ich bin nicht vom anderen Ufer!
Oder man führt wieder Fähren ein. rWie bei der Rheinbrücke in Köln (A1, Leverkusener Kreuz)
-
AW: Brücke neben Synagoge eingestürzt - Dresden
Zitat:
Zitat von
Maitre
Man wird sich wohl dereinst entscheiden müssen, auf welcher jeweiligen Seite des Flusses man sein Leben verbringt.
Hast Du kein Boot mit Außenbordmotor...!?
-
AW: Brücke neben Synagoge eingestürzt - Dresden
Zitat:
Zitat von
Grenzer
Schaut, so, wie die Brücken stehen im Lande,-
so ist auch der Zustand der Ampel-Bande !
-
AW: Brücke neben Synagoge eingestürzt - Dresden
Zitat:
Zitat von
BrüggeGent
Hast Du kein Boot mit Außenbordmotor...!?
Das Boot wäre das einfachste dabei. Aber Anlegesteg, Liegeplatz ... ist sehr schwierig. Schwimmauto ginge so bei Normalströmung, wenns Auto schnell genug fährt.
https://www.auto-motor-und-sport.de/...immwagen-1963/
https://www.welt.de/motor/article110...fahrzeuge.html
-
AW: Brücke neben Synagoge eingestürzt - Dresden
Zitat:
Zitat von
BrüggeGent
Hast Du kein Boot mit Außenbordmotor...!?
Noch nicht.
-
AW: Brücke neben Synagoge eingestürzt - Dresden
Zitat:
Zitat von
Maitre
Noch nicht.
http://boote.de
-
AW: Brücke neben Synagoge eingestürzt - Dresden
Zitat:
Zitat von
Maitre
Man wird sich wohl dereinst entscheiden müssen, auf welcher jeweiligen Seite des Flusses man sein Leben verbringt.
Und wo überhaupt. Die ganzen Autobahnbrücken über Täler werden ja auch marode. Die Sauerlandlinie, die man da hingeklotzt hat, muss ja auch instandgehalten werden - oder man sperrt sie einfach. Ging ja mal ohne Sauerlandlinie. Aber da hat die Autolobby "Dem Autoverkehr ist vorrang zu geben" geprägt, und Fahrradstassen wurden vernachlässigt.
In 10 Jahren redet man über "Rückbau".
-
AW: Brücke neben Synagoge eingestürzt - Dresden
Zitat:
Zitat von
Neu
Und, was würden 100 Milliarden in Griechenland bewirken?
Nach Angaben von nichthelladischen Wirtschaftshistorikern (Deutschen und anderen) handelt es sich um einen Betrag von über 300 Mrd. Euro. Die Regierung Hellas' errechnete sogar weniger heraus.
Zitat:
Zitat von
Neu
Die Regierung würde ihre gesamte bucklige Verwandtschaft in irgendwelche Regierungsjobs holen und verbeamten. Nach drei Jahren wäre das Geld alle, und dann?
Das Gegenteil wäre heilsam für Griechenland; kein Geld geben, damit sie abspecken. Nur so können sie gesunden.
Wenn Sie schon die Antwort kennen hätten Sie nicht fragen müssen.
-
AW: Brücke neben Synagoge eingestürzt - Dresden
Zitat:
Zitat von
BrüggeGent
Nee, Fähren werden kommen:
https://www.schravenbv.com/de/schrav...odukte/faehren
-
AW: Brücke neben Synagoge eingestürzt - Dresden
Zitat:
Zitat von
BrüggeGent
Wo doch sowieso bald der Meeresspiegel um 60 bis 100 m steigen soll, hatte ich als zukünftiger Inselbewohner eher mit einem Fischerboot geliebäugelt. Wenn das passiert ist, stören uns auch die maroden Brücken nicht mehr so. Womöglich hatte der grüne Baubürgermeister auch diesen Gedanken und dachte sich: Scheiß auf die Brücke, die hat sowieso bald ausgedient?
-
AW: Brücke neben Synagoge eingestürzt - Dresden
Zitat:
Zitat von
wolleDD
ich sehe da einen später aufbetonierten Fahrradweg auch noch und für Fußgänger. das sind weitere Tonnen, welche die Brücke belasteten
2 AfD Stadträte: so ein langes Beton Teil, schlecht abgedichtet, musste nach so langer brechen
https://www.youtube.com/watch?v=dTy5_L9IZIw
-
AW: Brücke neben Synagoge eingestürzt - Dresden
Noah baute sich eine Arche...
-
AW: Brücke neben Synagoge eingestürzt - Dresden
Zitat:
Zitat von
Nachbar
Nach Angaben von nichthelladischen Wirtschaftshistorikern (Deutschen und anderen) handelt es sich um einen Betrag von über 300 Mrd. Euro. Die Regierung Hellas' errechnete sogar weniger heraus.
Wenn Sie schon die Antwort kennen hätten Sie nicht fragen müssen.
Ich wollte nur zum Ausdruck bringen, wie schädlich Geld für Griechenland wäre. Und auch 500 Mrd. würde noch nachhaltiger in den Bankrott führen.
-
AW: Brücke neben Synagoge eingestürzt - Dresden
Zitat:
Zitat von
MABF
Fast alle Autobahnbrücken aus Spannbeton. A 40 über den Rhein wird gerade abgerissen.
A45 Sauerlandlinie:hzu:
https://reportage.wdr.de/a45-die-kap...hn#chapter-417
Zitat:
Die kaputte Autobahn Einst galt die A45 als die „Königin der Autobahnen“, heute ist sie ein Sanierungsfall: Alle 60 Brücken der „Sauerlandlinie“ müssen abgerissen und neu gebaut werden. Die Rahmedetalbrücke, deren Neubau am 5. Oktober mit einem Spatenstich offiziell beginnt, ist dabei nicht mehr als ein kleiner Baustein.
Die Zukunft der A45 ist 984,5 Meter lang und 36,5 Meter breit. Die Lennetalbrücke bei Hagen ist die ersten Brücke in NRW, die im Zuge des Ausbaus und der Sanierung der Sauerlandlinie neu gebaut wurde. Seit dem 13. August 2021 ist sie befahrbar.
Das Problem ist nur: In Nordrhein-Westfalen ist sie bislang die einzige Brücke auf der A45, deren Bau bereits abgeschlossen ist. 37 weitere müssen in den kommenden Jahren ersetzt werden.
Buntland zerfällt.
-
AW: Brücke neben Synagoge eingestürzt - Dresden
Zitat:
Zitat von
BrüggeGent
Noah baute sich eine Arche...
Ist das nicht eine abgekupferte (gestohlene) Geschichte der Nomaden (Hebräer)?
-
AW: Brücke neben Synagoge eingestürzt - Dresden
Jetzt kommt erstmal Hochwasser die Elbe runter. Mit jeder Menge Schutt und Treibholz. Und dann sehen wir mal, was der Hochwasserschutz in Dresden so drauf hat.
-
AW: Brücke neben Synagoge eingestürzt - Dresden
Zitat:
Zitat von
Nachbar
Ist das nicht eine abgekupferte (gestohlene) Geschichte der Nomaden (Hebräer)?
Eher ne Inzuchtgeschichte. Ein Paar jeder Art. Kann nur logisch sein. ;-)
-
AW: Brücke neben Synagoge eingestürzt - Dresden
Zitat:
Zitat von
Maitre
Wo doch sowieso bald der Meeresspiegel um 60 bis 100 m steigen soll, hatte ich als zukünftiger Inselbewohner eher mit einem Fischerboot geliebäugelt. Wenn das passiert ist, stören uns auch die maroden Brücken nicht mehr so. Womöglich hatte der grüne Baubürgermeister auch diesen Gedanken und dachte sich: Scheiß auf die Brücke, die hat sowieso bald ausgedient?
Schwimmende Häuser wären die Lösung, und Schiffstransporte werden nur für die Industrie gebraucht. Da es demnächst keine Industrie mehr gibt, braucht man nur noch eine schmale Fahrrinne.