- 
	
	
	
		AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE 
		
	Zitat: 
		
 
				Zitat von  Schlummifix  
"Volkswagen-Chef Oliver Blume hat in einem Interview ein alarmierendes Bild des VW-Konzerns gezeichnet. Bei der Marke VW sei die Lage "so ernst, dass man nicht einfach alles weiterlaufen lassen kann wie bisher", sagt Blume in der "Bild am Sonntag". 
 
 ................
 
 
 
 der Elektronische Schwachsinn von VW, mit viel Geld aus der entwickelt,will halt der Verbracher Weltweit nicht. Der Vorstand und sein Betrugs Software Firma kapieren das nicht. und dann die Chinesen auch noch Know How und neue Fabriken finanzieren Volltrottel Abzocker sind der Vorstand, Betrüger, wie man beim Dieselgate schon sah.
 
 Wegen Misere von VW
 Werk steht still: Arbeiter stehlen Autoschlüssel
 Wirtschaft
 08.09.2024 14:20
 (Video: krone.tv)
 
 Bei Volkswagen gehen nach den angekündigten Sparmaßnahmen die Wogen hoch. Um Klarheit über ihre eigene Zukunft zu erlangen, entschieden sich Mitarbeiter in Brüssel für eine besondere Protestform: In einem von der Schließung bedrohten Audi-Werk haben sie die Schlüssel von rund 200 Fahrzeugen entwendet.
 
 https://www.krone.at/3518995
 
 
- 
	
	
	
		AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE 
		
	Zitat: 
		
 
				Zitat von  Schlummifix  
Die Deutschen sind sowieso arme Schlucker; ich kenne Deutsche, die sich gar kein Auto leisten können, weil die Miete sowieso alles wegfrisst. Und das sind teilweise sozial abgestiegene Akademiker.
 Die Deutschen sind halt arm, dumm und glücklich.
 Miese Löhne, dafür hohe Steuern, hohe Mieten, hohe Lebenshaltungskosten. Kennen wir alles. ...
 
 
 
 Wer von seinen Eltern nichts mitbekommen hat, bleibt ein armer Schlucker, bis er sterbt. So eine alte Weisheit, und in Deutschland wird Eigentum nicht geachtet; es gibt Erbschaftssteuer, Grundsteuern, ... Es lohnt sich nur, seine Grundkosten möglichst niedrig zu halten. Eine eigene Wohnung, dann bleibt auch fürs Auto was übrig. Ich miete nicht, ich lease nicht, ist mir zu teuer. In der heutigen Zeit ist das tägliche Einkommen nicht mehr sicher; auch Beamte werden Federn lassen müssen. Die Welt ist im Umbruch.
 
 
- 
	
	
	
		AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE 
		
	Zitat: 
		
 
				Zitat von  Schlummifix  
"Volkswagen-Chef Oliver Blume hat in einem Interview ein alarmierendes Bild des VW-Konzerns gezeichnet. Bei der Marke VW sei die Lage "so ernst, dass man nicht einfach alles weiterlaufen lassen kann wie bisher", sagt Blume in der "Bild am Sonntag". 
 
 "In Europa werden weniger Fahrzeuge gekauft. Gleichzeitig drängen neue Wettbewerber aus Asien mit Wucht in den Markt. Der Kuchen ist kleiner geworden und wir haben mehr Gäste am Tisch."
 
 https://www.n-tv.de/wirtschaft/Konze...e25212207.html
 
 
 
 Das merken die erst jetzt?
 Ich vermute VW ist als halbstaatliches Unternehmen so in den Dreck gefahren, die kommen da nur mit einem massiven Cut raus, da wird es für Bandarbeiter auch keine 30 000 Euro Abfindung geben, die bekommen ganz einfach die Kündigung.
 Ist schon unangenehm von völlig überzogenen Löhnen auf normal zu fallen in anderen Firmen, aber ewig kann man Wolkenkuckucksheim nicht als Traumwelt erhalten.
 
 
- 
	
	
	
		AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE 
		
	Zitat: 
		
 
				Zitat von  navy  
der Elektronische Schwachsinn von VW, mit viel Geld aus der entwickelt,will halt der Verbracher Weltweit nicht. Der Vorstand und sein Betrugs Software Firma kapieren das nicht. und dann die Chinesen auch noch Know How und neue Fabriken finanzieren Volltrottel Abzocker sind der Vorstand, Betrüger, wie man beim Dieselgate schon sah.  
Wegen Misere von VW 
Werk steht still: Arbeiter stehlen Autoschlüssel 
Wirtschaft 
08.09.2024 14:20 
(Video: krone.tv)
 
Bei Volkswagen gehen nach den angekündigten Sparmaßnahmen die Wogen hoch. Um Klarheit über ihre eigene Zukunft zu erlangen, entschieden sich Mitarbeiter in Brüssel für eine besondere Protestform: In einem von der Schließung bedrohten Audi-Werk haben sie die Schlüssel von rund 200 Fahrzeugen entwendet. 
 https://www.krone.at/3518995
 
 
 In einem Hochsteuerland ein Geschäft aufzubauen oder zu erhalten geht halt nicht. Alle, die von Billigimporten bedroht sind, und im Hochsteuerland leben, gehts letztendlich wie der Leder - und Textilindustrie. Jetzt halt die Autos; wie man die Textilindustrie plattgemacht hat, hats niemanden von der Regierung gestört. Und jetzt stört mich der "Rest" auch nicht. Ich habe in hunderten Fabriken gearbeitet, dies alle schon lange nicht mehr gibt - bei uns, woanders schon.
 
 
- 
	
	
	
		AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE 
		
	Zitat: 
		
 
				Zitat von  Ruprecht  
Das merken die erst jetzt?
 Ich vermute VW ist als halbstaatliches Unternehmen so in den Dreck gefahren, die kommen da nur mit einem massiven Cut raus, da wird es für Bandarbeiter auch keine 30 000 Euro Abfindung geben, die bekommen ganz einfach die Kündigung.
 Ist schon unangenehm von völlig überzogenen Löhnen auf normal zu fallen in anderen Firmen, aber ewig kann man Wolkenkuckucksheim nicht als Traumwelt erhalten.
 
 
 
 Die verlagern die Produktion in Billiglohnländer und behalten in Europa den Vertrieb. Die Arbeiter können ja nach Bangladesh umziehen.
 
 
- 
	
	
	
		AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE 
		
	Zitat: 
		
 
				Zitat von  Kosto8  
VW ist doch das typische Beispiel für eine verblödete , spät-römische dekadente Gesellschaft. Dreht sich die Spirale nach oben laufen alle mit Schaum vorm Mund und singen das gleiche Lied.
 Da merkt die Masse auch nicht, dass eine Rauschparty auch mal zu Ende geht.
 Alle waren immer nur gewohnt, es geht immer so weiter.
 85 Jahre immer bergauf. Seit dem 2. Weltkrieg kennen 4 Generationen nur Wohlstand und aufwärts.
 Aber.
 Die erste Generation baut auf, die zweite führt fort und verwaltet, die dritte genießt und wird lahm und die vierte Generation verbrasst und zerstört.
 Leider begreift der Pöbel das alles nicht. Große Wirtschaftszyklen und Fiatgeld sterben ihn ihrer Dekadenz und exponential steigender Verschuldung.
 Game Over
 Die Party im "Wertewesten" ist vorbei.
 
 
 
 Der Niedergang ging / geht schleichend. Die Warnungen aus dem Schiffsbau, Stahlwerken ... waren ja da. Und nun hätte man gegensteuern müssen, anstatt immer weitere Steuern ... zu erfinden.
 
 
- 
	
	
	
		AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE 
		
	Zitat: 
		
 
				Zitat von  Neu  
Die verlagern die Produktion in Billiglohnländer und behalten in Europa den Vertrieb. Die Arbeiter können ja nach Bangladesh umziehen. 
 
 
 Die können gut verlagern, haben ja international schon massig Standorte, denke die sind froh die kostenintensiven Standorte in der BRD auf die Art endlich los zu werden.
 
 
- 
	
	
	
		AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE 
		
	Zitat: 
		
 
				Zitat von  Ruprecht  
Die können gut verlagern, haben ja international schon massig Standorte, denke die sind froh die kostenintensiven Standorte in der BRD auf die Art endlich los zu werden. 
 
 
 Darauf wirds wohl hinauslaufen. Solche Betriebsverlagerungen gehen meist nicht ohne Reibungsverluste. Sie zehren an der Substanz. Nichts in einem Produktionsprozess ist schädlicher als Unruhe. Im Gefolge treten dann oft Mängel an allen erdenklichen Positionen auf. Die Mogelsoftware war wohl das erste Warnsignal, dass auf völlig marode Strukturen hätte aufmerksam machen müssen. Ein Geklüngel aus Politik und Wirtschaft kann nur in einer Diktatur gedeihen, niemals aber in einem freien Markt.
 
 
- 
	
	
	
		AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE 
		
	Zitat: 
		
 
				Zitat von  Ruprecht  
Naja, der gute Mittelstand wird 
 durchkommen, ich habe alleine Grundbesitz von ca. siebenstellig hypothekenfrei, dass pulverisiert nicht so schnell.
 Die durchkreditierten werden enorm in Schwierigkeiten geraten.
 
 
 
 Ein gewaltiger Irrtum. Die Begehrlichkeiten des Staatsapparates ignorierst du, und auch die Folgekosten vom Ukrainekrieg. Der Lastenausgleich kommt noch, und dann löhnst du.
 
 
- 
	
	
	
		AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE 
		
	Zitat: 
		
 
				Zitat von  Neu  
In einem Hochsteuerland ein Geschäft aufzubauen oder zu erhalten geht halt nicht. Alle, die von Billigimporten bedroht sind, und im Hochsteuerland leben, gehts letztendlich wie der Leder - und Textilindustrie. Jetzt halt die Autos; wie man die Textilindustrie plattgemacht hat, hats niemanden von der Regierung gestört. Und jetzt stört mich der "Rest" auch nicht. Ich habe in hunderten Fabriken gearbeitet, dies alle schon lange nicht mehr gibt - bei uns, woanders schon. 
 
 
 den teuren Elektronik Müll in Autos braucht Niemand, wird Weltweit abgelehnt. die EU Auto Fabriken haben wegen Blödheit selber Schuld. Nur Teurer Müll, das muss schief gehen
 
 
- 
	
	
	
		AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE 
		
	Zitat: 
		
 
				Zitat von  Neu  
Ein gewaltiger Irrtum. Die Begehrlichkeiten des Staatsapparates ignorierst du, und auch die Folgekosten vom Ukrainekrieg. Der Lastenausgleich kommt noch, und dann löhnst du. 
 
 
 Vom Lastenausgleich ist schon lange die Rede, bisher Fehlanzeige, falls sich eine BRD-Regierung tatsächlich die Blöße geben sollte eine Sonderabgabe auf Grundbesitz zu erheben, dann war es das aber auch nachhaltig für Politiker und Parteien die daran beteiligt sind.
 
 
- 
	
	
	
		AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE 
		
	Zitat: 
		
 
				Zitat von  Kosto8  
VW ist doch das typische Beispiel für eine verblödete , spät-römische dekadente Gesellschaft. Dreht sich die Spirale nach oben laufen alle mit Schaum vorm Mund und singen das gleiche Lied.
 Da merkt die Masse auch nicht, dass eine Rauschparty auch mal zu Ende geht.
 Alle waren immer nur gewohnt, es geht immer so weiter.
 85 Jahre immer bergauf. Seit dem 2. Weltkrieg kennen 4 Generationen nur Wohlstand und aufwärts.
 Aber.
 Die erste Generation baut auf, die zweite führt fort und verwaltet, die dritte genießt und wird lahm und die vierte Generation verbrasst und zerstört.
 Leider begreift der Pöbel das alles nicht. Große Wirtschaftszyklen und Fiatgeld sterben ihn ihrer Dekadenz und exponential steigender Verschuldung.
 Game Over
 Die Party im "Wertewesten" ist vorbei.
 
 
 
 
 Wenn ich mir mal so ansehe was die letzten Jahre so an Wahnsinn fabriziert worden ist,
 ob das die von den Regierungen inszenierte Coronaplandemie war, oder der Unkrainekrieg
 oder die grünen Wahnideen Marke Energiewende, dann komme ich zu dem Schluss, daß das
 wohlmöglich alles Maßnahmen zur Verlängerung des Fiatgeldspielchen waren.
 Denn was fehlt dem Fiatgeldsystem zum Ende hin, ihm fehlen die Nachschuldner.
 Und was haben die Staaten insbesondere die BRD und die EU getan wie verrückt, sie haben
 titanische neue Schuldenberge aufgetürmt. Ohne diese wäre das Fiatspielchen vielleicht schon
 zu Ende gegangen.
 MfG
 H.Maier
 
 
- 
	
	
	
		AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE 
		
	Zitat: 
		
 
				Zitat von  HansMaier.  
Wenn ich mir mal so ansehe was die letzten Jahre so an Wahnsinn fabriziert worden ist,
 ob das die von den Regierungen inszenierte Coronaplandemie war, oder der Unkrainekrieg
 oder die grünen Wahnideen Marke Energiewende, dann komme ich zu dem Schluss, daß das
 wohlmöglich alles Maßnahmen zur Verlängerung des Fiatgeldspielchen waren.
 Denn was fehlt dem Fiatgeldsystem zum Ende hin, ihm fehlen die Nachschuldner.
 Und was haben die Staaten insbesondere die BRD und die EU getan wie verrückt, sie haben
 titanische neue Schuldenberge aufgetürmt. Ohne diese wäre das Fiatspielchen vielleicht schon
 zu Ende gegangen.
 MfG
 H.Maier
 
 
 
 Trübe Aussichten, so, oder so. Und die Politik "putzt sich ab", wie immer.
 
 
- 
	
	
	
		AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE 
		
	Zitat: 
		
 
				Zitat von  Senator_74  
Trübe Aussichten, so, oder so. Und die Politik "putzt sich ab", wie immer. 
 
 
 Achtung,Achtung,- hier spricht die Paketzustellerin Klartext !
 
 https://apps-cloud.n-tv.de/img/25212.../480708160.jpg                              				                                                   			           			              Politik
 Absage an Konzernspitze                         Esken an VW: Haben kein Geld für Kaufprämien
 
 Sollte der Staat VW mit Kaufprämien zur Seite  springen? Diese Idee kommt aus der Konzernspitze. Doch aus der SPD gibt  es nun eine klare Absage. Dafür sei kein Geld da, sagt Parteichefin  Esken. Sie hat aber einen Alternativvorschlag.
 
 
- 
	
	
	
		AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE 
		
	Zitat: 
		
 
				Zitat von  Grenzer  
 
 
 Die SPD hat Vorschläge? Wahnsinn!
 
 
- 
	
	
	
		AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE 
		
	Zitat: 
		
 
				Zitat von  Senator_74  
Die SPD hat Vorschläge? Wahnsinn! 
 
 
 .. sorry  . Ist der Staat das Land Niedersachsen  nicht in Volkswagen finanziell involviert   ..
 
 
- 
	
	
	
		AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE 
		Eine VW-Pleite würde doch sehr gut in die Ära Scholz/Habeck passen. :hmm:
 Ich bin mal so woke und sage, das wäre gut fürs Klima !
 Schaltet man die gesamte, deutsche Wirtschaft ab, sinkt der weltweite CO2-Ausstoß um 0,00001 %. Und das ist durchgerechnet !
 Die Energie ist im Netz gespeichert :ja:
 Ich schwöre euch, kein hochbezahlter VW-Manager wird auch nur eine Minute ruhen, ehe die Krise nicht bewältigt ist !:basta: :lügner:
 Jetzt lasst uns erst einmal in Schweden ne Runde feiern gehen.
 
 
- 
	
	
	
		AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE 
		Luxus Häuser wir in Bangkok usw.. mit Immobilien Geschäfte auch noch.
 
 Nur gute und günstige Autos baut man nicht, nur Elektronik Müll.
 
 Andreas S. (52): „Ich habe Bauchschmerzen. Betriebsbedingte Kündigungen? Das gab es in meinen 20 Jahren hier noch nie! Das Management hat vergessen, dass die Kunden gute und bezahlbare Autos brauchen – Volkswagen eben. Wir bauen aber keine Volkswagen mehr. Alles nur noch überteuert und für die Oberklasse. Und nach dem Wegfall der Förderung will keiner mehr unsere teuren E-Autos.“
 „Die Fokussierung auf E-Autos war falsch“
 
 https://www.bild.de/politik/inland/v...p.AR_4.ff.bild
 
 
 sind halt nur korrupte Idioten der Vorstand, mit ihrer Software Firma
 
 https://politikforen-hpf.net/showthr...1#post12064524
 
 
- 
	
	
	
		AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE 
		
	Zitat: 
		
 
				Zitat von  Wuehlmaus  
In Sachsen gibt es drei Werke von VW.
 Einen Tag nach der Wahl werden Werksschließungen und Entlassungen angekündigt.
 
 Ich habe kein Mitleid mit den Sachsen.
 
 
 
 so ein Zufall
 
 
- 
	
	
	
		AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE 
		
	Zitat: 
		
 
				Zitat von  Ruprecht  
Vom Lastenausgleich ist schon lange die Rede, bisher Fehlanzeige, falls sich eine BRD-Regierung tatsächlich die Blöße geben sollte eine Sonderabgabe auf Grundbesitz zu erheben, dann war es das aber auch nachhaltig für Politiker und Parteien die daran beteiligt sind. 
 
 
 Im Moment reicht die Erbschaftssteuer. Bis eine halbe Million für direkte Nachkommen steierfrei. Ansonsten schnell 30%. Für eine Million Werte eben 160.000 oder so, für 2 Mille 460.000. Für entferntere Erben mehr. Die schütteln deine Nachfahren so aus dem Ärmel.
 
 
- 
	
	
	
		AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE 
		Unfähig, kriminell, korrupt: VW:: starke Kursverluste, seit 3 Jahren
 
 https://www.youtube.com/watch?v=8SUUL0MGSrE
 
 VW Katastrophe - die ganze Wahrheit: 130.000 Entlassungen?
 
 Auto Fachzeitschrift. Rund um die Software
 
 https://www.youtube.com/watch?v=ws963lILcEU
 
 
- 
	
	
	
		AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE 
		.
 ***  VW-Beben: Habeck verhöhnt die Mitarbeiter   ***
 .
 ...  www.compact-online.de/vw-beben-habeck-verhoehnt-die-mitarbeiter/?mc_cid=174ecd7a82&mc_eid=90c3bc5541   ...
 .
 .. Aktienkurs    766400 >  97,50 €    +1,04%  .. siehst man muß nun lang genug warten und dann ist die Aktie wieder  über   300,00 €  ..
 
 
- 
	
	
	
		AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE 
		.
 ***  VW, BASF, Thyssenkrupp: Das Beben beginnt     ***
 .
 ...  Seit weit mehr als einem Jahrhundert ist Deutschland global führend in der Automobil- und der Chemieindustrie sowie im Maschinenbau. Doch inzwischen bröckelt der Industriestandort Deutschland nicht nur, er steht zunehmend vor dem Zerfall.
 In weiten Teilen der westlichen Welt vollzieht sich die Deindustrialisierung bereits seit den 1970er Jahren.
 Deutschland konnte dieser Entwicklung lange trotzen.
 Der Anteil des verarbeitenden Gewerbes an der Bruttowertschöpfung liegt seit 25 Jahren relativ konstant bei 20 Prozent. Deutschland nimmt damit auch eine Spitzenposition in der Europäischen Union ein.  ...
 ...Doch spätestens seit Montag wackelt all das.   :fizeig:
 VW, der mit Abstand größte Industriekonzern Deutschlands und der mächtigste Automobilbauer Europas, fehlen 5 Milliarden Euro, die schon bis 2026 eingespart werden müssen. Die seit 1994 bestehende Beschäftigungsgarantie für die rund 120.000 Mitarbeiter allein in Deutschland soll nun einseitig vom Unternehmen aufgekündigt werden.
 Selbst die Aufgabe von ganzen Standorten wird von Konzernseite nicht ausgeschlossen. In der Unternehmensgeschichte wäre dies ein absolutes Novum. Noch nie hat Volkswagen einen Standort in Deutschland dicht gemacht. Überhaupt muss man für die letzte Standortschließung bis ins vergangene Jahrtausend zurückgehen. Zuletzt hat VW 1988 in Westmoreland, USA ein Werk aufgegeben. ....
 .
 ...  www.anonymousnews.org/deutschland/vw-basf-thyssenkrupp-das-beben-beginnt/   ...
 
 
- 
	
	
	
		AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE 
		VWs Verbrenner werden noch teurer: das hilft bestimmt :D
 https://www.spiegel.de/auto/volkswag...1-abdbe45b231a
 
 
- 
	
	
	
		AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE 
		
	Zitat: 
		
 
				Zitat von  Ruprecht  
Guck mal nach einem schönen Chinawägelchen, die Akkus sind die gleichen wie in den deutschen 60 000€-Karren.
 Bei Software sind die Asiaten sowieso besser und wie man paar Bleche zurechtpresst wissen die auch schon.
 Besser wie die Schnellroster von Mercedes auf jeden Fall.
 
 
 
 In einem Video von Bloch hieß es, dass VW anfangs glaubte, Software in e-Autos wären nur noch schlauere Steuergeräte. Es dauerte ewig, bis sie wirklich kapierten, wozu Software gut ist.
 
 
- 
	
	
	
		AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE 
		Also Volkswagen hat letztes Jahr noch gejammert dass ihnen Fachkräfte fehlen. .... 
 
- 
	
	
	
		AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE 
		:haha:
 jetzt geht es den Kartoffeln aber an den Kragen...immer schön Ampel wählen :ja:
 
 https://images.bild.de/66dee584391cd...f4aaa5c0?w=656
 
 
- 
	
	
	
		AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE 
		
	Zitat: 
		
 
				Zitat von  Differentialgeometer  
 
 
 :ja:Ja; so eine Preisskala ist nach oben offen.
 
 
- 
	
	
	
		AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE 
		
	Zitat: 
		
 
				Zitat von  Differentialgeometer  
 
 
 VW ist nicht mehr bei Bild und Doof. man will das Thema aus den Schlagzeilen haben.
 
 Niemand will die E-Autos und noch blöder geht es nicht mehr, wenn das EU Elektronik System überall zusammen bricht, auch bei der Bahn.
 
 Verbrenner verteuern, den einzigen Profit Brenner, obwohl viel zu teuer. Geisteskrank ist die VW Führung und Profi Betrüger seit 20 Jahren mit Strafbarer Auslandsbestechung, erpressten und gefakten Ausschreibungen Weltweit. man hat sich viele Feinde gemacht
 
 
	Zitat: 
		
 
				Zitat von  Deutschmann  
Also Volkswagen hat letztes Jahr noch gejammert dass ihnen Fachkräfte fehlen. .... 
 
 
 das sind Geisteskranke Langzeit Betrüger mit ihrer Software Firma
 
 Ein neues Auto zu entwickeln, ohne Schnickschnack, dauert 1-3 Jahre, kostet Milliarden.  Mit VW wird es Nichts mehr, bis die das kapieren.
 
 https://www.youtube.com/watch?v=KMnfMI-NLO0
 
 
- 
	
	
	
		AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE 
		
	Zitat: 
		
 
				Zitat von  Ruprecht  
Wenn die wirklich pleite gehen, die Betriebsrenten sind dann futsch?
 Ist auch eher so ein Alt-BRD-Dingens, für einen Ossi der immer im Osten malocht hat, dürfte Betriebstente nach was von einem anderen Stern klingen.
 
 
 
 Die Betriebsrenten sind dann weg.
 
 
- 
	
	
	
		AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE 
		
	Zitat: 
		
 
				Zitat von  Panther  
Die Betriebsrenten sind dann weg. 
 
 
 Nein, die sind über den Pensionssicherungsverein abgesichert.
 
 
- 
	
	
	
		AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE 
		
	Zitat: 
		
 
				Zitat von  SprecherZwo  
Nein, die sind über den Pensionssicherungsverein abgesichert. 
 
 
 Denn wirds in 20-30 Jahren bestimmt noch geben.
 
 
- 
	
	
	
		AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE 
		Kein Mitleid mit VW...die haben alle mitgemacht,
 das Management, die Belegschaft, der Betriebsrat, alle sind sie den Linksgrünen hinterher gelaufen....beschimpfen die AfD.
 Go woke, go broke. Bye bye Arbeitsplätze, immer schön Ampel wählen.
 
 
	Zitat: 
		 
 Der Präsident vom Arbeitgeberverband Gesamtmetall, Stefan Wolf, warnt eindringlich vor einer Deindustrialisierung in Deutschland und einem damit einhergehenden Verlust zahlreicher Arbeitsplätze.
 
 
 
 
- 
	
	
	
		AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE 
		was für ein unfähiger Sauladen, das kann nicht gutgehen 
 
 
 Ex-Aufsichtsrat über Entlassungen: VW hatte „zu viele Leute an Bord“
 Paukenschlag von Wendelin Wiedeking! Er war Porsche-Chef und Aufseher bei Volkswagen
 
 https://politikforen-hpf.net/fotos/u...,c29b0bc1.jpeg
 
 09.09.2024 - 22:34 Uhr
 
 Paukenschlag für hunderttausende VW-Mitarbeiter!
 
 In BILD spricht Wendelin Wiedeking, Ex-Aufsichtsrat bei Volkswagen und Porsche-Chef, über die Krise bei Deutschlands größtem Autobauer.
 https://www.bild.de/politik/inland/e...1cdc2eb6522514
 
 
- 
	
	
	
		AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE 
		
	Zitat: 
		
 
				Zitat von  Schlummifix  
Kein Mitleid mit VW...die haben alle mitgemacht,
 das Management, die Belegschaft, der Betriebsrat, alle sind sie den Linksgrünen hinterher gelaufen....beschimpfen die AfD.
 Go woke, go broke. Bye bye Arbeitsplätze, immer schön Ampel wählen.
 
 
 
 da haste Recht, auch die Belegschaft hatte Schaum vorm Mund und ein Teil derer war überheblich, arrogant und größenwahnsinnig
 
 
- 
	
	
	
		AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE 
- 
	
	
	
		AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE 
		
	Zitat: 
		
 
				Zitat von  Deutschmann  
Also Volkswagen hat letztes Jahr noch gejammert dass ihnen Fachkräfte fehlen. .... 
 
 
 Ob es für die Aussage vielleicht Geld vom Staat gab um die asylschmarotzer (angebliche Facharbeiter)weiter holen zu können ?
 
 Was ist bei der Bahn , fehlen angeblich auch überall Leute und wollen 30 000 entlassen !
 
 Es wird einfach zu viel Geld  in der Welt verteilt was dann hier im Kreislauf fehlt
 
 
- 
	
	
	
		AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE 
		
	Zitat: 
		
 
				Zitat von  Ruprecht  
 
 
 Ach , wusste gar nicht das die AfD schon in der Regierung ist :D
 
 
- 
	
	
	
		AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE 
		"Wenn es kracht, dann richtig" - Extremer Anstieg bei Insolvenzen
 
 Der weltweit größte Kreditversicherer Allianz Trade rechnet in diesem Jahr erneut mit einem deutlichen Anstieg der Insolvenzen in Deutschland. Da die Wirtschaft weiterhin mit der Rezession kämpfe, gehe das Unternehmen von einer Zunahme der Pleiten um 21 Prozent auf rund 21.500 Fälle aus, teilte Allianz Trade mit. Im vergangenen Jahr lag der Anstieg den Angaben zufolge bereits bei einem Plus von 22 Prozent. Somit dürften die Fallzahlen Ende des Jahres etwa 15 Prozent über dem Niveau des letzten Vor-Corona-Jahres 2019 liegen. Erst für 2025 rechnet Allianz Trade mit einem moderaten Zuwachs der Fallzahlen um weitere rund zwei Prozent auf dann etwa 22.000 Fälle.
 Sorgen bereitet die hohe Zahl an Großinsolvenzen von Unternehmen mit einem Jahresumsatz von mindestens 50 Millionen Euro. So gab es den Angaben zufolge im ersten Halbjahr bereits 40 solche Pleiten. Das sei nicht nur der höchste Wert zum Halbjahr seit 2015, sondern auch über ein Drittel mehr als im Vorjahreszeitraum. "Aktuell gilt häufig: Wenn es kracht, dann richtig", sagte der Chef von Allianz Trade in Deutschland, Österreich und der Schweiz, Milo Bogaerts.
 
 _____________
 
 Ein Hauptgrund dürften die Energiepreise in diesem Land sein.
 Nicht vergessen, Ampel wählen. Die Ampel liefert.
 
 
 
 
- 
	
	
	
		AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE 
		
	Zitat: 
		
 
				Zitat von  Peter Lustig  
Ob es für die Aussage vielleicht Geld vom Staat gab um die asylschmarotzer (angebliche Facharbeiter)weiter holen zu können ?
 
 Was ist bei der Bahn , fehlen angeblich auch überall Leute und wollen 30 000 entlassen !
 
 Es wird einfach zu viel Geld  in der Welt verteilt was dann hier im Kreislauf fehlt
 
 
 
 die selben Deppen. Nur Vorstand, Beiträte, Aufsichtsräte und unnütze Abteilungen, werden wie bei der Bahn, EU nie gekürzt
 
 ein Saftladen obwohl es jeder seit langem weiß
 
 https://politikforen-hpf.net/showthr...1#post12067796
 
 
	Zitat: 
		
 
				Zitat von  Schlummifix  
Kein Mitleid mit VW...die haben alle mitgemacht,
 das Management, die Belegschaft, der Betriebsrat, alle sind sie den Linksgrünen hinterher gelaufen....beschimpfen die AfD.
 Go woke, go broke. Bye bye Arbeitsplätze, immer schön Ampel wählen.
 
 
 
 Kasperle Veranstaltungen des Vorstandes waren die Versammlungen der Aktionäre und schon sehr lange