-
AW: 75. Tag des Sieges/der Kapitulation: Fragen an die Deutschen
Zitat:
Zitat von
herberger
Das wissen wir!!! Auch Wissenschaftler, Dichter, Komponisten!
Nicht zu vergessen: Einige komplett irre Gernegroße.
-
AW: 75. Tag des Sieges/der Kapitulation: Fragen an die Deutschen
Zitat:
Zitat von
Kurti
Nicht zu vergessen: Einige komplett irre Gernegroße.
Stimmt da hast du recht, Joschka Fischer.
-
AW: 75. Tag des Sieges/der Kapitulation: Fragen an die Deutschen
Zitat:
Zitat von
brain freeze
Da wird nichts getriggert, es gibt Einigkeit darüber, daß das Reich nicht untergegangen ist. Die BRD-Regierung behauptet gemeinsam mit dem BVerfG, die BRD sei (teil-)identisch mit dem Reich. Andere bestreiten diese Identität und sagen, die BRD sei ein Besatzungskonstrukt der Alliierten und vertrete das Reich illegitim. Insofern sind die Fronten klar; ist für dich als Nichtdeutscher aber ohne Bedeutung.
Das Grundgesetz der BRD ist nur eine Gesetzessammlung die der Aufrechterhaltung der Ordnung in der BRD dient, nicht mehr und nicht weniger.
Daran hat sich in den letzten 70 Jahren nichts geändert. Eine Verfassung haben wir bis heute nicht.
-
AW: 75. Tag des Sieges/der Kapitulation: Fragen an die Deutschen
Zitat:
Zitat von
Großmoff
Das wüsste ich jetzt aber auch gerne.
Warum? Aus liberastischer Sicht beschränkt sich "Volkszugehörigkeit" ohnehin auf solche staatsbürgerlichen Mindeststandards. Da gibt es eigentlich auch kein Volk oder besondere Loyalität über die zur FDGO hinaus.
Wer Deutschtum darauf reduziert, macht es indifferent und damit überflüssig. Und das ist auch konsequent: bei genauer Betrachtung sind selbst Broterwerb, Gesetzestreue und Landessprache nicht zwingend für eine Mitgliedschaft im europäischen Werte- und Lebensraum, denn das ist ja alles progressiv veränderbar. Wer das trotzdem verlangt, darf sich sogar ein bißchen "konservativ" fühlen. Zufrieden?
-
AW: 75. Tag des Sieges/der Kapitulation: Fragen an die Deutschen
Zitat:
Zitat von
brain freeze
Warum? Aus liberastischer Sicht beschränkt sich "Volkszugehörigkeit" ohnehin auf solche staatsbürgerlichen Mindeststandards. Da gibt es eigentlich auch kein Volk oder besondere Loyalität über die zur FDGO hinaus.
Wer Deutschtum darauf reduziert, macht es indifferent und damit überflüssig. Und das ist auch konsequent: bei genauer Betrachtung sind selbst Broterwerb, Gesetzestreue und Landessprache nicht zwingend für eine Mitgliedschaft im europäischen Werte- und Lebensraum, denn das ist ja alles progressiv veränderbar. Wer das trotzdem verlangt, darf sich sogar ein bißchen "konservativ" fühlen. Zufrieden?
Nicht ganz. Was ist denn "Deutschtum" deiner Meinung nach? Die allgemeingültige Definition ist mir geläufig.
-
AW: 75. Tag des Sieges/der Kapitulation: Fragen an die Deutschen
Zitat:
Zitat von
Sjard
Das Grundgesetz der BRD ist nur eine Gesetzessammlung die der Aufrechterhaltung der Ordnung in der BRD dient, nicht mehr und nicht weniger.
Daran hat sich in den letzten 70 Jahren nichts geändert. Eine Verfassung haben wir bis heute nicht.
Man könnte mal einen Strang eröffnen, in dem mögliche Inhalte einer Verfassung ausdiskutiert werden können.
-
AW: 75. Tag des Sieges/der Kapitulation: Fragen an die Deutschen
Zitat:
Zitat von
Großmoff
Man könnte mal einen Strang eröffnen, in dem mögliche Inhalte einer Verfassung ausdiskutiert werden können.
Das wäre eine gute Idee.
-
AW: 75. Tag des Sieges/der Kapitulation: Fragen an die Deutschen
Zitat:
Zitat von
Großmoff
Nicht ganz. Was ist denn "Deutschtum" deiner Meinung nach? Die allgemeingültige Definition ist mir geläufig.
Dann sollten wir es dabei belassen. Ansonsten halte ich es auch da mit Matthäus 7,6.
-
AW: 75. Tag des Sieges/der Kapitulation: Fragen an die Deutschen
Zitat:
Zitat von
brain freeze
Dann sollten wir es dabei belassen. Ansonsten halte ich es auch da mit Matthäus 7,6.
Muss ich passen - kenne die Bibel nicht.
-
AW: 75. Tag des Sieges/der Kapitulation: Fragen an die Deutschen
Zitat:
Zitat von
Großmoff
Muss ich passen - kenne die Bibel nicht.
Ich wette, das hast du dennoch schon mal gehört! :D
-
AW: 75. Tag des Sieges/der Kapitulation: Fragen an die Deutschen
Zitat:
Zitat von
brain freeze
Das zeigt nur, wie wenig du darüber weißt, was einen Deutschen ausmacht.
Wenn es zum Schwur kommt, ist er ein Jude.
-
AW: 75. Tag des Sieges/der Kapitulation: Fragen an die Deutschen
Zitat:
Zitat von
ganja
Hmmm...
Zum Beispiel hat Premierminister Murayama Tomiichi am 15. August 1995 zum 50-jährigen Jubiläum des Endes des Zweiten Weltkriegs in der sogenannten Murayama-Erklärung festgestellt, dass „Japan durch seine Kolonialherrschaft und Aggression enorme Schäden und Leiden der Menschen in vielen Ländern, insbesondere denen der asiatischen Nationen, verursachte“. Er drückte außerdem „seine Gefühle der tiefen Reue“ aus und erklärte seine „herzliche Entschuldigung“. Diese Erklärung ist offiziell bis heute die Haltung der japanischen Regierung zur Kriegsvergangenheit.
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Japa...iten_Weltkrieg
Das war's dann aber auch schon.
Aber gut die waren ja auch nicht besetzt und geteilt...
-
AW: 75. Tag des Sieges/der Kapitulation: Fragen an die Deutschen
Zitat:
Zitat von
herberger
Was für ein Deutscher? Ein neu Deutscher oder ein stolzer Deutscher ?
Zitat:
Zitat von
Krabat
Die Liebe zum Vaterland und zum Kampf des deutschen Volkes um Freiheit und Selbstbestimmung.
Neee. Normaldeutscher. Kein Freak.
-
AW: 75. Tag des Sieges/der Kapitulation: Fragen an die Deutschen
Zitat:
Zitat von
brain freeze
Das zeigt nur, wie wenig du darüber weißt, was einen Deutschen ausmacht.
Und was macht es deiner Meinung aus?
Zitat:
Zitat von
Schlummifix
Haben deine Vorfahren an der Ostfront gekämpft[...]
Und zwar gegen die Wehrmacht.
Zitat:
Zitat von
Sjard
[...]Eine Verfassung haben wir bis heute nicht.
Doch, und zwar das Grundgesetz.
Zitat:
Zitat von
Stanley_Beamish
Wenn es zum Schwur kommt, ist er ein Jude.
Was den für ein Schwur?
-
AW: 75. Tag des Sieges/der Kapitulation: Fragen an die Deutschen
Man muss kein Rasse Deutscher sein, falls es den überhaupt gibt, falls es ihm gibt dann ist das was für die Wissenschaft und nichts geschichtliches oder politisches. Wichtig ist nur das sich ein deutscher Bürger zur deutschen Nation bekennt, und nicht die Sichtweise der Siegermächte auf Deutschland teilt.
-
AW: 75. Tag des Sieges/der Kapitulation: Fragen an die Deutschen
Zitat:
Zitat von
herberger
[...]die Sichtweise der Siegermächte auf Deutschland teilt.[/B]
Was genau wäre das den für eine "Sichtweise"?
-
AW: 75. Tag des Sieges/der Kapitulation: Fragen an die Deutschen
Zitat:
Zitat von
borisbaran
Was genau wäre das den für eine "Sichtweise"?
Die läuft fast täglich im TV!
Wer der deutschen Volksgemeinschaft angehören will, der sollte auch ein bisschen über sein deutsches Land wissen.
-
AW: 75. Tag des Sieges/der Kapitulation: Fragen an die Deutschen
Zitat:
Zitat von
herberger
Die läuft fast täglich im TV!
Genauer, bitte.
-
AW: 75. Tag des Sieges/der Kapitulation: Fragen an die Deutschen
Zitat:
Zitat von
borisbaran
Genauer, bitte.
Nein ich kann doch hier im Forum kein ganzes Buch schreiben.
Außerdem als Nutzer dieses Forums müsstest du eigentlich bestens bescheid wissen.
-
AW: 75. Tag des Sieges/der Kapitulation: Fragen an die Deutschen
Zitat:
Zitat von
borisbaran
Doch, und zwar das Grundgesetz.
Ein Grundgesetz ist keine Verfassung. Beide Begriffe werden im Völkerrecht voneinander differenziert.
-
AW: 75. Tag des Sieges/der Kapitulation: Fragen an die Deutschen
Zitat:
Zitat von
herberger
Nein ich kann doch hier im Forum kein ganzes Buch schreiben.
Also wieder nix als heiße Luft?
-
AW: 75. Tag des Sieges/der Kapitulation: Fragen an die Deutschen
Zitat:
Zitat von
Sjard
Ein Grundgesetz ist keine Verfassung. Beide Begriffe werden im Völkerrecht voneinander differenziert.
Wo im Völkerrecht und wie?
-
AW: 75. Tag des Sieges/der Kapitulation: Fragen an die Deutschen
Zitat:
Zitat von
borisbaran
Also wieder nix als heiße Luft?
Ein deutsches politisches und geschichtliches Forum dient nicht nur der Unterhaltung sondern dient auch der Bildung.
Dann lese hier mal etwas fleißiger mit besonders meine Beiträge. Ach so eine Lektion gleich jetzt Faulheit ist undeutsch.
-
AW: 75. Tag des Sieges/der Kapitulation: Fragen an die Deutschen
Zitat:
Zitat von
herberger
Ein deutsches politisches und geschichtliches Forum dient nicht nur der Unterhaltung sondern dient auch der Bildung.
Dann lese hier mal etwas fleißiger mit besonders meine Beiträge. Ach so eine Lektion gleich jetzt Faulheit ist undeutsch.
Immer noch nix als heiße Luft? Was für eine Enttäuschung!
-
AW: 75. Tag des Sieges/der Kapitulation: Fragen an die Deutschen
Zitat:
Zitat von
herberger
Nein ich kann doch hier im Forum kein ganzes Buch schreiben.
Außerdem als Nutzer dieses Forums müsstest du eigentlich bestens bescheid wissen.
Buch?
Kriegsschuld und Kriegsverbrechen.
Kurz: es geht um die Frage wer die Guten und wer die Bösen sind.
-
AW: 75. Tag des Sieges/der Kapitulation: Fragen an die Deutschen
Zitat:
Zitat von
Lichtblau
Buch?
Kriegsschuld und Kriegsverbrechen.
Kurz: es geht um die Frage wer die Guten und wer die Bösen sind.
Im politischen Sinne sind die Völker der kriegsführenden Mächte des 2. WK alle gut, die Bösen sind die Führer und die Eliten der Siegermächte.
-
AW: 75. Tag des Sieges/der Kapitulation: Fragen an die Deutschen
Zitat:
Zitat von
borisbaran
Und zwar gegen die Wehrmacht.
:lach: :haha:
Wie geil ist das denn? Deine Vorfahren haben vor 70 Jahren noch die Deutschen totgeschlagen und uns diese "wunderbaren Zustände" beschert und jetzt willst du selbst einer sein?
-
AW: 75. Tag des Sieges/der Kapitulation: Fragen an die Deutschen
Zitat:
Zitat von
Schlummifix
:lach: :haha:
Wie geil ist das denn? Deine Vorfahren haben vor 70 Jahren noch die Deutschen totgeschlagen und uns diese "wunderbaren Zustände" beschert und jetzt willst du selbst einer sein?
Ach naja, Gewaltspiralen eben. Da muss man so langsam mal drüberstehen.
-
AW: 75. Tag des Sieges/der Kapitulation: Fragen an die Deutschen
Zitat:
Zitat von
Schlummifix
:lach: :haha:
Wie geil ist das denn? Deine Vorfahren haben vor 70 Jahren noch die Deutschen totgeschlagen und uns diese "wunderbaren Zustände" beschert und jetzt willst du selbst einer sein?
Jetzt, da der Nazismus und seine missratene Nachgeburt, der Neonazismus, keine Macht haben, ist das ohne Weiteres möglich.
-
AW: 75. Tag des Sieges/der Kapitulation: Fragen an die Deutschen
Sergej Schilkin bewarb sich 1937 um die deutsche Staatsbürgerschaft um in den Arbeitsdienst zu dürfen.
Die Familie Schilkin sind russ. Migranten und sind um 1918 aus Russland geflohen und betrieben in Deutschland eine Wodka Brennerei.
Beide Schilkin Söhne waren Wehrmachtsoffiziere, der Bruder von Sergej wurde die letzten Tage des Krieges in Berlin Spandau getötet als er als Vermittler und Dolmetscher zu den sowj. Truppen ging.
-
AW: 75. Tag des Sieges/der Kapitulation: Fragen an die Deutschen
Zitat:
Zitat von
herberger
Ein deutsches politisches und geschichtliches Forum dient nicht nur der Unterhaltung sondern dient auch der Bildung.
Dann lese hier mal etwas fleißiger mit besonders meine Beiträge. Ach so eine Lektion gleich jetzt Faulheit ist undeutsch.
Bitte!!!
DAS muss ich aber von mir weisen.
ICH bin eine ziemlich faule Wutz, deutschen Blutes. Und schon der Führer (nichtmal deutsch) schlief gerne lange bis spät Mittags.
-
AW: 75. Tag des Sieges/der Kapitulation: Fragen an die Deutschen
Zitat:
Zitat von
autochthon
Bitte!!!
DAS muss ich aber von mir weisen.
ICH bin eine ziemlich faule Wutz, deutschen Blutes. Und schon der Führer (nichtmal deutsch) schlief gerne lange bis spät Mittags.
Ich glaube eine vegetarische Ernährungsweise ist auch total undeutsch :D
-
AW: 75. Tag des Sieges/der Kapitulation: Fragen an die Deutschen
Zitat:
Zitat von
Großmoff
Ich glaube eine vegetarische Ernährungsweise ist auch total undeutsch :D
Yep.
Was genau ist schon typisch deutsch-/undeutsch? :hi:
-
AW: 75. Tag des Sieges/der Kapitulation: Fragen an die Deutschen
Zitat:
Zitat von
autochthon
Bitte!!!DAS muss ich aber von mir weisen.ICH bin eine ziemlich faule Wutz, deutschen Blutes. Und schon der Führer (nichtmal deutsch) schlief gerne lange bis spät Mittags.
Was bitte war eigentlich am Förer persönlich überhaupt deutsch und germanisch ? Was erinnert an die germanisch-keltischen und wikingerischen Heldenkönige ? Artus, Boiorix, Harald Hardraga, Theoderich, Totila, Vercingetorix.... Seine keusche und spiessige Lebensweise, seine durchschnittliche Biedermann- Optik, seine fast kümmerlich-schmächtige Statur, sein Schnurrbart oder seine Frisur ? Das er seine Lebensgefärtin vor der Öffentlichkeit verbarg, keine Familie, keine Kinder, keine Frau, keine Affären hatte, keinen Sport machte, kein Fleisch ass, keinen Alkohol trank, nicht rachte, dafür einen schlaffen Händedruck, Mundgeruch und einen Schäfer hatte ? Ok, die Ex-Stasi-Sekretärin Merkel wird auch als super intelligente " Mutti " verkauft, obwohl sie keine Kinder hat, ihre Doktorarbeit gefaked ist, fett ist und Fingernägel abkaut.
-
AW: 75. Tag des Sieges/der Kapitulation: Fragen an die Deutschen
Zitat:
Zitat von
autochthon
Yep.
Was genau ist schon typisch deutsch-/undeutsch? :hi:
früher war mal deutsch:
pflicht, gehorsam, treue, ordnung, fleiss, disziplin
mein opa war dreher.
der hat nicht einmal krank gemacht, er ist nie zu spät gekommen, hat immer seine aufgaben erfüllt.
da ist meine oma zum SED Leiter gegangen und hat ihm das erzählt. Darauf hat er einen Orden und eine Prämie bekommen.
-
AW: 75. Tag des Sieges/der Kapitulation: Fragen an die Deutschen
Zitat:
Zitat von
Lichtblau
früher war mal deutsch:
pflicht, gehorsam, treue, ordnung, fleiss, disziplin
mein opa war dreher.
der hat nicht einmal krank gemacht, er ist nie zu spät gekommen, hat immer seine aufgaben erfüllt.
da ist meine oma zum SED Leiter gegangen und hat ihm das erzählt. Darauf hat er einen Orden und eine Prämie bekommen.
Ja.
All das habe ich auch noch erfahren.
Aber ist das heute noch so preussisch bei den Biodeutschen?? Ich denke, nicht mehr in dem Maße wie "früher".
-
AW: 75. Tag des Sieges/der Kapitulation: Fragen an die Deutschen
Zitat:
Zitat von
autochthon
Bitte!!!
DAS muss ich aber von mir weisen.
ICH bin eine ziemlich faule Wutz, deutschen Blutes. Und schon der Führer (nichtmal deutsch) schlief gerne lange bis spät Mittags.
Dafür soll er ja bis weit nach Mitternacht oder in die frühen Morgenstunden ermüdende Monologe gehalten haben.
-
AW: 75. Tag des Sieges/der Kapitulation: Fragen an die Deutschen
Zitat:
Zitat von
erselber
Dafür soll er ja bis weit nach Mitternacht oder in die frühen Morgenstunden ermüdende Monologe gehalten haben.
Nagut. Okay. Dem ist so überliefert.
-
AW: 75. Tag des Sieges/der Kapitulation: Fragen an die Deutschen
Zitat:
Zitat von
autochthon
Nagut. Okay. Dem ist so überliefert.
Irgendwann muss man mal schlafen, auch wenn man der GröFaZ ist, geht es nicht ohne.
-
AW: 75. Tag des Sieges/der Kapitulation: Fragen an die Deutschen
Zitat:
Zitat von
autochthon
Ja.
All das habe ich auch noch erfahren.
Aber ist das heute noch so preussisch bei den Biodeutschen?? Ich denke, nicht mehr in dem Maße wie "früher".
Nein wir sind halt durch den amerikanischen Kulturimperialismus Teil der westlichen Einheitskultur geworden die zum grössten Teil die Welt beherrscht.
Ich finds nicht schlimm, aber nur eine Kultur zu haben ist auch irgendwie schade und bestimmt nicht gut