-
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
Motzi
Die Batterien wären deswegen sowieso unterirdisch.
Energiespeicherung in großem Maß mittels Akku ist Spinnerei und außerdem viel zu gefährlich.
Zitat:
Und so lange man auf Wind und Solar setzt wird das alternativlos bleiben.
Die Zukunft gehört der Brennstoffzelle (Wasserstoffgewinnung mittels Sonnenenergie und Speicherung in chemischer Bindung).
-
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Bei den Grünen und bzw. ähnlichen Sektierern fehlt eine entscheidende Eigenschaft, das technische - und das naturwissenschaftliche Wissen.
Es werden völlig art- und sinnlose Entscheidungen getroffen und die Energiewirtschaft macht da fleißig mit, versprechen doch diese
Fehlentscheidungen bzw. -Entwicklungen sagenhafte Profite.
Bei Youtube folgende Reportage: https://www.youtube.com/watch?v=r2S8x2Q_h_c zeigt einen vielversprechenden Entwicklungstrend.
Elbegeist :?
-
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
Leberecht
Energiespeicherung in großem Maß mittels Akku ist Spinnerei und außerdem viel zu gefährlich.
Habe nie etwas anderes behauptet.
Die Politik und NGO`s benutzen es nur als Vorwand ihrer Energiewende.
-
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
Zyankali
mal ehrlich, jeder der langfristig denkt, .... doch was soll bitte die Lösung sein ?
.....
https://www.welt.de/img/wissenschaft...08-10-2009.jpg
Es laufen bereits mehrere Fusionsprototypen, die durch Verschmelzung von Deuterium Strom erzeugen werden.
Ich schätze mal in wenigen Jahrzehnten ist der Durchbruch passiert.
Dazu ist DAS Geld einzusetzen, nicht für Refuttschiehs, Klimaretterei oder Pleitestaatenretterei.
Dann klappt das auch.
Bis dahin müssen wir Kohle umweltfreundlich verstromen.
Der Vorrat reicht ja auch noch mehr als 1000 Jahre.
-
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
Elbegeist
Bei den Grünen und bzw. ähnlichen Sektierern fehlt eine entscheidende Eigenschaft, das technische - und das naturwissenschaftliche Wissen.
Es werden völlig art- und sinnlose Entscheidungen getroffen und die Energiewirtschaft macht da fleißig mit, versprechen doch diese
Fehlentscheidungen bzw. -Entwicklungen sagenhafte Profite.
Bei Youtube folgende Reportage:
https://www.youtube.com/watch?v=r2S8x2Q_h_c zeigt einen vielversprechenden Entwicklungstrend.
Elbegeist :?
Gute Idee,
aber im grünLinksversifften, greenpiss-technikfeindlichen Deutschland NICHT zu machen.
Leider.
-
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Wie gefährlich sind die Anlagen ?
http://www.ndr.de/nachrichten/nieder...mstorf164.html
Zitat:
Das Unglück in Neu Wulmstorf ist kein Einzelfall. Umstürzende Windräder, brennende Rotoren oder abbrechende Rotorblätter - in den vergangenen Wochen kam es zu vier Havarien in Deutschland, zwei davon ereigneten sich in Norddeutschland. Ein gefährlicher Trend oder nur eine unglückliche und zufällige Häufung? Definitiv Letzteres, meint Wilhelm Wilberts, stellvertretender Vorsitzender des niedersächsischen Landesverbandes Windenergie. "Das sind seltene Einzelfälle", sagt er. Die Anlagen in Niedersachsen seien in einem sehr guten technischen Zustand und würden zudem ausreichend oft kontrolliert, betont Wilberts.
http://www.ndr.de/nachrichten/nieder...ierspaltig.jpg
-
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
herberger
Stellen denn diese Windmühlen Produzenten ihre Windmühlenproduktion mit eigenen Windmühlenstrom her?
Genauso wenn ich von Grünen höre, Windkraft sei kostenloser Strom ! Ich wusste garnicht das Windräder wie Pilze aus dem Boden schießen ohne Kosten zu verursachen !
-
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
Tutsi
Offenbar stören die Windkraftanlagen das Radar der Luftwaffe. So ist in 2009 ein Flugzeug durch eine Windkraftanlage völlig unsichtbar geworden, so daß eine Phantom fast mit dem "Ufo" zusammengestoßen wäre. Bei den vielen Windparks auch an Land scheint es ein Wunder zu sein, daß noch nicht mehr passiert ist.
https://www.youtube.com/watch?v=Pspeeon8YM8
-
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Es wird noch mehr passieren. Es gibt bereits Berichte, wie heiß gewordene Räder abpfeffern - man kann nach kritischer Einschätzung googlen - da findet man viele Artikel.
Zitat:
Zitat von
Merkelraute
Offenbar stören die Windkraftanlagen das Radar der Luftwaffe. So ist in 2009 ein Flugzeug durch eine Windkraftanlage völlig unsichtbar geworden, so daß eine Phantom fast mit dem "Ufo" zusammengestoßen wäre. Bei den vielen Windparks auch an Land scheint es ein Wunder zu sein, daß noch nicht mehr passiert ist.
https://www.youtube.com/watch?v=Pspeeon8YM8
-
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
Tutsi
Es wird noch mehr passieren. Es gibt bereits Berichte, wie heiß gewordene Räder abpfeffern - man kann nach kritischer Einschätzung googlen - da findet man viele Artikel.
Das mit den brennenden Windrädern war mir schon bekannt, aber das Windparks Radarüberwachung täuschen kann, war mir neu. Das eröffnet ganz neue taktische Vorgehensweisen im Krieg, in dem man beispielsweise über Windparks mit der Luftwaffe anfliegt. Schon aus verteidigungspolitischer Sicht sind diese Anlagen staatsgefährdend, so daß nur ein schnelles Abschalten der Anlagen bleibt. Je früher um so besser und sicherer für Deutschland.
-
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Ich weiß nicht, in welchem Magazin im TV gezeigt wurde, wie die Dinger da abfallen, manchmal schon die Türme gespalten zu Boden krachen, aber es waren Bilder, die einem nicht mehr aus dem Kopf gehen.
Zitat:
Zitat von
Merkelraute
Das mit den brennenden Windrädern war mir schon bekannt, aber das Windparks Radarüberwachung täuschen kann, war mir neu. Das eröffnet ganz neue taktische Vorgehensweisen im Krieg, in dem man beispielsweise über Windparks mit der Luftwaffe anfliegt. Schon aus verteidigungspolitischer Sicht sind diese Anlagen staatsgefährdend, so daß nur ein schnelles Abschalten der Anlagen bleibt. Je früher um so besser und sicherer für Deutschland.
-
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
Niesmitlust
Tote Vögel durch die Flügel, in der Nordsee stört der Krach in Gebieten, in denen Wale ihre Jungen aufziehen - was soll an dem Scheiß naturfreundlich sein?
http://windkraft.bbbergwinkel.eu/wp-...Wiedenroth.jpg
-
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
herberger
Stellen denn diese Windmühlen Produzenten ihre Windmühlenproduktion mit eigenen Windmühlenstrom her?
Sicher nicht, denn sonst würde regelmäßig die Produktion still stehen.
-
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
Makkabäus
Genauso wenn ich von Grünen höre, Windkraft sei kostenloser Strom ! Ich wusste garnicht das Windräder wie Pilze aus dem Boden schießen ohne Kosten zu verursachen !
Das tun sie doch nur nachts und wenn kein Mensch zusieht.
Warum knicken derzeit so viele Windräder einfach um?
Richtige Antworten liefert der Artikel kaum, obwohl ich mir nicht vorstellen kann, dass man sie nicht kennt.
Der Pariser Eiffelturm wurde 1889 mit 321 m Höhe vollendet und steht immer noch, Man kann es also, wenn es darauf ankommt.
-
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Auch dieser - für die steuernabgepressten Untertanen sehr kostenintensive - deutsche Sonderweg scheint ja nun dann auch wieder nicht gerade das Gelbe vom Ei zu sein.
"Tickende Zeitbomben", diese Vogelschredder. :auro:
Zitat:
Windkraftanlagen werden zu „tickenden Zeitbomben“
Stand: 27.05.2018
(...)
Doch unabhängige Prüforganisationen plädieren dafür, Windräder künftig als das zu behandeln, was sie sind: Industrieanlagen, die normalerweise einer sehr strengen technischen Kontrolle unterliegen. „Wir halten eine umfassende Prüfung auch für Windenergieanlagen auf Basis der Betriebssicherheitsverordnung für dringend geboten“, sagt Joachim Bühler, geschäftsführendes Präsidiumsmitglied beim Verband der TÜV.
(...)
https://www.welt.de/wirtschaft/artic...eitbomben.html
-
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
herberger
Stellen denn diese Windmühlen Produzenten ihre Windmühlenproduktion mit eigenen Windmühlenstrom her?
.. oohh man ooohh man , du mußt gleich wieder die Frage nach dem Ei schreiben , wer war zu erst da , das Huhn oder das Ei ???? :crazy:
-
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
Niesmitlust
Tote Vögel durch die Flügel, in der Nordsee stört der Krach in Gebieten, in denen Wale ihre Jungen aufziehen - was soll an dem Scheiß naturfreundlich sein?
.. und wenn in der Natur der Erde ein Regenwurm einen bunten Regenbogen gekackt hat , werden ganze Projekte nicht ausgeführt ...
-
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
Politikqualle
.. oohh man ooohh man , du mußt gleich wieder die Frage nach dem Ei schreiben , wer war zu erst da , das Huhn oder das Ei ???? :crazy:
Wo bekommen die denn nun ihren Strom her, bestimmt wollen das Millionen Menschen wissen.
Oder die mit Solarstrom
-
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
Schmuddelgerda
Der Pariser Eiffelturm wurde 1889 mit 321 m Höhe vollendet und steht immer noch, Man kann es also, wenn es darauf ankommt.
... der dreht sich ja auch nicht ..
-
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
kiwi
Was weißt du schon von Morgenthau? ---ich weiß was der Gute vor hatte ich habe noch alle "Beide"
zum selbst lesen
https://wahrheitinside.wordpress.com...n-hooton-plan/
-
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Ich bin mit der Generatortechnik der heutigen Vogelschredder nicht so vertraut,
was passiert eigentlich, wenn bei einem unter Vollast laufenden Windpark die Netzzuleitung,
äh, beschädigt, sagen wir mal, durchtrennt wird? Kriegt deren Steuerung das geregelt oder
zerreist es die Mühlen dann?
MfG
H.Maier
-
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
Politikqualle
... der dreht sich ja auch nicht ..
Beim Eiffelturm ging es darum, den bis dahin tollsten Turm zu bauen. Also baute man den nach allen Regeln der Kunst und wartet ihn seither.
Bei Windrädern geht es um das Windrad, das halt auch einen Ständer braucht. Natürlich soll der nicht zu teuer kommen.
-
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
HansMaier.
Ich bin mit der Generatortechnik der heutigen Vogelschredder nicht so vertraut, was passiert eigentlich, wenn bei einem unter Vollast laufenden Windpark die Netzzuleitung, äh, beschädigt, sagen wir mal, durchtrennt wird? Kriegt deren Steuerung das geregelt oder zerreist es die Mühlen dann? MfG H.Maier
... oh man oh man , fast täglich zu lesen ..
... http://www.dunkelsteinerwald.org/ima...rp.2113125.jpg
-
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
HansMaier.
Ich bin mit der Generatortechnik der heutigen Vogelschredder nicht so vertraut,
was passiert eigentlich, wenn bei einem unter Vollast laufenden Windpark die Netzzuleitung,
äh, beschädigt, sagen wir mal, durchtrennt wird? Kriegt deren Steuerung das geregelt oder
zerreist es die Mühlen dann?
MfG
H.Maier
Ein guter Gedanke!
Mit einer Durchtrennung müsste so ein Ding fertig werden, weil die Drehzahl bestimmt beschränkt wird. Muss ja auch funktionieren, wenn die Sicherung fliegt.
Aber stell dir einen Kurzschluss vor, wenn es plötzlich ansteht. Und wenn die Sicherung dann fliegt, geht's wieder los.
-
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
Politikqualle
Ein beeindruckendes Feuerwerk. Gibt bald mehr davon, da viele Anlagen bereits 20 Jahre und älter sind und unter Materialermüdung leiden.
-
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
HansMaier.
Ich bin mit der Generatortechnik der heutigen Vogelschredder nicht so vertraut,
was passiert eigentlich, wenn bei einem unter Vollast laufenden Windpark die Netzzuleitung,
äh, beschädigt, sagen wir mal, durchtrennt wird? Kriegt deren Steuerung das geregelt oder
zerreist es die Mühlen dann?
MfG
H.Maier
Vermutlich kann man die Getriebe vom Kraftschluss zum Rotor trennen
aehnlich wie bei Freilaufnaben. Details kannst Du beim Hersteller von
Getrieben fuer Windkraftanlagen erfahren.
-
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Gibt irgendwie keinen Stromanbieter der ausschliesslich auf Windkraft setzt. Schade ich würde sie gern fördern. Fühlt sich super modern an.
-
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
Heinrich_Kraemer
Auch dieser - für die steuernabgepressten Untertanen sehr kostenintensive - deutsche Sonderweg scheint ja nun dann auch wieder nicht gerade das Gelbe vom Ei zu sein.
"Tickende Zeitbomben", diese Vogelschredder. :auro:
Für den Fall hat die Windkraftmafia schon vorgesorgt. Ich kenne da einen stolzen zukünftigen Besitzer einer Windkraftanlage. Erzählte der doch ganz stolz, dass er jetzt die nächsten 20 Jahre für den Spargel auf seinem Grund Pacht bekäme und danach würde es noch viel besser: Nach Ablauf gehört ihm das Ding nämlich. Meine Bemerkung, dass er dann in 20 - 25 Jahren eine ausgesprochen teure Entsorgung zu bezahlen habe, tat er als Unsinn ab. Diese Art Geschäft machen wohl viele Betreiber mit den Verpächtern. Unglaublich, wie man in Deutschland die Leute schon verarschen kann und das auch tut!
-
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
Maitre
Für den Fall hat die Windkraftmafia schon vorgesorgt. Ich kenne da einen stolzen zukünftigen Besitzer einer Windkraftanlage. Erzählte der doch ganz stolz, dass er jetzt die nächsten 20 Jahre für den Spargel auf seinem Grund Pacht bekäme und danach würde es noch viel besser: Nach Ablauf gehört ihm das Ding nämlich. Meine Bemerkung, dass er dann in 20 - 25 Jahren eine ausgesprochen teure Entsorgung zu bezahlen habe, tat er als Unsinn ab. Diese Art Geschäft machen wohl viele Betreiber mit den Verpächtern. Unglaublich, wie man in Deutschland die Leute schon verarschen kann und das auch tut!
Interessanter Beitrag. Soweit ich als Faustregel sagen kann ist, daß alles, was vermeintliche Wohltaten des Staates für planwirtschaftliche Projekte waren, immer für den vermeintlich begünstigten Untertan sehr teuer wurde. Die privaten Solarfutzis mit ihrer Einspeisepreisgarantie sollen auch Probleme bekommen haben.
https://www.finanzamt.bayern.de/Info...oltaikanlagen/
Oder aber das Abwracken 2008 für 2500 Euro.
Die Problematik mit den Windrädern wurde vor 1,5 Jahren selbst im Staatsfernsehen thematisiert, selbstverständlich ohne die Folgekosten für die Untertanen. Das verspargelte Gebiet wird für Mensch und Tier zum lebensgefährlichen Wagnis, dazu die andauernde Lärmbelästigung.
https://www.youtube.com/watch?v=lsiAGiRqjB0
-
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Krass, wie gefährlich die Anlagen sind. Selbst der Boden wird für Jahrzehnte von Windkraftanlagen verseucht:
https://www.youtube.com/watch?v=6lpoaru6V_Y
-
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
romeo1
Ein beeindruckendes Feuerwerk. Gibt bald mehr davon, da viele Anlagen bereits 20 Jahre und älter sind und unter Materialermüdung leiden.
Stell dir mal vor, Hochsommer, knochentrockener Wald, und so eine Schleuder raucht wie im Bild ab. Die brennenden Fragmente hätten da die Wirkung pyrotechnischer Streumunition.
-
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Wenn ich schon sehe, wie manche Landschaften durch die Mühlen aussichtmässig total versaut werden.
Eine Schande für unser schönes Landschaftsbild.
Hauptsache die Energiekonzerne sahnen kräftig ab.
-
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
Frankenberger_Funker
Stell dir mal vor, Hochsommer, knochentrockener Wald, und so eine Schleuder raucht wie im Bild ab. Die brennenden Fragmente hätten da die Wirkung pyrotechnischer Streumunition.
Das ist eine Folge davon, wenn Idiologie vor Sachverstand geht.
Die Regierungsirren planen ja parallel dazu das Plattmachen der Kohleverstromung, die immens wichtig für die Grundlastversorgung ist. Dann will man die Bürger dazu zwingen auf E-Autos umzusteigen, deren Technologie noch lange nicht ausgereift ist. Wie das funktionieren soll, wenn die Stromversorgungssicherheit nicht mehr gegeben ist, das konnte mir noch kein grünlinker Idiotologe erklären.
-
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Grün gegen Grün - Wenn für Windräder Wald gerodet wird
Hier geht es genauso wenig um Ökologie, wie es in unseren Kriegen um Menschenrechte geht. Mafiöse Strukturen so weit das Auge reicht.
https://www.youtube.com/watch?v=5anZE-aRs30
-
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Robert Mendick, The Telegraph
Die Lebensdauer britischer Windparks ist viel kürzer als ursprünglich gedacht. Das macht sie noch teurer als ohnehin schon, wie aus einer maßgeblichen neuen Studie hervorgeht.
Die Analyse von fast 3000 Windturbinen auf dem Festland – die bislang umfangreichste Studie dieser Art – warnt, dass die Turbinen nur 12 bis 15 Jahre lang effektiv Strom erzeugen können. Die Windenergie-Industrie und die Regierung führen jedoch all ihre Berechnungen auf der Grundlage einer erwarteten Lebensdauer von 20 bis 25 Jahren durch.
https://www.eike-klima-energie.eu/20...-als-erwartet/
-
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
... auch und gerade ausgewiesene EXPERTEN verschätzen sich zumeist gründlichst.
Deren Beratungskosten darf man trotzdem und durchaus als sehr moderat einschätzen.
-
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Wenn die Turbinen nicht , oder falsch gewartet werden , weil Ausbildung nicht genügend , oder am Aufzug gespart , dann werden die Windräder irgendwann kaputt gehen .
Wenn investiert wird , um in kürzester Zeit ein Maximum an Profit zu erzielen , dann wird Hochtechnlogie halt kaputt den Invasoren aus Afrika überlassen .
-
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Heißer Abriß.
Im Windpark Südgeorgsfehn (Gemeinde Uplengen) ist am Mittwochnachmittag eine 98 Meter hohe Windenergieanlage in Brand geraten. In der Regionalleitstelle und der Leitstelle Oldenburg gingen gegen 14:46 Uhr mehrere Notrufe ein. Das Feuer im Maschinenhaus der Anlage war u.a. von der Autobahn 28 aus deutlich zu sehen.Mehrere Feuerwehren aus der Gemeinde Uplengen wurden alarmiert. Die Leitstelle Oldenburg alarmierte parallel dazu noch Einsatzkräfte aus der Gemeinde Apen (LK Ammerland). Die Einsatzkräfte konnten jedoch nur zusehen, wie sich die Flammen durch das Maschinenhaus fraß. Immer wieder stürzten größere Teile der Anlage brennend zu Boden.Der Bereich um den Windpark wurde abgesperrt. Zeitgleich nahm der Gefahrgutzug der Kreisfeuerwehr Messungen im Windpark und den umliegenden Wohngebieten vor. Wegen der Rauchentwicklung wurden Anwohner vorsorglich gebeten Fenster und Türen geschlossen zu halten. Die Messungen ergaben jedoch keine Gesundheitsgefährdung. Der Rauch und die durch den Brand frei gewordenen Schadstoffe wurden durch den Wind stark verdünnt.Der Einsatz der Feuerwehr wird noch mehrere Stunden anhalten. Erst wenn der Gefahrenbereich unter der Windenergieanlage sicher betreten werden kann, beginnen die Einsatzkräfte mit den Nachlöscharbeiten der herabgestürzten Teile.++ 16.01.2019 - 14:46 ++ ++ Südgeorgsfehn - Kreismoorstraße ++ Quelle: FreiePresseNet
https://www.youtube.com/watch?v=gvtMyhNkuBw
https://www.youtube.com/watch?v=J_UDoQDizwg
-
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Windräder sind möglicherweise (mit-) verantwortlich für das Insektensterben:
https://www.welt.de/wirtschaft/artic...indraeder.html
Merkt ihr auch, dass an euren Autos kaum noch tote Insekten kleben, im Gegensatz zum Beispiel vor 15 Jahren noch?
-
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
....(gek.) Die Analyse von fast 3000 Windturbinen auf dem Festland – die bislang umfangreichste Studie dieser Art – warnt, dass die Turbinen nur 12 bis 15 Jahre lang effektiv Strom erzeugen können. Die Windenergie-Industrie und die Regierung führen jedoch all ihre Berechnungen auf der Grundlage einer erwarteten Lebensdauer von 20 bis 25 Jahren durch.
Hatte selbes schon gehört.
Deren Rentabilität (Effektivität im Bezug zur Lebensdauer) ist wesentlich kürzer als allgemein publiziert wird.
Und der erzeugte Ultraschall von Windrädern, birgt nachweislich gesundheitliche Probleme (lt. einer Reportage)
Windparks sind Vogel-u. Insektenschredder.
Recyling ? Der Materialmix ist ein Problem.
https://www.handelsblatt.com/technik...t6otVkCzP4-ap4
Ein anderer Ansatz zur dieser speziellen Verschandelung der Landschaft ist in einen alten Artikel (v.Reinhard Falter, in Hagia Chora Nr. 1/1999) beschrieben.
Windkraft - ein Versuch Ihre Auswirkungen auf die Landschaft zu erfassen! - http://www.huegelland.net/reinhardfalter.htm