AW: 75. Tag des Sieges/der Kapitulation: Fragen an die Deutschen
Zitat:
Zitat von
Minimalphilosoph
Dummer Doofmann du. Ich hatte in Hamburg russische Damen...
Was hat deren Mentalität mit der Kapitulation oder Siegesfeiern zu tun??
"Alles hängt mit allem zusammen." (Lebensregel).
AW: 75. Tag des Sieges/der Kapitulation: Fragen an die Deutschen
Zitat:
Zitat von
Minimalphilosoph
Was um Gottes willen (für CSU-Heinis) ist mit dir los?? Deine Partei hat keine reale Idee für die zukünftige Politik (ausser der Nazijagd) und hier kritisierst du geschichtliche Diskussionen??
Seehofer forderte schon mehrmals ein Ende der Sanktionen gegen Rußland.:cool:
AW: 75. Tag des Sieges/der Kapitulation: Fragen an die Deutschen
Zitat:
Zitat von
Schlummifix
Das ist eine Legende. Die Juden wurden von den Römern nie aus dem heiligen Land vertrieben. Sie schlossen sich vielmehr später dem Islam an und die Nachfahren sind die heutigen Palästinenser. Die Palästinenser sind die Nachfahren der nach der islamischen Eroberung zum Islam konvertierten Juden. Das ist historisch belegt, wissen nur viele nicht. Es gibt auch gar kein jüdisches Volk, nur die jüdische Religionsgemeinschaft.
Das ist historisch etwas holzschnittartig, fest steht aber, daß Juden und Araber ein semitisches Volk sind und wir mit diesem Volk heute ein größeres Problem haben als wir je hatten.
AW: 75. Tag des Sieges/der Kapitulation: Fragen an die Deutschen
Bundespräsident von Weizäcker in Moskau diskutiert mit Abiturienten, Weizäcker sagt zum ARD Korrespondent Gerd Ruge, "Sagen sie den Schülern sie können mich alles fragen, auch über den 2. Weltkrieg"!
Gerd Ruge übermittelt das den Schülern und bekam als Antwort.
"Wir würden ja gerne fragen, aber wann war denn der 2. Weltkrieg"!
Jetzt mal zur Auflösung, den Schülern war der 2. Weltkrieg unbekannt, denn sie kannten ja nur den "Großen vaterländischen Krieg"!
AW: 75. Tag des Sieges/der Kapitulation: Fragen an die Deutschen
Zitat:
Zitat von
Dima
Morgen wird bei uns in Russland der 75. Tag des Sieges gefeiert.
Nun bin ich ja auf einem deutschen Forum und meine Sichtweise auf den 2. Weltkrieg und auf den deutsch-sowjetischen Krieg ist eine kardinal andere als die, die hier vorherrscht.
Vorweg:
Ich verurteile euch Deutschen nicht.....
Daß nach der HLKO Grausamkeiten an der Zivilbevölkerung verboten sind, hat noch keine Soldaten davon abgehalten, Frauen zu vergewaltigen und andere schlimme Dinge zu tun. Das gilt schätzungsweise für alle Kriegsparteien - da nehmen die sich nix.
Was die Amis und andere Allierte nach Kriegsschluß mit den dt. Soldaten angestellt haben (z.B. Rheinwiesenlager) oder während des Krieges mit den dt. Frauen (Polen und Russen ebenso) war genau so schlecht. Ich will Niemanden von Schuld rein waschen und denke, jede Nation, die in einem Krieg gekämpft hat, hat "Dreck am Stecken".
AW: 75. Tag des Sieges/der Kapitulation: Fragen an die Deutschen
Zitat:
Zitat von
herberger
Text WIKI
1965 wurde dieser Feiertag in der Sowjetunion eingeführt, um an den Tag des Sieges über das Deutsche Reich im Zweiten Weltkrieg und damit das Ende des „Großen Vaterländischen Krieges“ zu erinnern
Leonid Breschnew wollte vielleicht so eine Art Selbstbeschränkung der Sowjetunion in die Wege leiten, nachdem die risikofreudige ( recht offensive) Außenpolitik von Nikita Chruschtschow beinahe zur nuklearen Katastrophe geführt hat, der wollte wohl eine abschließende Militärparade zum "Sieg der Weltrevolution", nachdem der gesamte kapitalistische Westen "begraben" wurde...
AW: 75. Tag des Sieges/der Kapitulation: Fragen an die Deutschen
Zitat:
Zitat von
DUNCAN
Jeder deutsche Soldat, der an der Ostfront kämpfte, hat respektvoll und voller Achtung von der Zähigkeit, dem Mut und der Aufopferungsbereitschaft der russischen Soldaten gesprochen, während die Amis allgemein nur als feige Hunde angesehen waren.
Du schreibst hier Unsinn²!
Hast du mit allen Soldaten gesprochen?
Einer meiner Großväter war an der Ostfront - volles Programm, Kriegsgefangenschaft.
Die russischen Soldaten wurden von den deutschen Soldaten nicht als ...ähm ich sag jetzt mal "besonders wertvoll" angesehen.
Und das wurde ihnen von oben so beigebracht. Alles andere ist Wunschdenken (oder Geschleime).
AW: 75. Tag des Sieges/der Kapitulation: Fragen an die Deutschen
Zitat:
Zitat von
brain freeze
Nach 75 Jahren wird es Zeit für einen Friedensvertrag. Leider kann die BRD keinen abschließen. Wie geht es da weiter, liebe Russen? Was wird Jalta 2.0 bringen?
Was sollte denn in diesem "Friedensvertrag" noch geregelt werden?
AW: 75. Tag des Sieges/der Kapitulation: Fragen an die Deutschen
Zitat:
Zitat von
Schlummifix
Die Deutschen haben im Osten viele Morde und andere Untaten begangen, das leugne ich nicht. Weil erstens der Krieg und das tägliche Sterben völlig enthemmt und zweitens, man wirklich alle Mittel einsetzte, um zu gewinnen. Und die russische Leidensfähigkeit völlig unterschätzte.
Das zeigen ja allein schon die Verlustzahlen bei den russischen Soldaten. Die Westalliierten hätten niemals solche Verluste durchgestanden, wie der Russe.
Zur Wahrheit gehört aber auch, dass die Alliierten ebenfalls abscheuliche Greueltaten an den Deutschen verübten. Während bei der Wehrmacht Vergewaltigungen eher die Ausnahme waren, vergewaltigten die russischen Soldaten jede einzelne, deutsche Frau die sie finden konnten.
rot: wenn dem so gewesen wäre, würden wir jetzt jedes Jahr eine Siegesparade abhalten
blau: das lag aber nicht in der Hand der Wehrmacht, die Landser waren selber meistens völlig entsetzt, wie die Sowjets Menschenleben ohne Rücksicht auf Verluste verheizten
AW: 75. Tag des Sieges/der Kapitulation: Fragen an die Deutschen
@Dima, ohne die westl. Verbündeten wäre eure Geschichte anders verlaufen.
Nicht dass ich mich darüber gefreut hätte, aber das ist nun mal Tatsache. :hi: