Und dem geht es besser als einem bedeutenden Facharzt in Syrien...
Alles ist relativ.
Es findet durch den Umbau zur Dinstleistungswirtschaft gerade eine massive Präkarisierung des Arbeitslebens statt, der Jobaufbau betrifft zu etwa 70% Billigstellen in den Tiefen der Dienstleistung.Zitat:
Ich werfe sogar mal frech in den Raum, dass sich gerade in Deutschland die Einkommen excellent den Marktbedingungen angepasst haben. Einzig das Handwerk kommt zu kurz. Aber in der Industrie werden Löhne/Gehälter gezahlt dass ein Handwerksgeselle nur mit den Ohren schlackern kann.
http://gegenblende.dgb.de/artikel/++...4-525400e5a74a
http://www.tagesschau.de/wirtschaft/...mping-101.html
..es gäbe noch ungezählte weitere Links zu dem Themengebiet.
Für die "Flüchtlinge"...Zitat:
Auch die Rahmenbedingungen sind perfekt.
Erzähl das mal denjenigen Millionen, die in den letzten jAHREN von einem Drecksjob in den anderen gegangen sind, weil nur solche Jobs überhaupt geschaffen werden.Zitat:
In Deutschland bleibt keiner alleine. Es muss keiner verhungern oder auf der Strasse leben. ja, ja ... ich weiß. Aber etwas Eigeninitiative gehört schon dazu. Man muss nur die Vollkaskomentalität ablegen - dann klappt das schon.
Meine Kinder sind damals nicht umsonst aus der BRD ausgewandert. Hätten sich hier von einem Stück Jobmüll zum anderen gehangelt.Dazwischen dann die Moslems, für die sie arbeiten hätten gehen sollen und müssen.
Der ganze deutsche "Wirtschaftsaufschwung" scheint doch nur dazu da zu sein, dass die Einwanderung des Orients in die Sozialsysteme niemals abreissen möge sowie der tatsache, dass der deutschen Wirtschaft so oder so immer neue "Kunden" beschert werden, die das Wirtschaftswachstum allein durch ihre Anwesenheit wachsen lassen, solange der Deutsche fleissig arbeiten rennt wie aufgezogen.
Man muss sich doch mal fargen, WARUM die Führer der westlichen Welt der deutschen Wirtschaftsmacht so wohlwollend zusehen t, obwohl sie davon eigentlich nur Schaden hat. Eben-- weil das den Deustchen die Gräten bricht, die eigene Wirtschaft.
Das schafft bestimmt keinen Anreiz für irgendetwas, anders als jetzt für sie.
Jetzt schenkt man sich dort drüben einen Audi A7 zum Hochzeitstag.
Natürlich haben die riesiges Glück gehabt. Eigeninitiative auch. In der brd wären die erstickt worden, wirklich.
Da geb ich dir unumwunden recht.Zitat:
Und so lange ALDI jeden morgen die Türen öffnet, die Leasingraten für den Golf bezahlt werden können und abends ne lustige Show im Fernsehen kommt, gibt es keinen Grund irgendwas zu ändern. Betrifft ja nur die anderen (sinngemäß).

