AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Old_Grump
Kommt auf das Auto und das Pferd an. Mein S211 - Bj 2008 - könnte ich in Rumänien auch noch gegen einen Klepper tauschen.
Natürlich.
Ich finde nur den Neid auf ein Pferd völlig irre. Ein Neuwagen ist deutlich teurer als ein Wald und Wiesen Pferd für den Hausgebrauch. In Anschaffung wie in Unterhalt.
Eine Wiese mit Stall hält auch länger als eine Garage und kann sogar billiger sein.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
SprecherZwo
Die Ukraine hat im Donbass das Gleiche getan, wie Russland in Tschetschenien. Separatisten bekämpft. Man kann das nicht in dem einen Fall gutheissen und in dem anderen Fall verurteilen, wenn man glaubwürdig bleiben will.
In Tschetschenien gab es keinen UN-Sicherheitsratsbeschluss mit einem Friedensplan, der einstimmig beschlossen wurde, und dessen Umsetzung vom Kiewer Regime verweigert wurde.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Ophiuchus
Gut einigen wir uns darauf , es gab keine Toten nach dem Überfall auf die Sowjetunion durch Deutschland , stimmt zwar nicht aber der Klügere gibt nach ...
Überfall ist das falsche Wort dafür. Richtig ist Befreiungsversuch von der drohenden Gefahr einer sowjetischen Invasion und Unterjochung.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
MABF
Natürlich.
Ich finde nur den Neid auf ein Pferd völlig irre. Ein Neuwagen ist deutlich teurer als ein Wald und Wiesen Pferd für den Hausgebrauch. In Anschaffung wie in Unterhalt.
Eine Wiese mit Stall hält auch länger als eine Garage und kann sogar billiger sein.
Da hast Du recht. Meine Schwester als Landei hatte zwei Pferde. Außer dass das Arbeit ist, kaum Kosten. Bei meinem Freund von mir mit seinen Rennpferden ist was anderes. Unter 2.000 €/Monat/Gaul geht es nicht. Dafür laufen die aber auch bei Pferderennen und bringen Geld wieder ein.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Würfelqualle
Schön blöd die Dänen. Sollnse machen ! Wie kann man so blöde sein, seine gesamte Artillerie an ein fremdes Land zu verschenken ?
Die letzten vernünftigen war wohl die Olsenbande, die hatte wenigstens einen Plan.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Old_Grump
Den Film gibt es auch in englisch.
Danke schön. Grün hole ich nach!
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
DonauDude
Überfall ist das falsche Wort dafür. Richtig ist Befreiungsversuch von der drohenden Gefahr einer sowjetischen Invasion und Unterjochung.
Bei der Bundeszentrale für politische Bildung findet man dies hier:
Mit dem Einmarsch in die Sowjetunion begann ein beispielloser Interner Link: Vernichtungskrieg, um "Lebensraum" im Sinne der nationalsozialistischen Ideologie zu schaffen. Hitler wollte diesen Krieg von Anfang an führen. Er war Kern seines ideologischen Programms, das Kommunismus und Judentum zum Hauptgegner erklärt hatte. Deutlich hatte Hitler bereits im März 1941 in seinen Anweisungen an den Chef des Wehrmachtsführungsstabes Interner Link: Alfred Jodl
formuliert: "Dieser kommende Feldzug ist mehr als nur ein Kampf der Waffen; er führt auch zur Auseinandersetzung zweier Weltanschauungen. […] Die jüdisch-bolschewistische Intelligenz, als bisheriger 'Unterdrücker' des Volkes, muss beseitigt werden."Zur Auflösung der Fußnote[1] Ebenso sollten die eroberten Gebiete und ihre Bewohnerinnen und Bewohner wirtschaftlich ausgebeutet werden.Ausgangslage und Vorbereitungen
Auf Weisung Hitlers traf die Wehrmacht ab Dezember 1940 konkrete Vorbereitungen für einen Krieg gegen die Sowjetunion. Vorgesehen war, einen Großteil der dortigen Bevölkerung zu töten, einen kleinen Teil zu "germanisieren" – und den Rest zu versklaven oder zu vertreiben. Hierdurch sollte der "Lebensraum im Osten" für die Ansiedlung von Deutschen entstehen. Dasselbe Motiv hatte bereits dem Interner Link: Krieg gegen Polen
zugrunde gelegen. Da Deutschland einer Interner Link: kriegsbedingten Knappheit
ausgesetzt war, hatte das NS-Regime auch ein wirtschaftliches Interesse an der Sowjetunion. So koordinierte die "Wirtschaftsorganisation Ost" bzw. der "Wirtschaftsstab Ost" in den besetzen Gebieten die massenhafte Ausbeutung von Rohstoffen und die Verschleppung von Interner Link: Zwangsarbeiterinnen und Zwangsarbeitern
.Der endgültige Name des Feldzugs, angelehnt an Interner Link: Kaiser Friedrich I.
aus dem Adelsgeschlecht der Staufer, fiel in der "Interner Link: Weisung Nr. 21 Fall Barbarossa
" vom 18. Dezember 1940 und wurde seit Januar 1941 allgemein als Deckname für den Angriff verwendet. Die Gründe für die Namenswahl sind jedoch bis heute unklar.Vernichtende Kriegsführung
Für das "Unternehmen Barbarossa" wurde die Wehrmacht zu Interner Link: erbarmungsloser Kriegsführung
verpflichtet. Nachdem Hitler die Generalität auf den besonderen Charakter des anstehenden Feldzuges eingeschworen hatte, Interner Link: erging am 13. Mai ein Erlass
, der den Soldaten ein brutales Vorgehen gegen die sowjetische Zivilbevölkerung erlaubte. Zudem erließ das Oberkommando der Wehrmacht in eigener Initiative am 6. Juni im sogenannten Interner Link: Kommissarbefehl
"Richtlinien für die Behandlung politischer Kommissare" der Roten Armee: Diese seien nach ihrer Gefangennahme zu "erledigen".Diese völkerrechtswidrigen Befehle fanden nur vereinzelt Widerspruch und wurden später weitgehend befolgt. Von vorneherein nahm die Militärführung überdies ein Massensterben sowjetischer Kriegsgefangener billigend in Kauf. In der Folge sollten über die Hälfte der 5,7 Millionen Rotarmisten, die bis Kriegsende in deutsche Gefangenschaft gerieten, sterben. Schließlich half die Wehrmacht der SS als Komplize des Massenmordes an einem Teil der sowjetischen Bevölkerung, den die Nationalsozialisten als rassisch minderwertig und politisch missliebig betrachteten.
https://www.bpb.de/kurz-knapp/hinter...nichtungskrieg
Bundeszentrale für politische Bildung
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Ukrainische Quellen berichten, dass eine große Gruppe russischer Truppen von der Krim an die Front transportiert werden.
https://t.me/Slavyangrad/89862
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
DonauDude
In Tschetschenien gab es keinen UN-Sicherheitsratsbeschluss mit einem Friedensplan, der einstimmig beschlossen wurde, und dessen Umsetzung vom Kiewer Regime verweigert wurde.
Der Donbass hat gemäß Völkerrecht vom Recht auf Selbstbestimmung der Völker Gebrauch gemacht mit Referenden.
So etwas ist mir von den Tschetschenen nicht bekannt.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
DonauDude
Überfall ist das falsche Wort dafür. Richtig ist Befreiungsversuch von der drohenden Gefahr einer sowjetischen Invasion und Unterjochung.
Quatsch ohne jede seriöse Quelle.