Haunebu?
Jetzt muß ich passen.
Druckbare Version
Haunebu?
Jetzt muß ich passen.
Eine GROSSE Flugscheibe.
Das, worum es Syntrillum ging, hat er als "Wärme" bezeichnet, aber in °C quantifiziert und auf meine Nachfrage hin die °C-Angabe mit einer Längenangabe gleichgesetzt.
Und jetzt behauptest Du zu guter Letzt, es ginge ihm um Energiefluß??
Wärme mißt man nicht in °C,
°C ist keine Länge
Und Energiefluß ist keine Wärme und wird weder in °C noch in Längeneinheiten gemessen.
Ich behaupte jetzt einfach mal, daß nicht mal Syntrillium selber wusste, worum es ihm ging.
hi,
Falsch, Die Photonen sind die Bosonen Der Feldkraft Elektromagnetismus, jeder Wellenlänge kann eine Temperatur zugeordnet werden, schau dir die Tansmissionsdiagramme an.
anhand der Emissionslinie von Wasserstoff kann man die z.B. Temperatur entfernter Sterne ermitteln oder Das Magnetfeld, das Alter usw..
und bei Co2 gibt es drei Linien(Temperaturen) die das Molekül anregen können.
Das gilt aber nur für Strahlung.
die erhaltenen Sonnenenergie wird auf der Erde aber umgewandelt in z.B. Bewegung, photosynthese usw..
mfg
Syntrillium
PS: Die physikalischen Gesetze:
Plancksche Strahlungsgesetz
Wiensche Verschiebungsgesetz
http://s7.directupload.net/images/us...4/t482d3u4.png http://s7.directupload.net/images/us...4/zy9pk4eu.png
Ach Nik. manchmal schiessen die Menschen übers Ziel hinaus.
Was solls?
Nicht immer Goldwaage machen.
Es gibt NULL Beweis für CO2 als "erwärmer" der Welt.
Was solls?
Das ist klar. Die Wellenlänge oder Farbtemperatur kann tatsächlich sozusagen "mit dem Zollstock" gemessen werden.
Nicht aber die Wärme, von der Du gesprochen hast. Die ist etwas anderes als die Temperatur. Und auch etwas anderes als Energiefluß, von dem ganz unten meinte Du hättest ihn gemeint.
Kaum.Vielen Dank und auf Wiedersehen.
Nein.
Die auf dem Boltzmannfaktor beruhende barometrische Höhenformel ist nicht sehr realistisch, weil die Troposphäre (am Äquator reicht sie bis zu einer Höhe von 20 km über dem Erdboden) nicht isotherm ist.
Dafür gibt es verschiedene Ursachen, z.B. die latente Wärme bei der Kondensation von in Luft gelöstem Wasserdampf zu Wassertröpfchen (Wolkenbildung).
Gleichwohl kann der vertikale Aufbau des Druckprofils der Troposphäre (approximativ) in einem hydrostatischen Modell erfasst werden.
Es sind doch nicht die Chinesen mit ihren Kohlekraftwerken, es ist der Vulkanismus!
http://www.agu.org/pubs/crossref/201...GL047563.shtml