AW: Ein Hauch von 1914 weht wie ein Furz, der übel stinkt.
Zitat:
Zitat von
Para ou rien
Tun sie eh nicht, auch wenn sie jedes Recht dazu hätten. Aber selbst ein paar Scharmützel würden keine grundlegende Lageänderung herbeiführen.
Oh, ukrainische Ultranationalisten machen das. Gavrilo Princip war z.b. serbischer Ultra.
AW: Ein Hauch von 1914 weht wie ein Furz, der übel stinkt.
Zitat:
Zitat von
Quo vadis
Wie immer in solchen Konflikten ist vor allem die Ukraine jetzt an einer Internationalisierung ihrer Angelegenheit interessiert. Hier haben jetzt weder der Westen noch die Russen 100% selber das Heft des Handelns in der Hand sondern leider die Ultranationalisten in Kiew.
Wenn beide Großmächte besonnen handeln wollten dann wäre es am besten massivsten Druck auf die gemäßigten unter den Putschisten auszuüben und eine innerukrainische, wenn nötig militärische, Neutralisation der Faschisten zu verlangen. Ohne diesen Störfaktor können die Karten dann zu Aller Zufriedenheit in Ruhe neu gemischt werden.
AW: Ein Hauch von 1914 weht wie ein Furz, der übel stinkt.
Zitat:
Zitat von
Quo vadis
Oh, ukrainische Ultranationalisten machen das. Gavrilo Princip war z.b. serbischer Ultra.
Die haben keine Basis in den betreffenden Gebieten und damit auch keine Schlagkraft. Folglich werden sie auch keinen offenen Krieg herbeiführen können.
AW: Ein Hauch von 1914 weht wie ein Furz, der übel stinkt.
Zitat:
Zitat von
Erich von Stahlhelm
Wenn beide Großmächte besonnen handeln wollten dann wäre es am besten massivsten Druck auf die gemäßigten unter den Putschisten auszuüben und eine innerukrainische, wenn nötig militärische, Neutralisation der Faschisten zu verlangen. Ohne diesen Störfaktor können die Karten dann zu Aller Zufriedenheit in Ruhe neu gemischt werden.
Die Würfel waren mit der Installierung dieser Putschistenregierung gefallen, da darf man sich nichts vormachen. Mit nichts anderem hätte man die jetzigen Ereignisse anstossen können. Die Julikrise 1914 hat 1 Monat gedauert. Wir haben bisher russische Truppenbewegungen und eine ukrainische Mobilmachung. Das ukrainische Militär kann jetzt jederzeit direkte Kampfhandlungen ausführen und wird dies m.E. nach bald tun.
AW: Ein Hauch von 1914 weht wie ein Furz, der übel stinkt.
Zitat:
Zitat von
Para ou rien
Die haben keine Basis in den betreffenden Gebieten und damit auch keine Schlagkraft. Folglich werden sie auch keinen offenen Krieg herbeiführen können.
Luftwaffe und Raketenabschussrampen im Kernland. Können die Russen nichts dagegen machen.
AW: Ein Hauch von 1914 weht wie ein Furz, der übel stinkt.
Zitat:
Zitat von
Quo vadis
Das stimmt schon aber ich sehe die Hauptgefahr jetzt in kriegerischen Akten seitens der Ukraine. Die hat jetzt die Rolle Serbiens im 1. Weltkrieg übernommen.
es sind ja nicht alle dort in Kiew extremistische Nationalisten sind, es gibt ja auch dort auch viele moderate Kräfte besonders unter den Eu Anhängern und pro westliche Kräfte in der Ukraine, welche Russland sicherlich nicht toll finden und auch Russland keine Sympathien gegenüber bringt. Aber es sind Kräfte mit denen man sich verständigen kann und mit denen man sich an einen Tisch setzen kann, in einigen Situation auch auf Druck des Westen. Bei Extremisten ist das kaum möglich, die suchen den Kampf. Diese Kräfte werden aber gestärkt wenn man sich zumindestens in der Antirussischen Ukraine bedroht fühlt durch die millitärischen Aktionen der Russen, den diese Suchen die Eskalation. das ist in der Tat ein grosses Problem und weswegen ich hoffe das die Russen bei ihren millitärischen Aktionen beim notwendigsten bleiben...
AW: Ein Hauch von 1914 weht wie ein Furz, der übel stinkt.
Zitat:
Zitat von
Quo vadis
Die Würfel waren mit der Installierung dieser Putschistenregierung gefallen, da darf man sich nichts vormachen. Mit nichts anderem hätte man die jetzigen Ereignisse anstossen können. Die Julikrise 1914 hat 1 Monat gedauert. Wir haben bisher russische Truppenbewegungen und eine ukrainische Mobilmachung. Das ukrainische Militär kann jetzt jederzeit direkte Kampfhandlungen ausführen und wird dies m.E. nach bald tun.
Wenn es das tut, dann mit Sicherheit vom Westen ermuntert....ich trau dem US/EU/Nato Pack da einiges zu.
AW: Ein Hauch von 1914 weht wie ein Furz, der übel stinkt.
AW: Ein Hauch von 1914 weht wie ein Furz, der übel stinkt.
Zitat:
Zitat von
Erich von Stahlhelm
Wenn es das tut, dann mit Sicherheit vom Westen ermuntert....ich trau dem US/EU/Nato Pack da einiges zu.
Natürlich vom Westen ermuntert, der hat jetzt aber keine Stoppoption mehr. Schau dir mal den Film Crimson Tide an, das Szenario ist so ähnlich da.
http://de.wikipedia.org/wiki/Crimson...iefster_Gefahr
AW: Ein Hauch von 1914 weht wie ein Furz, der übel stinkt.
Zitat:
Zitat von
Quo vadis
Luftwaffe und Raketenabschussrampen. Können die Russen nichts dagegen machen.
Ach der "Rechte Sektor", Svoboda und UNA haben also neuerdings eine eigene Luftwaffe, interessant.