Wie meinen?
https://www.welt.de/img/politik/ausl...ng-as-he-t.jpg
:D
Druckbare Version
Wie meinen?
https://www.welt.de/img/politik/ausl...ng-as-he-t.jpg
:D
Im Gegensatz zu dir bin ich zwar kein Assad-Anhänger, aber er ist nunmal der legitimierte Präsident und ich sehe weit und breit nicht annähernd einen akzeptablen Ersatz zu ihm. Man stelle sich vor die Al Kaidas hätten Syrien übernommen - die angeblich soooo "moderaten" Rebellen... Kotz!
2013 war doch ein gutes Jahr für die Truppen. So gut, daß Washington mit eigenen Angriffen nachhelfen wollte.
https://www.spiegel.de/politik/ausla...-a-901132.html
Ja, da im Mai vielleicht.
Im September sah es nicht gut aus. Von da an die folgenden 2 Jahre verlor Assad nahezu alles. Als nämlich noch der IS kam, brach das blanke Chaos aus. Aber Assad ist ein Meistertaktiker, der hat den IS gegen die anderen Islamisten ausgespielt, so wie er es im Großen auf der Weltbühne tut. Die Russen haben ihn 2015 aber gerettet.
Er hat schon lange vor Russlands direktem eingreifen sich halten können in schwierigen Situationen. Außerdem spricht es für ihn, dass ein Mann einer 10%-Religion sich der Mehrheit der Sunniten sicher sein kann, wo doch seine Feinde an der direkten Front fast alles Sunniten sind. Dazu brauchst du Geschick, das kann nicht alles Putin machen.
Klar kam ihm auch der Stress auf der Weltbühne zu Gute, die die USA und Obama wegen der Vorfälle in der Ukraine von Russland trennten und er das auszunutzen wusste. Aber das Glück allein hat ihn nicht im Sattel gehalten.
Wie jetzt, das russische Parlament hat dem Westen etwas versprochen? Die Russen sind auf Einladung der legitimen syrischen Regierung in Syrien. Der Westen wird außer von Saudi Arabien von allen in der Gegend abgelehnt.
Und Saudi Arabien ist der Demokratiemarker der Region. Da der Westen denen sogar Waffen liefert , muss ja da die perfekte Demokratie herrschen.
Es wurden immer Fluchtkorridore offen gelassen. In Idlip muss keiner leben. Fast ganz Syrien ist befreit. Die Menschen können in diese Gebiete gehen. Bis die Kämpfe vorbei sind. Nur kann man feststellen das da eigentlich nur die Sippen der Terroristen leben. Und da greife ich das Auffassung der deutschen Justiz auf, die Beate Tschäpe für ihr bloses Zusammenleben mit den beiden angäblichen Rechtsterroristen, ohne dem Nachweis irgendwelchen Anklagebezogenen Handelns, als Terroristin verurteilt wurde. Das heißt nach deutschem Recht kann man davon ausgehen das die Familienmitglieder der Terrorsiten wissen was diese tun und dieses billigen. Was nach deutschem Recht eine gleichsetzung bedeutet. Damit sind nach deutscher Rechtsauffassung, Frauen und Kinder in den Terroristengebieten nicht Opfer sondern Täter.