AW: 13. Februar Dresden - alles zum Thema - Sammelstrang
Zitat:
Zitat von
pixelschubser
"Die sahen alle aus, als ob sie schlafen!" Worte eines Onkels von mir, der die Angriffe der Tiefflieger im Raum Swinemünde als Junge erlebt hat. Der hat noch heute Tränen in den Augen, wenn er davon erzählt. Der Mann ist übrigens auf Amis und Briten nicht gut zu sprechen.
Und auch meine beiden Großmütter und mein Opa konnten von derartigen Angriffen berichten. Die eine Oma auf der Flucht vor den Russen in Richtung Berlin und die Großeltern mütterlicherseits in Cottbus, wo die ganze Stadt in Schutt und Asche gelegt wurde.
Calw
Eine Woche des Schreckens begann
https://www.schwarzwaelder-bote.de/m...riginal700.jpg
Ein Gespann mit zwei Ochsen wurde bei einem Tieffliegerangriff in der Stuttgarter Straße am 26. März 1945 getroffen.
Foto: Nuding
https://www.schwarzwaelder-bote.de/i...cff9b7bde.html
AW: 13. Februar Dresden - alles zum Thema - Sammelstrang
Zitat:
Zitat von
SprecherZwo
Begründung war, dass in den Bordbüchern der allierten Piloten die Tieffliegerangriffe auf wehrlose Menschen nicht erwähnt wurden. Ergo kann es sie nach Logik dieser Lügenkommission nicht gegeben haben.
Doch, das wurden sie. Angriffe auf einzelne Gespanne und Kraftfahrzeuge, kurz nach dem Angriff auf Dresden auf dem Rückflug. Im Raum Naumburg, Teuchern, Zeitz, Greiz, Plauen, Schwarzenberg und Katzhütte.
AW: 13. Februar Dresden - alles zum Thema - Sammelstrang
Zitat:
Zitat von
Bolle
Göring wurde vor dem IMT Nürnberg vorgeworfen das er anordnete das Lynchen von abgeschossenen alliierten Fliegern strafrechtlich nicht verfolgt werden.
Görings Antwort ungefähr. Es ging um Tiefflieger.
"Das galt für feindliche Piloten die nach dem begehen eines Kriegsverbrechen abgeschossen wurden".
AW: 13. Februar Dresden - alles zum Thema - Sammelstrang
Zitat:
Zitat von
Parabellum
Doch, das wurden sie. Angriffe auf einzelne Gespanne und Kraftfahrzeuge, kurz nach dem Angriff auf Dresden auf dem Rückflug. Im Raum Naumburg, Teuchern, Zeitz, Greiz, Plauen, Schwarzenberg und Katzhütte.
Du sprichst von Gespannen und Kraftfahrzeugen. Unter welcher Rubrik tauchen da die Schulmädchen auf?
Zitat:
Zitat von Wehler
Wehler: Wir Jungen waren natürlich hell empört. Das schönste Mädchen unseres Gymnasiums wurde vom Fahrrad heruntergeschossen. Ich sehe noch, wie sie sie weggetragen haben, das Gesicht war immer noch schön und voller Überraschung. Natürlich haben wir Jungen gesagt, wenn wir so einen kriegen, der wird gelyncht. Dazu hatten wir genug Karl May gelesen. Später hat mich eigentlich gewundert, dass bei den vielen mit Fallschirm abgesprungenen Fliegern nicht mehr passiert ist.
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-26060055.html
AW: 13. Februar Dresden - alles zum Thema - Sammelstrang
Hier zum soundsovielten Male der Bericht eines Zeitzeugen zu den Tieffliegern, die auf alles ballerten, was sich bewegte:
https://www.youtube.com/watch?v=qjpn...layer_embedded
AW: 13. Februar Dresden - alles zum Thema - Sammelstrang
Zitat:
Zitat von
Chronos
Entscheidend ist bei solchen Fragestellungen, wer addiert hat.
Leider habe ich weder die personellen noch die pekuniären Möglichkeiten, eine Gruppe von Leuten zusammen zu stellen und sie ein paar Jahre lang die Archive der deutschen Städte und Kommunen nach Aufzeichnungen aus der Kriegszeit durchforsten zu lassen.
Da ergäbe dann ein realistisches Bild, aber doch nicht die Rechenkünste von ein paar Hanseln, die irgendwelche Zahlen zusammen getragen und addiert haben.
In diesem Fall lasse ich mal die Plausibilität sprechen und die besagt eindeutig, dass es bei den massenhaften Bombardements vieler deutscher Städte nicht "nur" 200.000 Todesopfer gegeben haben kann.
Durchaus möglich das da geschummelt wurde.
Man braucht nicht mehrere Jahre dazu. Sondern man kann einzelnen Quellenangaben nachgehen für die grossen Bombardierungen und die Grössenordnung bestimmen. Die Originalquelle braucht man noch nicht mal.
Aber die Bereitschaft dazu ist halt 0.
Überhaupt mal auch nur ein Buch zu lesen. Wenigstens mal die Argumente der Gegenseite lesen.
Die lächeln nur müde über eure "Argumente". Die haben ungefähr den Enwicklungsstand der fünfziger Jahre.
AW: 13. Februar Dresden - alles zum Thema - Sammelstrang
Zitat:
Zitat von
Lichtblau
Durchaus möglich das da geschummelt wurde.
Man braucht nicht mehrere Jahre dazu. Sondern man kann einzelnen Quellenangaben nachgehen für die grossen Bombardierungen und die Grössenordnung bestimmen. Die Originalquelle braucht man noch nicht mal.
Aber die Bereitschaft dazu ist halt 0.
Überhaupt mal auch nur ein Buch zu lesen. Wenigstens mal die Argumente der Gegenseite lesen.
Die lächeln nur müde über eure "Argumente". Die haben ungefähr den Enwicklungsstand der fünfziger Jahre.
Um in sämtlichen bombardierten deutschen Städten die tatsächlichen unverfälschten Zahlen über alle Todesfälle durch Bombardierungen herauszufinden, müsste man überall die Stadtchroniken und auch die Kirchenbücher komplett durchforsten.
Dazu bräuchte man sehr viel Personal und noch mehr Zeit. Alles andere ist Mumpitz.
AW: 13. Februar Dresden - alles zum Thema - Sammelstrang
Zitat:
Zitat von
Dr.Zuckerbrot
Du sprichst von Gespannen und Kraftfahrzeugen. Unter welcher Rubrik tauchen da die Schulmädchen auf?
Wahrscheinlich unter der Kategorie "Zivilist"
AW: 13. Februar Dresden - alles zum Thema - Sammelstrang
Zitat:
Zitat von
Chronos
Um in sämtlichen bombardierten deutschen Städten die tatsächlichen unverfälschten Zahlen über alle Todesfälle durch Bombardierungen herauszufinden, müsste man überall die Stadtchroniken und auch die Kirchenbücher komplett durchforsten.
Dazu bräuchte man sehr viel Personal und noch mehr Zeit. Alles andere ist Mumpitz.
Du schriebst selbst das es drauf ankommt wer addiert hat.
Also warum nicht mal die Addition überprüfen?
Du nimmst deine eigene Aussage nicht ernst.
AW: 13. Februar Dresden - alles zum Thema - Sammelstrang
Zitat:
Zitat von
Chronos
Um in sämtlichen bombardierten deutschen Städten die tatsächlichen unverfälschten Zahlen über alle Todesfälle durch Bombardierungen herauszufinden, müsste man überall die Stadtchroniken und auch die Kirchenbücher komplett durchforsten.
Dazu bräuchte man sehr viel Personal und noch mehr Zeit. Alles andere ist Mumpitz.
Nach 1945 und bis etwa Anfang der 60er Jahre waren die Suchdienste von Hilfsorganisationen wie das rote Kreuz Malteser und so weiter sehr aktiv auf der Suche nach Vermissten. Ich glaube auch, das alle Suchdienste es bemerkt hätten wenn die Zahlen der Opfer von Dresden überhöht wären.