https://img-9gag-fun.9cache.com/phot...zOD_460swp.jpg
:sark:
Druckbare Version
Sarakeb und M5 scheinen unkomplizierte Ziele zu sein. Wenn man sich das Gelände von M4 ansieht, können dort viele Fallen lauern. Bergiges Land, viele Versteckmöglichkeiten. Das kann sich in die Länge ziehen. Idlib selbst hat ein offenes Aufmarschgelände vom Osten her. Die bärtigen Männer würden wohl in die steilen Berge vor die t. Grenze vertrieben werden. Es bleibt spannend.
Die türkischen Verbündeten in Syrien:
https://www.dirittiglobali.it/wp-con...rin-turkey.jpg
Ist denn Deutschland überfallen worden? :?
Der Assad-Clan hatte sich an die Macht geputscht und der jetzige Präsident hat komischerweise Wahlen abgehalten als die Hälfte der syrischen Bürger auf der Flucht waren. Ja, so demokratisch geht es nun einmal im "Nahen Osten" zu.
Es ist aber nicht verwunderlich, dass du meine sehr einfache Frage nicht beantwortest, denn wer auf diese Frage eingeht und ein wenig über den Tellerrand schauen kann, der wird schnell merken, was für ein Spielchen Hr. Putin in Syrien spielt
Falsch, schon beantwortet:
...Entwicklung der Zielsetzungenhttps://de.wikipedia.org/wiki/Russis..._Zielsetzungen
Gemäß russischen Angaben hatte Anfang Oktober 2015 der Einsatz die Bekämpfung von Terrorismus zum Ziel.
Am 1. Oktober 2015 erklärte Außenminister Sergei Lawrow, auf die Bitte, zu spezifizieren, welche Gruppierungen außer dem „Islamischen Staat“ in Syrien für terroristisch erachtet werden: „Diejenigen, die aussehen und handeln wie Terroristen. Ich darf erinnern, dass wir immer sagten, wir würden gegen den ‚Islamischen Staat‘ und andere Gruppierungen kämpfen.“
... Wir halten diejenigen für Terroristen, die vom UNO-Sicherheitsrat und von der Justiz Russlands[5] als solche anerkannt wurden. Die al-Nusra-Front wurde als terroristische Gruppierung anerkannt
...
Du bist ein typisch nationalverblendeter Träumer-Almanci.
Deine leeren Durchhalteparolen widersprechen der Stimmung der immer mehr wachsenden Opposition in der Türkei. --->
Alles klar, du "Türkei-Experte"...?!Zitat:
...
Oppositionelle werfen Erdogan jedoch vor, in Aktionismus zu verfallen. Mit der Öffnung der Grenzen lenke er von den gefallenen Soldaten in Idlib sowie von der Wirtschaftskrise ab. So schreibt die regierungskritische Zeitung „Cumhuriyet“, dass in Syrien inzwischen ein Sumpf entstanden sei. Die türkische Regierung trage ganz allein die Schuld daran. Statt Heldenmut zu zeigen, sollten die türkischen Soldaten aus diesem Sumpf herausgeführt werden.
Erdogan nach aktuellen Analysen ohne Mehrheit im Parlament
...
https://www.deutschlandfunk.de/nachg...icle_id=471669
Na ja, immer stelle ich solche einfachen Fragen nun wirklich nicht, nur wenn es mal wieder erforderlich ist, weil vom eigentlichen Thema zu weit abgelenkt wird. Es ist doch lustig anzusehen, wie viele an solchen einfachen Fragen "scheitern" und solchen Fragen aus dem Wege gehen.