Pappa ante portas ... auf Arbeit Papiere abgeholt und plötzlich hängt er sich in den Haushalt rein. Für mich sein bester Film.
Druckbare Version
Bringts der Sonderkraftstoff wirklich, bzgl. Ablagerungen und Haltbarkeit? Ich mein jetzt gegenüber Selbergemischtem mit ethanolfreien ultimate 102 oder excellium S+?
Du wirst es schon wissen, aber bspw. Oregon hat sehr nette Schnelltankeinfüllsysteme. Kein rumsauen mehr und voll. :))
Ich verwende schon seit Jahren nur noch Aspen für meine Motorsägen.
In den Landes- und Bundesforsten ist es ohnehin Pflicht.
Keinerlei Ablagerungen mehr, und vor allem auch kein Gestank.
Der Mehrpreis für Alkylatkraftstoff ist gut angelegtes Geld.
Die Schnelltankventile verwende ich auch am Doppelkanister. Für Aspen und für Kettenöl.
Feine Sache. Keine Rumsauerei mehr, und das Nachfüllen ist ruckzuck erledigt.
Danke für die Antwort, wußte ich nicht. Macht mich optimistisch, daß auch beim KFZ Verbrenner noch längst nicht das Ende absehbar ist, bzgl. synthetischem Kraftstoff.
Bevorzugst Du Stihl oder Husqvarna? Wegen der aussenliegenden Kupplung soll Husqvarna vom Handling her besser sein, aber schlechter wartbar?
Interessant. Ich bin zur Zeit am überlegen, mir ein Multitool zuzulegen, aus Platzgründen, wegen des Transports und auch wegen des Lärms. Immer das 2t Gejaule mit hoher Drehzahl.
4 takt Honda in der stärkeren Version UMC 435, mehr Drehmoment, satter 4 takt Lauf.
Oder aber eben Akku, teurer, leiser, leichter, weniger wartungsintensiv, und ein wenig schwächer. Und da wäre halt die Frage Stihl oder Husqvarna. Die Akkus der Profilinie von Stihl sollen nicht auf die Normalversionen passen, bei Husqvarna schon. Allerdings finde ich die Produktordnung bei Husqvarna Akkumaschinen verwirrend.
Naja, der eine sagt so, der andere so.
So ein Multitool habe ich auch für den Garten.
Mit Freischneider, Hochentaster und Heckenschere mit Verlängerung auf 3 Meter.
Lach jetzt nicht, aber das Teil ist von Lidl (Hausmarke Florabest). Kostete um die 100 Euronen.
Das Ding ist absolut top. Kann ich für den Privatgebrauch nur wärmstens empfehlen.
Läuft auch mit Aspen tadellos.
Dafür, weil ich doch ein Mädchen hab. :D (narürlich ohne Inhalt)
https://bilderupload.org/image/e9fb4...-ac-sl1500.jpg
Ich auch. Solche Typen, wie er sie aufs Korn nahm, kannte ich im echten Leben. Heutzutage wäre Loriot womöglich bereits Opfer der sog. Cancel Culture. Wobei mir just jemand erzählte, daß die "Cancel Culture"-Deppen gerade die "Woke"-Deppen canceln. Gnihihi.
Zurück zum Strangthema. Im belgischen Aldi 1,77 € für 300gr Hundetrockenfutter. Interessant daran: es kostet ca. doppelt soviel wie im buntländischen Aldi. Zudem mit 21% Mehrwertsteuer belegt, in Buntland mit 7.
Sonst Mehrwertsteuer auf Lebensmittel in B 6%.
300gr ... Ist das für einen Chihuahua?
Darf man Buntland-Hundefutter unverzollt nach Wallonien einführen?
Bei gepfefferten Preisen wird wohl nicht nur zum Tanken 'rübergemacht, und die 300gr waren ein spontaner Lustkauf.
https://dikdiks.de/tiere/hunde/deuts...ten%20solltest.Zitat:
Bei der Ernährung mit Trockenfutter sollte die Futtermenge bis zum Alter von sechs Monaten von 250 Gramm auf 480 Gramm zunehmen. Im Alter von sechs bis zwölf Monaten, von 480 Gramm auf 550 Gramm, wobei Du letztere Menge dann mit steigendem Alter deines Hundes beibehalten solltest.
Nein, der Hund ist bestens genährt, bewegt und muskulös bei ca. 30 kg, perfekt für seine Rasse.
Das war ein Notkauf, weil der Futtermittelhändler bereits geschlossen hatte. Dort kaufe ich sonst diese großen 10kg-Säcke. Wobei Trockenfutter nur Beifutter ist.
Ja, im Grenzgebiet ist das kein Problem.Zitat:
Darf man Buntland-Hundefutter unverzollt nach Wallonien einführen?
Nein, die teuren 300gr wurden in B eingekauft, wegen s.o.Zitat:
Bei gepfefferten Preisen wird wohl nicht nur zum Tanken 'rübergemacht, und die 300gr waren ein spontaner Lustkauf.
Ja, manche Leute hier im Grenzgebiet sind "Schnäppchenjäger". Wobei Diesel gerade billiger ist als in D.
Das Lohnniveau ist hier jedoch i.A. höher, und daß man mehr für Lebensmittel usw. bezahlt, paßt dann schon.
Knapp 200 Euro für Weinstöcke, den passenden Torbogen und eine alte verzierte Regenrinne
Varta-Batterien im 6er-Pack, Alkaline, Made in Germany.
* 2x Mignon, AA, Gewicht inkl. Verpackung 143gr
* 1x Micro, AAA, Gewicht inkl. Verpackung 71gr
Beide Größen zu 1€, Kaufland-Aktion mit 1 , 2 und 5 Euro-Artikeln. Eigentlich kaufe ich nur Zink-Kohle-Batterien, wegen dem Schmadder durch Auslaufen, aber bei dem Preis konnte ich nicht widerstehen. Original-Preis solle 3,99€ sein.
Die Maschinen werden die Selben wie in China sein,
und man spart die Seewegstransportkosten (und CO2).
8er-Packs Varta Zink-Kohle aus China kosten bei Tedi/Kik 1,50/1,59€.
Ich hätte für die AA auch 2€ gezahlt.
Es erscheint mir widersinnig für das doppelte Gewicht plus 2- bis 3-fachen Inhalt den selben Preis zu zahlen.
Aber irgendwie ist diese Welt maßlos im Großen wie im Kleinen geworden.
Dazu noch 1L-Faxe-Bier-Dose zu 1€.
Prost.
Ca $60 bei AliExpress für eine ganze Reihe von Werkzeugen, die ich nur selten brauche, und ein paar Ersatzteile für Uhren. Sollte irgendwann zwischen Mitte Dezember bis Mitte Januar eintreffen.
Geplant:
-zwei 8mm Gewindestangen, jeweils 1000mm lang.
-eine recht große Holzkugel
-ein paar Muttern
-eine Bergstockspitze
Wollte mir daraus einen stabilen "Gehstock" bauen.
:D
Weißt du überhaupt was 30g sind.
Ich brauche zwar nur einmal die Woche eine Nassrasur , aber nach einer Benutzung ist die Tube leer.
Außerdem hält sich der Dreck und man hat das auf Vorrat und muß nicht täglich zu irgendeinen Laden pimmeln , weil man irgendetwas vergessen hat.
Außerdem kann man die Rasiercreme für den ganzen Körper als Rasier- und Pflegemittel benutzen.
Zum Glück bin ich aber nicht behaart wie die Inzuchtkrüppel mit Orientalen- oder Steppenrussen Genen.
Extrem widerlich solche Figuren mit ihrer schwarzen Affenbehaarung zu sehen. Zum Glück habe ich nordische Gene.
2 * durchsichtiges Klebeband 5 Meter für 3,17 Euro , Versandkosten 0,75€.
https://de.aliexpress.com/item/10050...ankId:12688398
Das ist aber eigenartig:
Da, wo es schweineheiß ist, haben die Menschen Haare vom Sack bis an die Sohlen,
und da, wo es scheißekalt ist, "nordische" Gene.
§chotten haben nun welche Gene?
https://www.nzz.ch/feuilleton/er-war...ery-ld.1316243Zitat:
Sean Connery wirkte wie ein Mann, der sich selbst liebte und damit sein Publikum ansteckte. Der Schotte, hier in einer Szene im Bond-Film «Diamonds are Forever» (1971) abgebildet, wurde mehr als einmal zum «Sexiest Man Alive» gewählt. (Bild: Imago)
Nun, leider bin ich trotz blond, groß und blauäugig, dann ganz ohne "nordische Gene".
Das war wieder einmal Panther in Bestform,
für diesen Lacher gibt es gerne :appl:
:rofl:
Jeanshose 129 €, Pullover 169 €, Tshirt 40 €.
Glatte Haare trocknen schneller als dichtes Kraushaar.
Der Nordeuropäer hat dort Behaarung, wo es zum Schutz des Körpers vor Erfrierungen und Auskühlung notwendig ist.
Gesicht, Kopf, Geschlechtsorgane , Beine.
So wenig wie möglich Behaarung und so hell wie möglich, das auch genügend Sonnenlicht durch die Haut aufgenommen werden kann ,
damit die Vitaminproduktion weiterläuft.
Nicht ohne Grund gelten nordeuropide und europide Frauen weltweit als Schönheitsideal.
Weißt du hohle Nuß natürlich nicht , weil es dir dein Kommunistenlehrer in der Schule nicht beigebracht hat.
PS:
Nur weil jemand blonde Haare hat , besitzt er noch lange keine europiden Gene.
2 * 8 GB RAM Speicher 1600 MHz DDR3 in schwarz von JUHOR
https://de.aliexpress.com/item/40013...44845282%22%7D
80 für ethanolfrei en Diesel, 14 für Autowäsche, 11 für eine Kiste pardal, 20 für Bestellung beim Kinaesen.
Dune (2021) auf maxdome gekauft für 11,99 €. (durch erstbezahlen mit giropay 10 € gespart).
Belstaff Lederjacke für einen guten Kurs bekommen.
https://static.miinto.net/products/5...0&title=jacket
Kleine Lebensmitteleinkäufe auf dem Markt
Besonders wieder einige Sorten französischen Weichkäse für knapp 43,Euro.
Sehr guter Verkäufer ,halb Franzose mit exellenter Beratung.
Fehlt eigentlich nur noch der Name der Kuh von dessen Milch der Käse stammt,ansonsten immer eine Reise durch die französischen Provinzen.
Nice, vergiß eine gute Rosenschere nicht, evetuell was japanisches.
https://www.gardenersworld.com/revie...ateurs-review/
Da wäre ich eher für die Bosch Schere mit Akku und Kraftunterstützung. Mit zwei solcher Dinger hat mein Schwiegervater seinen Weingarten beschnitten. Eine nutzen, zweite aufladen.
Heute noch gar nichts, aber nach einer Woche Urlaub mit den entsprechenden Ausgaben ist das nur folgerichtig.
Wie wär's damit? :D
https://youtu.be/MR7hXATaofY
Pflanzen-Zeugs:
* 1x 6er-Träger Pottblumen-Pottpourrie für 3,33 statt 5,55€
Erst einmal in Wassereimer getränkt, momentan tropfen sie noch ab.
* 7,5L Seramis Ton-Pflanzgranulat, 3,99 statt 7,99€.
Konsistenz ist eisenhaltiger bröselig gebrannter Ton,
Korngröße ca 5mm, ähnelt grünem Schiefersplitt auf
Dachpappe oder Straßensplitt.
Da es auch gelbe Mauersteine gibt, müsste es
auch so etwas in gelb statt ziegelrot-orange geben.
Made in Germany, Adresse 56424 Mogendorf.
ph-Wert 5,7 Kalzium-(Di-)Chlorid CaCl².
100% Rohton, Nährstoffe K²O Kalium-Oxid 135mg/l.
Anleitung:
Größerer wasserdichter Topf,
⅓ mit dem Pflanzgranulat befüllen.
Pflanze mit Erdballen hinein, mit dem Granulat auffüllen.
Optimale Gießmenge ca ¼ des Topfvolumens.
Seramis Gießanzeiger könne man nutzen.
Trotzdem Staunässe vermeiden.
Dazu wieder ein 1-Euro-Mettbrötchen
und 1L-Faxe.
Pfandbon war 10,06€, der Höchste bisher,
von Samstag auf Montag, trotz November-Nasskälte.
Und kaum eigenen Pfand beigemengt. Also 9+€ netto.
soeben für 3 dieser Kopfhörer ... auf Vorrat
https://abload.de/img/k11wjjgh.jpg
hatte schon damals einen nachgekauft, den ich heute aktiviert habe da sich der Schaumstoff nach paar Jahren leicht zu lösen begann,
aber das ist nach einer gewissen Zeit normal,
glücklicherweise gibts den noch auf amazon,
habe ich mit einem Zwischenverstärker am PC,
guter Sitz und Klang, satter Bass
https://www.amazon.de/gp/product/B07...?ie=UTF8&psc=1
5 kilo zwiebeln für 1,11 bei netto