AW: Die Regierung ist kollabiert! 2024
Zitat:
Zitat von
Grenzer
Und Papiermangel und Materialbestell-Listen ,- das braucht im deutschen Bürokratenstaat alles seine Zeit....
Würden wir die Merkblätter für Sozialleistungen nur in Deutsch anbieten und nicht in 18 verschiedenen Sprachen, hätten wir genug Papier.
AW: Die Regierung ist kollabiert! 2024
Zitat:
Zitat von
navy
Jedenfalls Sozen...
die Sozen blockieren Neuwahlen, weil sie erstens weiter abkassieren wollen und zweitens wissen,
dass sie abgestraft werden.
Hinauszögern macht es aber auch nicht mehr besser.
Die Sozen dürfen froh sein, wenn sie über 5% kommen.
AW: Die Regierung ist kollabiert! 2024
Zitat:
Zitat von
Minimalphilosoph
Nee. Der Gag funzt immer wieder. :D
Danke, ich hab Tränen gelacht.
AW: Die Regierung ist kollabiert! 2024
Zitat:
Zitat von
Rabauke076
Was viele nicht bedenken sind die langen Arbeitszeiten die die Leute auf dem Buckel haben die jetzt in Rente gehen !
Die gingen ja teils schon mit 16 in die Lehre , arbeiten also viel länger als ein Großteil der heutigen Bagage , die wollen nach Schule / Abi erstmal chillen , sich finden und /oder durch die Welt reisen , nicht alle aber viele !
Dann wollen viele studieren , wann gehen die denn mal arbeiten und zahlen in die Kassen ein , da fehlen etliche Jahre an Einzahlungen in die Rente , dann wollen sie auch noch kürzer arbeiten , Stichwort Vier Tage Woche , überlegen
die überhaupt mal wie das später mit ihrer Rente so aussieht ?
Nee , da sollen die Altgedienten lieber weiter buckeln und werden gleichzeitig noch von der jungen Bagage dumm angemacht weil sie angeblich deren Rente verprassen !
Gehts noch ?
Ich ging mit 14 in die Lehre , kurzschuljahre sei Dank , einge Jahre vorher war das auch normal da ja nur 8 Schuljahre damals standart war.
Darum sollte es Rente auch nicht nach Lebensjahre sondern nach Arbeitsjahren geben
AW: Die Regierung ist kollabiert! 2024
Zitat:
Zitat von
Rabauke076
Was viele nicht bedenken sind die langen Arbeitszeiten die die Leute auf dem Buckel haben die jetzt in Rente gehen !
Die gingen ja teils schon mit 16 in die Lehre , arbeiten also viel länger als ein Großteil der heutigen Bagage , die wollen nach Schule / Abi erstmal chillen , sich finden und /oder durch die Welt reisen , nicht alle aber viele !
Dann wollen viele studieren , wann gehen die denn mal arbeiten und zahlen in die Kassen ein , da fehlen etliche Jahre an Einzahlungen in die Rente , dann wollen sie auch noch kürzer arbeiten , Stichwort Vier Tage Woche , überlegen
die überhaupt mal wie das später mit ihrer Rente so aussieht ?
Nee , da sollen die Altgedienten lieber weiter buckeln und werden gleichzeitig noch von der jungen Bagage dumm angemacht weil sie angeblich deren Rente verprassen !
Gehts noch ?
Als ich meine kaufm. Lehre absolvierte (1955-58) hatten wir eine 48 Stdn-Woche und sind nicht zusammengebrochen.
Das ist auch eine Frage der Einstellung.
Ich habe meinen Lehrberuf auch nicht sonderlich geliebt, aber man riß sich zusammen, weil man auch noch ins Berufsleben wollte und eine Familie gründen, was in den verblendeten Augen der linksgrünen Bolschewoken an sich schon ein Verbrechen ist.
AW: Die Regierung ist kollabiert! 2024
Zitat:
Zitat von
navy
jetzt heult der Terroristen und Nazi Finanzier auch noch herum
dem marko martin , der den steinmeier kritisiert hat
war die deutsche militärische unterstützung der ukraine 2022 zu gering.
auch fand er wohl pegida schlimm
nachzulesen hier:
https://de.wikipedia.org/wiki/Marko_Martin
dann hat der vogel in seiner rede die afd als
rechtsextrem bezeichnet
zitat:
Auf der Festveranstaltung zum 35. Jahrestag des Mauerfalls hielt der Schriftsteller Marko Martin eine bemerkenswert kontroverse Rede, in der er auch nicht mit Kritik am Gastgeber, Bundespräsident Steinmeier, sparte. WELT dokumentiert sie im Wortlaut.
Vielleicht werden sich jetzt manche fragen, ob ausgerechnet zum 35. Jahrestag einer friedlichen und erfolgreichen Revolution ein solcher Tenor angemessen sei. Gegenfrage: Wäre es etwa „angemessen“, die Tatsache zu beschweigen, dass bei den letzten Landtagswahlen in ostdeutschen Ländern zwei illiberale Parteien Erdrutschsiege einfahren konnten, die eine rechtsextrem und beide offen Putin-affin und infamste Kreml-Propaganda verbreitend, was jedoch zumindest im Fall der autoritären Wagenknecht-Sekte die beiden großen demokratischen Parteien bei ihren diversen Verhandlungen nicht sonderlich zu stören scheint? „Angemessen“, sich einem Nachdenken über die Wurzeln von all dem zu verweigern, obwohl „1989“ doch ganz offensichtlich nicht in jedem Fall jene befreiende Zäsur war, wie es gesundbeterisch so lange behauptet wurde?
https://archive.ph/t3ziQ
antideutscher vogel, der wohl grünennah ist
und den polen ihren patriotismus durch gehen lässt, aber gegen die afd hetzt.
wäre einen eigenen strang wert.
AW: Die Regierung ist kollabiert! 2024
Zitat:
Zitat von
SingSing
Wie bereits gesagt: wir erleben gerade Weimar 2.0
Bei der nächsten Bundestagswahl werden die Faschisten (auch "AfD" genannt) auf einen hohen Prozentsatz kommen.
Die USA-Wahl war nur der Anfang einer neuen Rechtsradikalismus-Welle.
AW: Die Regierung ist kollabiert! 2024
Zitat:
Zitat von
konrad
Wie bereits gesagt: wir erleben gerade Weimar 2.0
Bei der nächsten Bundestagswahl werden die Faschisten (auch "AfD" genannt) auf einen hohen Prozentsatz kommen.
Die USA-Wahl war nur der Anfang einer neuen Rechtsradikalismus-Welle.
AfD sind keine Faschisten. Sie sind GGkonform. Zudem ( ja ist es ) Vorspiel vor einem Finanzcrash ( 1929 ) den wir wieder bekommen. Und die Altparteien sind doch Wahlhelfer der AfD.
Die AfD zertrtümmert nicht die Autofirmen, die anderen sind es.
AW: Die Regierung ist kollabiert! 2024
Zitat:
Zitat von
Dr Mittendrin
AfD sind keine Faschisten. Sie sind GGkonform. Zudem ( ja ist es ) Vorspiel vor einem Finanzcrash ( 1929 ) den wir wieder bekommen. Und die Altparteien sind doch Wahlhelfer der AfD.
Die AfD zertrtümmert nicht die Autofirmen, die anderen sind es.
Das ist bei Antifa-Schlägern in den Wing gesprochen.
AW: Die Regierung ist kollabiert! 2024
Zitat:
Zitat von
Peter Lustig
Ich ging mit 14 in die Lehre , kurzschuljahre sei Dank , einge Jahre vorher war das auch normal da ja nur 8 Schuljahre damals standart war.
Darum sollte es Rente auch nicht nach Lebensjahre sondern nach Arbeitsjahren geben
Exakt, sagte auch GRupp, der mit 80 in Rente ging.