AW: Das Märchen um das schadstoffreie e-Auto
Zitat:
Zitat von
Politikqualle
.. ich hatte mal einen Mitsubishi Outlander Plug-IN-Hybrid .. nach 25o km war der Strom alle , von Hamburg nach Frankfurt mußte ich mind. 1 x Benzin tanken , dann schluckte die Sau auch noch mehr als 15 Liter/1oo km … nach 3 Monaten hab ich die Karre zurückgegeben .. man hatte Angst Gas zu geben , weil dieses störende Geräusch eines durstigen Säufers unüberhörbar war ..
Ich hatte mal ein positives Erlebnis, aber anderer Art. Aus Zufall durfte ich einen Lexus LS 600 hL fahren. Noch der mit V8.
Alleine die E-Motoren an jedem Rad hatten eine Leistung von 225 PS (oder waren es kW?). Da ging es nur sekundär um Sprit sparen. Kam elektrisch auch gerade mal 30 km weit.
Aber die Laufruhe und Beschleunigung war atemberaubend. Auch nicht teurer als ein Tesla
AW: Das Märchen um das schadstoffreie e-Auto
Zitat:
Zitat von
Großmoff
Dein Problem ist nach wie vor, dass du eine Lösung, die für dich aufgeht, als allgemeingültig betrachtest und in jedem Strang ununterbrochene Propaganda betreibst.
Echt nervig. ....Von daher, bitte: LABER UNS NICHT VOLL!!!!
So ist es. In einigen Dingen hat er ja nicht unrecht.
Zum Beispiel damit, dass eben 10KW auf 100km unschlagbar wenig sind. Wo der Strom herkommt ist dabei völlig unerheblich sondern vielmehr stellen wir die falschen Fragen. Denn die eigentliche Frage hier lautet: Wieso gibt es keine Autos mit so wenig Verbrauch, obwohl wir technisch schon seit Jahren soweit sind, 3l Autos (Diesel) herzustellen? Wieso nicht solch ein 3l Auto noch als Hybrid? Dann verbraucht er nur noch 2,5l oder sogar 2l Diesel?
Die Antwort ist einfach: Weil das nicht gewollt war.
Und jetzt ist es gewollt mit Elektro. Bis, und da können wir uns sicher sein, fast jeder so eins hat und genau zu dem Zeitpunkt wird Strom für ein Auto teurer. Dann wird nach der Leistungsabnahme aus dem Stromnetz bezahlt (ergo sind Schnelllader dann auch noch teurer als lange Ladezeiten). Dann wird der Strom einer registrierten privaten PV-Anlage zwingend eingespeist und mit 3ct vergütet und man darf den eigenen Strom teurer zurückkaufen.
Die höchsten Augaben beim Auto sind die Steuern, ob direkt oder indirekt....
Und wie du schreibst, ein Großteil kauft sich Autos die unter 10 000€ kosten, wie sollen die überhaupt an 10 000€ Prämie kommen? Geschweige denn eben die Zeit, sich stundenlang auf einem Supermarktparkplatz hinzustellen oder den Wagen zu hause zu laden. Wie denn? Die sind ja ARBEITEN! Nicht jeder Arbeitgeber schiebt einem den Strom in den Arsch.
AW: Das Märchen um das schadstoffreie e-Auto
Zitat:
Zitat von
Nietzsche
So ist es. In einigen Dingen hat er ja nicht unrecht.
Zum Beispiel damit, dass eben 10KW auf 100km unschlagbar wenig sind. Wo der Strom herkommt ist dabei völlig unerheblich sondern vielmehr stellen wir die falschen Fragen. Denn die eigentliche Frage hier lautet: Wieso gibt es keine Autos mit so wenig Verbrauch, obwohl wir technisch schon seit Jahren soweit sind, 3l Autos (Diesel) herzustellen? Wieso nicht solch ein 3l Auto noch als Hybrid? Dann verbraucht er nur noch 2,5l oder sogar 2l Diesel? Die Antwort ist einfach: Weil das nicht gewollt war.
Leider gelogen. Ein Verbrenner mit 3 l Verbrauch ist nicht alltagstauglich. Mein Verbrenner Audi A3 150 PS Diesel liegt bei 100 km/h zwischen 4,5 und 5 l auf der Autobahn. Ein E-Auto verbraucht dort ca. 15 kWh auf 100 km mit den gleichen Tempo. Weniger Verbrauch geht nicht.
Im übrigen ist alles, was dieser Olliver hier postet, nicht für den durchschnittlichen Autofahrer anwendbar. Im Prinzip alles gelogen und nur für spezielle Einzelfälle anwendbar.
AW: Das Märchen um das schadstoffreie e-Auto
Zitat:
Zitat von
MANFREDM
Leider gelogen. Ein Verbrenner mit 3 l Verbrauch ist nicht alltagstauglich. Mein Verbrenner Audi A3 150 PS Diesel liegt bei 100 km/h zwischen 4,5 und 5 l auf der Autobahn. Ein E-Auto verbraucht dort ca. 15 kWh auf 100 km mit den gleichen Tempo. Weniger Verbrauch geht nicht.Im übrigen ist alles, was dieser Olliver hier postet, nicht für den durchschnittlichen Autofahrer anwendbar. Im Prinzip alles gelogen und nur für spezielle Einzelfälle anwendbar.
Na ja, alles gelogen. Das würde heissen, Olli ist kein Physiker und sagt hier seitenlang bewusst die Unwahrheit. Bist du Phsiker und kannst das beurteilen ? 150 Ps und verbraucht 5 Liter auf 100 km ?
AW: Das Märchen um das schadstoffreie e-Auto
Zitat:
Zitat von
cornjung
Na ja, alles gelogen. Das würde heissen, Olli ist kein Physiker und sagt hier seitenlang bewusst die Unwahrheit. Bist du Phsiker und kannst das beurteilen ? 150 Ps und verbraucht 5 Liter auf 100 km ?
Ich bin auch Physiker im Nebenfach. Olliver hat keinerlei brauchbare Zahl geliefert. Sein dusseliger E-Golf schafft noch nicht einmal die Strecke von Bremen nach Hamburg und zurück ohne Ladevorgang. Das ist ihm alles x-mal nachgewiesen worden.
Im übrigen ist alles, was dieser Olliver hier postet, nicht für den durchschnittlichen Autofahrer anwendbar. Im Prinzip alles gelogen und nur für spezielle Einzelfälle anwendbar.
AW: Das Märchen um das schadstoffreie e-Auto
Die Wahrheit über E Autos...
https://www.facebook.com/ServusTV/vi...65153060341826
24. Jun Servus TV 51 Minuten
AW: Das Märchen um das schadstoffreie e-Auto
Zitat:
Zitat von
cornjung
Na ja, alles gelogen. Das würde heissen, Olli ist kein Physiker und sagt hier seitenlang bewusst die Unwahrheit. Bist du Phsiker und kannst das beurteilen ? 150 Ps und verbraucht 5 Liter auf 100 km ?
Das ist durchaus auf der Autobahn bei 100 km/h erreichbar bzw. kann sogar noch unterboten werden. Die heutigen Common Rail-Diesel bringen diese Leistung aus 1900 cm³ und mit niedrigem cw-Wert ist das überhaupt nichts Außergewöhnliches. Das schaffe ich fast mit meinem Jeep Renegade und der hat den cw-Wert einer Gartenhütte und 140PS aus 2,0l Hubraum.
AW: Das Märchen um das schadstoffreie e-Auto
Zitat:
Zitat von
Fenstergucker
Das ist durchaus auf der Autobahn bei 100 km/h erreichbar bzw. kann sogar noch unterboten werden. Die heutigen Common Rail-Diesel bringen diese Leistung aus 1900 cm³ und mit niedrigem cw-Wert ist das überhaupt nichts Außergewöhnliches. Das schaffe ich fast mit meinem Jeep Renegade und der hat den cw-Wert einer Gartenhütte und 140PS aus 2,0l Hubraum.
Das schaffe ich selbst mit einem 4,3 Liter V8 Benziner bzw. jetzt dem 3,5 Liter V6 Benziner.
Würde ich schaffen, wenn ich denn 100 km weit kommen würde ohne einzuschlafen.
AW: Das Märchen um das schadstoffreie e-Auto
Zitat:
Zitat von
hamburger
Vorgestern wurde im TV ein Unfall gezeigt, bei dem ein E-Auto mit im Spiel war.
Das ramponierte E-Auto musste in einem Spezial-Container wegtransportiert werden, weil die beschädigte Auto-Batterie sonst die Umwelt in Mitleidenschaft ziehen würde.
Wieder so ein Beispiel, für die unausgereifte, und absurde grüne Ideologie...
Dann wären da noch die unsäglichen Bedingungen, bei der Gewinnung der für die E-Autos notwendigen Rohstoffe...
https://www.aktiv-gegen-kinderarbeit...Mineralien.jpg
https://www.aktiv-gegen-kinderarbeit...bbau-im-kongo/
AW: Das Märchen um das schadstoffreie e-Auto
Zitat:
Zitat von
Bruddler
Vorgestern wurde im TV ein Unfall gezeigt, bei dem ein
E-Auto mit im Spiel war.
Das ramponierte
E-Auto musste in einem
Spezial-Container wegtransportiert werden,
weil die beschädigte Auto-Batterie sonst die Umwelt in Mitleidenschaft ziehen würde.
Wieder so ein Beispiel, für die unausgereifte, und absurde grüne Ideologie...
Dann wären da noch
die unsäglichen Bedingungen, bei der Gewinnung der für die E-Autos notwendigen Rohstoffe...
https://www.aktiv-gegen-kinderarbeit...Mineralien.jpg
https://www.aktiv-gegen-kinderarbeit...bbau-im-kongo/
Zum Foto. Die Leute arbeiten, was sehr selten in Afrika ist. Besser als auf gebratene Tauben warten die ihnen in den Rachen fliegen.