Dutzende syrische Soldaten wurden gefangen genommen https://twitter.com/emrahyi09938968/...010174465?s=21
Druckbare Version
Dutzende syrische Soldaten wurden gefangen genommen https://twitter.com/emrahyi09938968/...010174465?s=21
Wollen hier ein paar Nutzer auf die Bank?
Warum sollte nun ausgerechnet der "Spiegel" türkische Propaganda betreiben? Als "politisch engagierter" User solltest gerade du doch das Verhältnis zwischen dem "Spiegel" und der Türkei kennen. Es muss nur passen, dann schreibst du womöglich noch Lobeshymnen auf die USA, aber selbst das würdest du wohl nicht einmal merken. :cool:
Hier mal ein sehr guter Artikel mit einer Zusammenfassung der letzten Tage. Der ganze Artikel ist recht lesenswert:
https://www.spiegel.de/politik/ausla...c-636b00f8eed9
Hier im Thread haben wir viel mehr Material und Details über die letzten Tage und Wochen.Zitat:
Idlib-Offensive
Erdogan greift an, Putin hält still
Erst bombte Russlands Luftwaffe eine Million Menschen in Idlib in die Flucht. Nun greift die Türkei die syrisch-russische Koalition massiv an. Und erreicht etwas, was der Westen seit sieben Jahren nicht zustande bringt.
Eine Analyse von Christoph Reuter, Beirut
02.03.2020
Am Sonntagnachmittag war innerhalb weniger Stunden erreicht, was schon 2013 der frühere US-Präsident Barack Obama jahrelang als zu gefährlich, zu schwierig verworfen hatte: die Schaffung einer Flugverbotszone über Syriens Aufstandsgebiet. Keine Luftattacken mehr auf Wohnviertel, Krankenhäuser, Märkte oder, wie zuletzt noch vor Tagen, zehn Schulen in einer Angriffswelle.
Gegen Mittag, nachdem die zwar angekündigte, aber in ihrer Heftigkeit überraschende türkische Offensive am Morgen begonnen hatte, verkündete die amtliche Nachrichtenagentur Sana aus Damaskus: "Der Luftraum über Idlib ist ab sofort gesperrt", jedes Flugobjekt dort "wird als feindselig betrachtet und muss abgeschossen werden".
Der unvermittelte Konjunktiv ist folgerichtig, denn zu diesem Zeitpunkt war die syrische Luftabwehr dort bereits außer Gefecht gesetzt, wurden zwei Suchoi-24 der syrischen Luftwaffe von einem türkischen F-16 Jet abgeschossen, war der Himmel über Idlib ohnehin nicht mehr in den Händen des Regimes von Bashar al-Assad.
Die Türkei setzte auf hochmoderne Kampfdrohnen
Vor allem die Flotte hochmoderner türkischer Kampfdrohnen aus eigener Produktion traf überall in Idlib Panzer, Geschütze, Truppen, mindestens eine "Pantsir"-Luftabwehreinheit, zwei Militärflughäfen. Zwar neigen die offiziellen türkischen Angaben zur Übertreibung, insofern sind die Zahlen des Verteidigungsministers von acht Hubschraubern, 103 Panzern und 72 Geschützen, die zerstört wurden, nicht belastbar.
...
Aber die Videoaufnahmen der türkischen Drohnen zeigen Dutzende explodierende Panzer, viele der Koordinaten wurden von der Rechercheplattform Bellingcat identifiziert. Und dass die Formationen von Assads multinationaler Truppe kollabierten, erzählten sich auch abgehörte Kämpfer der libanesischen Hisbollah per Funk. Sie hat nach eigenen Angaben neun Männer verloren, die "in Erfüllung ihrer dschihadistischen Pflicht" starben. 21 tote Afghanen und Pakistaner wurden offiziell vermeldet, es dürften tatsächlich mehr sein.
Russland tat: nichts.
...
Assad verdankt seine militärischen Erfolge der vergangenen Wochen, Monate, Jahre der russischen Luftwaffe, nicht seinen eigenen Truppen und auch nicht der gewürfelten Schar schiitischer Milizen, die seit 2013 das Gros der Bodenkämpfe für ihn ausgefochten haben. Obamas Mantra von der "starken syrischen Luftabwehr" war nie mehr als ein Vorwand zum Nichtstun. Ein jäher Einfall syrischer Armeeeinheiten in die 2018 zurückeroberte Südprovinz Deraa am Wochenende, um dort Soldaten zwangsweise für Idlibs Fronten zu rekrutieren, führte zu Protesten und Aufständen in mehreren Orten.
...
Das ist doch absolut lächerlich. Jetzt sei mal ehrlich. Du bist nur nicht Willens UND in der Lage, ein Thema aus verschiedensten Perspektiven zu beleuchten und zu analysieren.
Da das Thema zudem aktuell die Türkei, Russland und Syrien betrifft, sind die News aus diesen Ländern Primärquellen, der Rest ausserhalb sind Sekundärquellen. Sekundärquellen sind lückenhaft, oftmals verkürzt.
Ideologie sollte man dabei beiseite legen, wenn man wirklich interessiert ist und sich entsprechend in den News der betreffenden Länder einlesen. Du musst dabei nicht alles 100% nehmen, macht auch keiner. Deswegen werden hier auch Quellen aus verschiedensten Perspektiven gepostet.