.. es gibt aber User hier im HPF , die es noch immer nicht kapiert haben , also muß man denen tagtäglich die entsprechenden Kommentare um die Ohren hauen ..
Druckbare Version
Hier eine Auflistung der AG Friedensforschung in der ausschliesslich die militaerischen Interventionen und asymmetrischen Kriege der USA mit CIA Operationscodes , die in anderen Laendern seit Ende des 2. Weltkrieges durchgefuehrt wurden. Die Liste geht leider nur bis zu Jahre 2001 und muss daher ergaenzt werden.
Zitat:
US-Militäreinsätze und Kriege nach dem Zweiten Weltkrieg
Eine Chronologie
Aus Anlass des Krieges gegen Afghanistan veröffentlichte die Wochenzeitung "Freitag" am 19. Oktober 2001 eine Chronik der Militärinterventionen der USA nach dem Zweiten Weltkrieg. Vieles hatte man tatsächlich schon vergessen. Die Liste spricht für sich.
Korea-Krieg: 27. Juni 1950 bis 27. Juli 1953
Suez-Krise: Ägypten, 26. Juli 1956 bis 15. November 1956
Operation "Blue Bat": Libanon, 15. Juli 1958 bis 20. Oktober 1958
Taiwan-Straße: 23. August 1958 bis 1. Juni 1963
Kongo: 14. Juli 1960 bis 1. September 1962
Operation "Tailwind": Laos, 1970
Operation "Ivory Coast/Kingoin": Nordvietnam, 21. November 1970
Operation "Endweep": Nordvietnam, 27. Januar 1972 bis 27. Juli 1973
Operation "Linebacker I": Nordvietnam, 10. Mai 1972 bis 23. Oktober 1972
Operation "Linebacker II": Nordvietnam, 18. Dezember 1972 bis 29. Dezember 1972
Operation "Pocket Money": Nordvietnam, 9. Mai 1972 bis 23. Oktober 1972
Operation "Freedom Train": Nordvietnam, 6. April 1972 bis 10. Mai 1972
Operation "Arc Light": Südostasien, 18. Juni 1965 bis April 1970
Operation "Rolling Thunder": Südvietnam, 24. Februar 1965 bis Oktober 1968
Operation "Ranch Hand": Südvietnam, Januar 1962 bis Januar 1971
Kuba-Krise: weltweit, 24. Oktober 1962 bis 1. Juni 1963
Operation "Powerpack": Dominikanische Republik, 28. April 1965 bis 21. September 1966
Sechs-Tage-Krieg: Mittlerer Osten, 13. Mai 1967 bis 10. Juni 1967
Operation "Nickel Grass": Mittlerer Osten, 6. Oktober 1973 bis 17. November 1973
Operation "Eagle Pull": Kambodscha, 11. April 1975 bis 13. April 1975
Operation "Freequent Wind": Evakuierung in Südvietnam, 26. April 1975
bis 30. April 1975
Operation "Mayaguez": Kambodscha, 15. Mai 1975
Operationen "Eagle Claw/Desert One": Iran, 25. April 1980
El Salvador, Nikaragua: 1. Januar 1981 bis 1. Februar 1992
Operation "Golf von Sidra": Libyen, 18. August 1981
US-Multinational Force: Libanon, 25. August 1982 bis 11. Dezember 1987
Operation "Urgent Fury": Grenada, 23. Oktober 1982 bis 21. November 1983
Operation "Attain Document": Libyen, 26. Januar 1986 bis 29. März 1986
Operation "El Dorado Canyon": Libyen, 12. April 1986 bis 17. April 1986
Operation "Blast Furnace": Bolivien, Juli 1986 bis November 1986
Operation "Ernest Will": Persischer Golf, 24. Juli 1987 bis 2. August 1990
Operation "Praying Mantis": Persischer Golf, 17. April 1988 bis 19. April 1988
Operation "Just Cause": Panama, 20. Dezember 1989 bis 31. Januar 1990
Operation "Nimrod Dancer": Panama, Mai 1989 bis 20. Dezember 1989
Operation "Promote Liberty": Panama, 31. Januar 1990
Operation "Ghost Zone": Bolivien, März 1990 bis 1993
Operation "Sharp Edge": Liberia, Mai 1990 bis 8. Januar 1991
Operation "Desert Farewell": Südwest-Asien, 1. Januar 1992 bis 1992
Operation "Desert Calm": "Südwest-Asien, 1. März 1991 bis 1. Januar 1992
Operation "Desert Shield": 2. August 1990 bis 17. Januar 1991
Operation "Desert Storm": Irak, 17. Januar 1991 bis 28. Februar 1991
Operation "Eastern Exit": Somalia, 2. Januar 1991 bis 11. Januar 1991
Operation "Productiv Effort/Sea Angel": Bangladesh, Mai 1991 bis Juni 1991
Operation "Fiery Vigil": Philippinen, 1. bis 30. Juni 1991
Operation "Victor Squared": Haiti, 1. bis 30. September 1991
Operation "Quick Lift": Zaire, 24. September 1991 bis 7. Oktober 1991
Operation "Silver Anvil": Sierra Leone, 2. Mai 1992 bis 5. Mai 1992
Operation "Distant Runner": Ruanda, 9. April 1994 bis 15. April 1994
Operationen "Quiet Resolve"/"Support Hope": Ruanda, 22. Juli 1994 bis 30. September 1994
Operation "Uphold/Restore Democracy": Haiti, 19. September 1994 bis 31. März 1995
Operation "United Shield": Somalia, 22. Januar 1995 bis 25. März 1995
Operation "Assured Response": Liberia, April 1996 bis August 1996
Operation "Quick Response": Zentralafrikanische Republik, Mai 1996 bis August 1996
Operation "Guardian Assistance": Zaire/Ruanda/Uganda, 15. November 1996 bis 27. Dezember 1996
Operation "Pacific Haven/Quick Transit": Irak - Guam, 15. September 1996 bis 16. Dezember 1996
Operation "Guardian Retrieval": Kongo, März 1997 bis Juni 1997
Operation "Noble Obelisk": Sierra Leone, Mai 1997 bis Juni 1997
Operation "Bevel Edge": Kambodscha, Juli 1997
Operation "Noble Response": Kenia, 21. Januar 1998 bis 25. März 1998
Operation "Shepherd Venture": Guinea-Bissau, 10. Juni 1998 bis 17. Juni 1998
Operation "Infinite Reach": Sudan/Afghanistan, 20. bis 30. August 1998
Operation "Golden Pheasant": Honduras, ab März 1988
Operation "Safe Border": Peru/Ekuador, ab 1995
Operation "Laser Strike": Südafrika, ab 1. April 1996
Operation "Steady State": Südamerika, 1994 bis April 1996
Operation "Support Justice": Südamerika, 1991 bis 1994
Operation "Wipeout": Hawaii, ab 1990
Operation "Coronet Oak": Zentral- und Südamerika, Oktober 1977 bis 17. Februar 1999
Operation "Coronet Nighthawk": Zentral- und Südamerika, ab 1991
Operation "Desert Falcon": Saudi Arabien, ab 31. März 1991
Operation "Northern Watch": Kurdistan, ab 31. Dezember 1996
Operation "Provide Comfort": Kurdistan, 5. April 1991 bis Dezember 1994
Operation "Provide Comfort II": Kurdistan, 24. Juli 1991 bis 31. Dezember 1996
Operation "Vigilant Sentine I": Kuwait, ab August 1995
Operation "Vigilant Warrior": Kuwait, Oktober 1994 bis November 1994
Operation "Desert Focus": Saudi Arabien, ab Juli 1996
Operation "Phoenix Scorpion I": Irak, ab November 1997
Operation "Phoenix Scorpion II": Irak, ab Februar 1998
Operation "Phoenix Scorpion III": Irak, ab November 1998
Operation "Phoenix Scorpion IV": Irak, ab Dezember 1998
Operation "Desert Strike": Irak, 3. September 1996; Cruise Missile-Angriffe: Irak, 26. Juni 1993, 17. Januar 1993, Bombardements: Irak, 13. Januar 1993
Operation "Desert Fox": Irak, 16. Dezember 1998 bis 20. Dezember 1998
Operation "Provide Promise": Bosnien, 3. Juli 1992 bis 31. März 1996
Operation "Decisive Enhancement": Adria, 1. Dezember 1995 bis 19. Juni 1996
Operation "Sharp Guard": Adria, 15. Juni 1993 bis Dezember 1995
Operation "Maritime Guard": Adria, 22. November 1992 bis 15. Juni 1993
Operation "Maritime Monitor": Adria, 16. Juli 1992 bis 22. November 1992
Operation "Sky Monitor": Bosnien-Herzegowina, ab 16. Oktober 1992
Operation "Deliberate Forke": Bosnien-Herzegowina, ab 20. Juni 1998
Operation "Decisive Edeavor/Decisive Edge": Bosnien-Herzegowina, Januar 1996 bis Dezember 1996
Operation "Deny Flight": Bosnien, 12. April 1993 bis 20. Dezember 1995
Operation "Able Sentry": Serbien-Mazedonien, ab 5. Juli 1994
Operation "Nomad Edeavor": Taszar, Ungarn, ab März 1996
Operation "Nomad Vigil": Albanien, 1. Juli 1995 bis 5. November 1996
Operation "Quick Lift": Kroatien, Juli 1995
Operation "Deliberate Force": Republika Srpska, 29. August 1995 bis 21. September 1995
Operation "Joint Forge": ab 20. Juni 1998
Operation "Joint Guard": Bosnien-Herzegowina, 20. Juni 1998
Operation "Joint Edeavor": Bosnien-Herzegowina, Dezember 1995 bis Dezember 1996
Operation "Determined Effort": Bosnien, Juli 1995 bis Dezember 1995
Operation "Determined Falcon": Kosovo/Albanien, 15. Juni 1998 bis 16. Juni 1998
Operation "Eagle Eye": Kosovo, 16. Oktober 1998 bis 24. März 1999
Operation "Sustain Hope/Allied Harbour": Kosovo, ab 5. April 1999
Operation "Shining Hope": Kosovo, ab 5. April 1999
Operation "Cobalt Flash": Kosovo, ab 23. März 1999
Operation "Determined Force": Kosovo, 8. Oktober 1998 bis 23. März 1999
Recherchebasis FAS, Washington
Aus: Freitag, Nr. 43, 19. Oktober 2001
http://www.ag-friedensforschung.de/r...SA/kriege.html
Die Drecks Polacken bekommen jetzt ihre eigene Medizin verabreicht.
https://s20.directupload.net/images/230802/8gwbxj96.jpg
Du lässt dich von Emotionen treiben. Werde Realist, stelle dich den Tatsachen. Don Quixote und Sancho Pansa - eine traurige Gestalt eben, nichts weiter. In 20 Jahren wird man die Kriegstreiber einsperren, wenns richtig läuft. Läufts falsch, wird die ganze Erde zurück in der Steinzeit landen - mit etwa 1% der jetzigen Bevölkerung, weil ohne Zivilisation so viele Menschen nicht lebensfähig sind.
Besonders jetzt im Rahmen der Gegenoffensive, müssen natürlich auch diese NATOtrolle quasi alle gleichzeitig mit an die "Front".
Einschließlich sonstiger Auftragsschreiber von Bund und Land, die in solchen "Notzeiten" natürlich ebenfalls noch die NATO mit zu unterstützen haben.
Bei diesem "Aufmarsch" der NATOtrolle++ riecht man schon förmlich die zentrale Koordination des Ganzen dahinter. Und zwar wirklich meilenweit gegen den Wind!
Dazu kommt bei uns auch noch die seit jeher fragwürdige Beschaffungspolitik der Bundeswehr. Das zieht sich vom SPz HS-30 über den Starfighter über den Eurofighter über den Eurocopter Tiger über den SPz Puma und viele andere Projekte durch:
- Anforderungsprofil nach dem Stand der Technik eigentlich nicht erfüllbar
- Während des Entwiclungsprozesses ständig weitere Veränderungen des Anforderungsprofils
- Dadurch stetig steigende Entwicklungskosten bei begrenztem Budget
- Bürokraten entscheiden über Waffensysteme für Soldaten
Wenn es dann noch euiropaweit stattfindet, potenziert sich das Problem, weil noch mehr Bürokratenmollusken darin herumpfuschen.
Nimm dazu noch den üblichen Filz und die Inkompetenz und du bekommst die bekannten Katastrophen. Manchmal rutscht zwar was durch (Leopard 2, Tornado), aber das ist wenig tröstlich. Und wenn es dann mal eine "Beschaffungsnotlösung" gibt, hält die länger als die tollen Neuentwicklungen. Siehe die ikonische F-4 Phantom, den zusammen mit der Mig-21 erfolgreichsten Kampfflugzeugentwurf des ganzen Kalten Krieges.
Deshalb habe ich ja auf diese Problematik jetzt nochmals explizit hingewiesen.
Die Leute im HPF sollten schon wissen, wer sich hier alles herumtreibt.
Die NATO und der VS sind hier sehr aktiv.
Also sollte man sich hier nicht gross wundern, wenn teilweise von Seiten der NATO und des VS massiv beleidigt und gemobbt wird.
Ich habe hier im HPF seit 2009 hunderte Geschlechtsumwandlungen durchgemacht.
Ich kann das als Frau gar nicht mehr zaehlen. Vor allem, dass ich faktenorientiert und mit zahlreichen russischen Quellen operiere, treibt die NATO und den VS in den Wahnsinn.
Deshalb sind die auch so gereizt zur Zeit.
Die in der NATO und im VS spueren bereits, dass sie gegen Russland den Krieg verlieren werden !
Nein, das sieht sehr echt aus.
Zu der Kamerafrage: Kann auch sein, dass die Auflösung bewusst heruntergenommen wurde, um die wahren Möglichkeiten zu verschleiern. Das ist wohl nicht ganz unüblich. Die Amerikaner machten das in der Vergangenheit bei der Veröffentlichung von Satellitenbildern so.
Weißrussische Kampfhubschrauber drangen bei Manövern mit PMC „Wagner“ in den Luftraum Polens ein.
Das polnische Verteidigungsministerium gab an, dass die Weißrussen in Grenznähe Übungen durchführten, bei denen zwei Hubschrauber drei Kilometer tief in den polnischen Luftraum flogen und anschließend zurückkehrten.
Die NATO wurde bereits über den Vorfall informiert. Eine Sitzung des Ausschusses wurde einberufen.
https://t.me/wagner_group_pmc/37229
ВАГНЕР
https://t.me/c/1804011448/2049
Wenn man mich fragt, sind die NATO und der VS im Moment hypernervoes.
Hier im HPF wird quasie so eine Art Gegenwelt praesentiert, die mit der Propagandablase der NATO und des VS gar nicht mehr uebereinstimmen kann.
Im HPF bekommt man die volle Dosis Wirklichkeit praesentiert. Oftmals faktenorientiert und mit robusten Quellen gestuetzt...
Fuer den VS und die NATO ist das natuerlich brandgefaehrlich. Es ist ein einziger Albtraum fuer die !
Ich gehe sogar so weit und sage, dass dieser HPF-Ukrainestrang Menschenleben retten kann. Wer hier mitliest, zieht nie wieder fuer die Ukraine oder die NATO in den Krieg.
Der VS und die NATO wissen das auch ganz genau.
Nicht nur diesen Krieg. Auch der Wirtschaftskrieg der Amis gegen Deutschland ist verloren, und das ist viel schlimmer. Aus allen Fernseh - und Radiokanälen dröhnt nur noch, wie toll die Demokratie doch ist, die uns in den Ruin treibt. Dagegen ist die AfD grottenschlecht, weil sie absolut undemokratisch den Niedergang Deutschlands beanstandet - detailliert und unwiderlegbar. Die Firmen machen - Zu! Sieht ein jeder, lässt sich nicht weggendern.
Sowas muss man auch nicht überbewerten, das gab es in Kriegen immer mal. Wenn man in einer guten Stellung lauert und der Gegner genau in die Schusslinie hereinfährt, ist er ziemlich in den Hintern gekniffen. Da gibt es unglaublichste Beispiele aus den Kriegen des 20. Jahrhunderts.
Was mich in dem Zusammenhang interessieren würde: Von welchem Typ die beiden abgeschossenen Panzer waren?
Wenn ich allerdings unsere Propaganda dagegenhalte, ist die auch nicht besser. Die blasen inzwischen auch einzelne abgeschossene Fahrzeuge der Russen zum Riesenerfolg auf. Eben erst wieder angezeigt bekommen: Die Ukrainer haben wohl ein BUK-M2 zerstört. Ein Riesenschlag für Putin!
Frontal schon, dafür sind sie gemacht (Außer euer Leopard 1, der war unter der absolut irrigen Ansicht entwickelt worden, man brauche keine starke Panzerung mehr und könne sie mit Geschwindigkeit ersetzen.). Allerdings kann man sie nicht von allen Seiten stark genug machen, weil sie sonst zu schwer werden.
Ist das nicht widersprüchlich ?
Die russ. Propaganda verkündet ganz offen die Grenzverletzung der russ. Kampfhubschrauber.
Wie will man dem Russenvolk dann noch weismachen, dass der Westen (angeblich) der Aggressor ist ?!
Panther, überleg' doch mal ! Das sollte selbst Dir als Putinfreund spanisch vorkommen.
Du solltest Deine Beiträge vorher lesen. :trost:
https://img.vz.ru/upimg/soc/soc_1223835.jpg
Hier habe ich einen russischen Detailbericht:
https://vz.ru/society/2023/8/1/1223835.html
Die NATO und die Amis wissen, das Volk steht nur solange dahinter, solange das Ganze eine spaßige und lustige Angelegenheit ist. Also ist die oberste Befehlslage an die Westmedien eine u.U. massiv geschönte und aufgehüpschte Berichterstattung, die allen eine gute Unterhaltung und ein gutes Gefühl verspricht.
Auch wenn die nicht mehr viel oder auch rein garnichts mehr mit einer tatsächlichen Realität zu tun hat.
Umso angenehmer dann aber auch mal wieder hier im HPF davon gänzlichst unabhängige Infos lesen zu können.
Deutsche haben Angst vor Reisen nach Polen wegen des PMC "Wagner", schreibt BILD.
Der Manager des Shuum-Hotels in der polnischen Stadt Kolobrzeg sagte, dass deutsche Touristen in diesem Jahr aus Angst vor Wagner in Weißrussland und dem Krieg in der Ukraine absichtlich nicht nach Polen reisen werden
Nach seinen Angaben gibt es in diesem Jahr 38 Prozent weniger ausländische Touristen in Kolobrzeg als zuvor.
https://s20.directupload.net/images/230802/wy49gsvz.jpg
Vor meinem geistigen Auge marschiert gerade die Bunzelregierung vorbei ,- was sehe ich da ?
Eine Küchenhilfe maßgebliche im Bundestag,-
einen Märchenbuchschreiber als Wirtschaftsminister,-
eine Lebenslauffälscherin als Außenministerin,
einen Steuerbetrüger als Landwirtschaftminister ....u.s.w.
Es ist ein echter Graus !
Leider steht da auch nicht, welcher Typ denn nun die abgeschossenen Panzer waren. Den T-80 als schießenden Panzer kann ich mir aber gut vorstellen. Wenn das einer der modernisierten T-80 mit dem "Sosna-U"-Feuerleitsystem ist, hat der alles, was sich ein Richtschütze wünschen kann. Das geht bis hin zur automatischen Zielverfolgung über den Wärmebildkanal.
Ein Idealist wie ich ist immer auch emotional! Kalte, technokratische Rationalität verabscheue ich, vernunftbasiertes Handeln indes nicht.
Das Problem unserer heutige Gesellschaft ist, dass kaum noch jemand für seine Ideale und Überzeugungen "brennt"! Mit dem Resultat einer allgemeinen Politikverdrossenheit...
Ja, so könnte es mit einem neuen "großen vaterländischen Krieg" doch noch klappen:
Die Wagners zündeln an der Grenze zu Polen, und anschl. entfachen die russischen und die belaruss. Streitkräfte einen "Verteidigungskrieg".
Es wäre ein perfider Plan, wenn er sich tatsächlich so bewahrheiten sollte...
Da kann man Bikini kaufen, bei der NATO Organisation, wohl für Transgender Hirnis gedacht
https://nafo-ofan.org/en-de/products...waisted-bikini
Schwuchtel Doofi Truppe
Bundeswehr mit akuter Personalnot – Bewerberzahlen sinken kontinuierlich
2 Aug. 2023 11:19 Uhr
Die Bundeswehr plagt ein generelles Desinteresse an der Arbeit bei der Truppe. Das anvisierte bescheidene Ziel einer Aufstockung von 23.000 Männern und Frauen bis 2031 könnte damit verfehlt werden.
https://test.rtde.me/inland/176781-b...ewerberzahlen/