AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Dr Mittendrin
Kommissar das ist schon ein kommunistischer Begriff.
Dieser Laden in Brüssel ist alles andere als demokratisch.
Kommissar ist kein kommunistischer Begriff. Bitte dazu einlesen. Richtig ist, dass diese Bezeichnung in der ehemaligen Sowjetunion gebräuchlich war.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
MABF
Was für uns gar nicht so schlecht war, weil wir alles neu machen mußten. Und oft besser/moderner
Das war die andere Seite der Geschichte.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
MABF
Paßt ja auch. Mir ging es aber mehr um das Abnicken auch der schwachsinnigsten EU-Forderungen
Das kommt noch dazu. Wir halten dann dies ein und die Anderen nicht...
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
MABF
Hehe, genau diese Leute schicke ich morgen in den - kontaminierten - Schlamm :D
Wir lassen die gerne mal mit ihrer Großmäuligkeit auflaufen. Da kanns passieren, dass der Boden einer Wechselbrücke komplett einlagig mit Katalogen ausgelegt wird. 2,5x8 Meter. Klappe zu, Plombe ran und ab dafür.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Larry Plotter
Das kommt noch dazu. Wir halten dann dies ein und die Anderen nicht...
Letztere lachen sich tot dabei
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Dr Mittendrin
Diese Stadt zur Festung machen war vor 2014 nie nötig.
Richtig. Diese "Not" entstand erst durch den Einmarsch der russischen Truppen in die Ukraine.
Und wenn die Russen nicht die pro-russischen Separatisten massiv mit Waffen beliefert hätten, wäre der Aufstand der Separatisten im Donbass gescheitert, falls die Ukrainer tatsächlich Tausende der Rebellen getötet hätten, wäre das zwar ein bedauerlicher Blutzoll aber kein Vergleich zu dem, was in den letzten zwei Jahren passiert ist.
Und die Ukraine wäre, sofern sie sich dort völkerrechtswidrig verhalten hätte - Stichwort: Genozid - dann ganz sicher weder Mitglied der EU noch der NATO geworden.
Durch Russlands Einmarsch freut sich nun die NATO über drei weitere Mitglieder: Finnland, Schweden und demnächst die Ukraine.
Putins Politik ist selbst aus russischer Sicht der reine Wahnsinn!
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Maitre
Es gibt halt Länder, denen muss man sowas schon bringen. Und dann aufstellen. Und dann in Betrieb nehmen. Wenn man dann noch damit für sie produziert und diese Länder nur noch den Gewinn durchbringen müssen, dann ist Gerechtigkeit erreicht.
Nöö, erst wenn sie dann noch eine Entschädigung dafür erhalten haben,
weil es in den letzten 1.000 Jahren nicht SO für sie gelaufen ist.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
pixelschubser
Wir lassen die gerne mal mit ihrer Großmäuligkeit auflaufen. Da kanns passieren, dass der Boden einer Wechselbrücke komplett einlagig mit Katalogen ausgelegt wird. 2,5x8 Meter. Klappe zu, Plombe ran und ab dafür.
Gemein :basta:
Hier sind sie gerade aus dem Schlamm zurückgekommen. Mußten natürlich ein paar hundert Meter laufen, wegen Schwarz-Weiß-Anlage. Da müssen die durch.
War sicherlich ein sehr angenehmer Spaziergang in 30 cm tiefem zähen Matsch, Vollschutzanzug und Atemschutz A2P3 Halbmaske. Sie wollte es ja nicht glauben :D
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Rabauke076
Erst wurde dort wohl der Phaeton gebaut , dann der ID3 und der Cupra !
Tja , läuft wohl nicht so mit den E Autos , Ford kriselt ja auch ganz gewaltig !
Dafür sagen dann diese Firmen:
Politik, wir haben eure Vorgaben umgesetzt, die führen aber zu Verlusten, bitte zahlen.....
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Rabauke076
Richtig , der Standort bleibt ja erhalten , sagt VW , nur produziert wird dort nicht mehr !
Die 300 Mitarbeiter sollen wohl auf andere Werke verteilt worden sein !
Die wollen sicher gerne umziehen.....