Zitat:
Zitat von
skydive
Die weigern sich seit 1937 einen eigenen Staat zu gründen. Lies mal die Charta der Hamas, der PLO, der Fatah durch und dort wirst du überall finden, dass es nur ein Palästina geben kann, ohne Juden und ohne Israel. Vor den Erfolg haben die Götter jedoch den Schweiß gesetzt und da rechtlich nichts zu machen ist, versuchen sie es halt mit Terror. Klappt auch nicht, sie bekommen am laufenden Band auf die Fresse. So geht es definitiv nicht. Wenn es so weitergeht siedelt Israel alles zu, weil die Araber sich weigern und die Israelis tun das sogar mit Recht.
Ich sehe hier Parteilichkeit. Die Palis waren schon immer in dem Gebiet ansässig. Briten und Franzosen wollten keinen arabischen Staat. Stichwort:
Zitat:
Im Hintergrund hatte Großbritannien in dem geheimen Sykes-Picot-Abkommen jedoch auch mit Frankreich bereits einen Aufteilungsplan abgesprochen, in dem die Unabhängigkeit sowohl eines arabischen, als auch jüdischen Staates in keiner Weise wirklich in Betracht gezogen wurde. Somit bahnte sich schon hier langsam ein schwelender Konflikt heran: Den Arabern hatte man auf der einen Seite in der Hussein-McMahon-Korrespondenz einen eigenen arabischen Nationalstaat versprochen, wenn sie die Briten im Kampf gegen ihre Besatzer, die Osmanen, unterstützten. Viele Juden lasen hingegen auf der anderen Seite aus der Balfour-Deklaration ebenfalls das Recht auf einen eigenen Staat, oder zumindest das Recht auf die Besiedlung der Region Palästina heraus. Hinter den Kulissen hatten Großbritannien und Frankreich jedoch bereits das Gebiet unter sich aufgeteilt. Dies führte schließlich zu einer wachsenden Rivalität zwischen Arabern und Juden in der Region, sowie einem stärker werdenden Widerstand gegen die westlichen Großmächte, die ihre Versprechen beiden Parteien gegenüber zu großen Teilen nicht eingelöst hatten.
Zitat:
Der UN-Teilungsplan für Palästina wurde am 29. November 1947 von der UN-Generalversammlung als Resolution 181 (II) angenommen. Die Resolution sollte den Konflikt zwischen arabischen und jüdischen Bewohnern des britischen Mandatsgebiets Palästina lösen. Die Resolution beinhaltete die Beendigung des britischen Mandats und sah vor, Palästina in einen Staat für Juden und einen für Araber aufzuteilen, wobei Jerusalem (einschließlich Bethlehems) als Corpus separatum unter internationale Kontrolle gestellt werden sollte. Die beiden neuen Staaten sollte eine Wirtschaftsunion verbinden und sie sollten demokratische Verfassungen erhalten. Mehrere Faktoren verhinderten, dass dieser Teilungsplan zu einer friedlichen und demokratischen Lösung für Palästina führen konnte. Dazu gehören einerseits die Interessen der Großmächte, andererseits die Weigerung der arabischen Staaten, eine Teilung Palästinas zu akzeptieren, weil sie diese als illegal ansahen und stattdessen dessen Unabhängigkeit forderten.
Ich würde mich als Araber auch verarscht fühlen, wenn sich fremde Leute auf dem Land breitmachen und die Einheimischen dann die Hälfte abgeben sollen ...