Du bist aber streng heute Sunny !
:D
Druckbare Version
Man kann eigentlich nur froh sein, dass diese Affenbande die letzte Generation ist. Lassen sich sterilisieren fürs Klima! Ja, dann sterbt doch aus! Und der Superior Mann würde sogar seine Kinder opfern. So doof muss man erstmal sein!
Von den Mehrfachvätern @frundsberg und @Maitre hab ich nie vernommen, dass die ihre Kinder in einen Krieg schicken würden.
Der russische Tennisspieler ist ein mutiger Mann, Respekt.
Was sollte daran "entlarvend" sein, wenn "gewisse Subjekte" der gerechte Volkszorn treffen würde? Ihr nutzt doch nur die angebliche "Weichheit" unseres Staates aus, verachtet die Staatsorgane und steht innerlich auf der Seite der Feinde Deutschlands...
Und du solltest dich nicht länger damit quälen, hier bei uns in Deutschland leben zu müssen. Pack endlich deine Koffer und fertig!
Das höre ich von dir schon seit langem. Was ist es was dich hindert, diesen Schritt zu unternehmen? Welches soll dein Zielland sein? Wollen sie dich dort nicht haben?
Ich muss schon sagen, ganz offen, dass es für Deutschland unterm Strich besser ist, wenn Deutschenhasser von hier verschwinden. Schade wäre es allerdings deswegen, weil wieder ein Biodeutscher weniger wäre, unser Land zu verteidigen.
Man kann nur hoffen, dass das der Anfang vom Ende des feinen Herrn Selenskyj ist!
https://www.bild.de/politik/ausland/...6290.bild.html
Zitat:
BILD erfuhr: Zwischen Ukraine-Präsident Wolodymyr Selenskyj (45) und seinem wichtigsten General Walerij Saluschnyj (49) kam es zum Streit über die Schlacht von Bachmut.
Das Staatsoberhaupt und der Oberkommandierende der Streitkräfte hatten grundsätzlich unterschiedliche Auffassungen, wie die Armee mit Bachmut umgehen soll.
Zitat:
BILD erfuhr aus mehreren Quellen innerhalb der politischen Führung in Kiew, dass Saluschnyi bereits vor mehreren Wochen aus taktischen Gründen empfohlen hatte, über einen Abzug aus Bachmut nachzudenken.► Hintergrund: Aus militärischer Sicht hat Bachmut keine strategische Bedeutung, ein Abzug aus der zerstörten Stadt wäre nicht entscheidend. Erst durch Russlands Konzentration auf Bachmut und den Einsatz tausender „Wagner“-Söldner wurde Bachmut zu einem politischen Symbol. Selenskyj erklärte die Stadt im Dezember zur „Festung“.
Durch die unerbittlichen Versuche, Bachmut im Sturm zu nehmen, verlor Russland dort viele tausend Soldaten, darunter auch ehemalige Gefängnisinsassen.
Zitat:
Aus der ukrainischen Regierung hieß es gegenüber BILD, dass die Entscheidung, an Bachmut festzuhalten, richtig gewesen sei.► Die Argumentation: Durch das Festhalten an Bachmut habe man der russischen Armee erheblichen Schaden zugefügt, sowohl personell als auch materiell. So konnten etwa zahlreiche Panzer und gepanzerte Fahrzeuge zerstört werden
Doch zwischen Präsident Selenskyj und Oberkommandeur Saluschnyi geht es längst nicht mehr nur um militärische Fragen. Während es gerade zu Beginn des Krieges eine große Einigkeit zwischen den beiden Anführern gab und die Rollen klar verteilt waren, hat sich dies mittlerweile geändert.
Zitat:
Saluschnyj ist durch sein überzeugendes Auftreten in der Gunst der Bevölkerung so gestiegen, dass viele ihn bereits als einen möglichen Präsidentschaftskandidaten handeln.Obwohl Saluschnyj nie zu erkennen gegeben hat, dass er irgendwann kandidieren will, sehen offenbar Selenskyj und sein Umfeld in ihm einen möglichen Konkurrenten.
Aus ukrainischen Militärkreisen heißt es, dass der Oberkommandierende der Streitkräfte nur auf den Sieg gegen die russischen Truppen hinarbeitet und darum bemüht ist, seine Soldaten bestmöglich zu beschützen. Nur dies habe zur Diskussion über Bachmut geführt.
Unter den Bachmut-Kämpfern dürften die meisten Saluschnyjs Haltung teilen. Ein ukrainischer Militär-Analyst, der anonym bleiben will, sagte zu BILD: „Die große Mehrheit der Soldaten in Bachmut versteht nicht den Grund, warum die Stadt weiter gehalten wird.“
► Der Analyst weiter: „Die Fragen, die sich die Jungs in Bachmut stellen: Was ist die Strategie? Warum sollten wir uns eingraben, wenn der Feind uns umzingelt?“
Quallo, du mit deinem kindischen rot, also das ist wirklich Kindergarten große Gruppe.
Ich mach mir mal die Arbeit und gebe dir zwanzigmal rot.
Nee, ist mir doch zu blöd.:)
Der Mützenich reist ernsthaft nach Kiew..nach der traurt sich was
https://www.bild.de/politik/ausland/...8768.bild.htmlZitat:
Mützenich ist in der Ukraine auch wegen seiner Zurückhaltung bei Waffenlieferungen und seinem Werben für Diplomatie immer wieder angeeckt. Der ukrainische Vizeaußenminister Andrij Melnyk hatte ihn deswegen erst im Januar wieder auf Twitter scharf angegriffen.
Ich bin kein Russe, aber habe schon geschrieben, eine russische Halbschwester zu haben und schon mehrmals in Russland gewesen zu sein.
Nebenbei beherrsche ich Russisch.
Du glaubst Märchen.
Die heutigen Russen unterscheiden sich nicht groß von uns, v.a. sind sie keine Stalinisten.
Und nein. Du wirst dort auch nicht verfolgt, wenn du eine andere Meinung hast.
RU ist ein Staat mit Gesetzen und einem Rechtssystem, Pressefreiheit, freien Wahlen, einer Marktwirtschaft usw.
---
Was hier, glaube ich, zu viel Verwirrung führt, ist das Fehlen einer tatsächlich oppositionellen Partei in der Duma. Von unseren Medien wird es so dargestellt, dass diese Opposition nur unterdrückt würde und deshalb keine Rolle spiele. Wenn man sich allerdings mal mit Leuten unterhält, die sich dort etwas besser auskennen, kriegt man etwas anderes zu hören. Parteien wie etwa "Jabloko" werden mit den 90ern in Verbindung gebracht, als in Russland eine äußerst ungesunde Anarchie herrschte. Die Anhänger solcher Parteien werden von vielen Russen abschätzig als "Liberast" bezeichnet, was nicht zufällig dem "Päderast" so ähnlich klingt. Viele der sog. westlichen Werte werden auch deshalb abgelehnt. Die Sache hatte ihre Chance und sie wurde vermasselt.