AW: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident
Bei Lanz, heute, Interessant:
Das Büro das für den geordneten Übergang auf den neuen Präsidenten sorgen soll, wird zB die Schlüsselübergabe verweigern, es wird nicht tätig solange die juristische Schlammschlacht tobt (also wohl bis in den Januar hinein).
D. h., der Übergang wird extrem schwierig werden. Aber Biden hat ja genug Erfahrung in der Politik, man wird damit klar kommen.
Bolton, ehemaliger Trump-Berater: Trump wird bei seinem Abgang eine Dolchstoßlegende propagieren, Trump versteht unser Land nicht.
AW: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident
Zitat:
Zitat von
Esreicht!
Es geht im wesentlichen um Verfahren für angebliche Straftaten vor seiner Präsidentschaft! Aber welche Straftaten hat er sich denn als Präse herausgenommen?
kd
Praktisch das ganze Register, ausgenommen Mord und Landesverrat. Deswegen ist ja auch das Impeachment gescheitert, weil die (Un)Taten von Trump keine Straftaten im Sinn des Impeachmentverfahrens waren. Das ändert sich aber schlagartig, wenn es um normale Strafverfolgung geht.
AW: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident
Zitat:
Zitat von
Alter Stubentiger
In diesem Forum wurde man fast ausschließlich mit Anti-Biden-Propaganda und YouTube-Filmchen und Falschbehauptungen bombardiert.
Kann gut sein.
Ich war in den letzten Monaten eher selten hier unterwegs, weil ich bei einigen Stippvisiten gesehen hatte, daß die endlose Diskussion über Corona auch dieses Forum wie Mehltau überzogen hatte. Kann es deshalb nicht beurteilen, aber in der Sache wäre das auch in Ordnung, weil es hier kein Neutralitätsgebot gibt und keine grundsätzliche Verpflichtung zu seriöser Sprache. Bei größeren Medien sollte zumindest Letzteres gegeben sein, aber das konnte man sich in den letzten Wochen vergeblich wünschen.
Zitat:
Zitat von
Alter Stubentiger
Im den sozialen Medien sah es überall so aus. Trump hat auch bei den klassischen Medien reichlich Unterstützung. Selbst wenn sich jetzt sogar Fox abgewendet hat.
Dann scheint es in den USA ja tatsächlich noch sowas wie eine halbwegs vielfältige Medienkultur zu geben; obwohl in den letzten Tagen und Wochen hatte ich so gar nicht diesen Eindruck.
Zitat:
Zitat von
Alter Stubentiger
Es gibt viele Republikaner die Trump nicht mögen. Aber noch mehr die fürchteten seine Unterstützung zu verlieren. Darum haben die alles mitgetragen. Typisch für Autokratien. Ist in Weißrussland auch so.
In Deutschland ist das sogar noch schlimmer, weil die Autokratin vom mächtigsten Kartell unterstützt wird, das diese Welt zu bieten hat.
Zitat:
Zitat von
Alter Stubentiger
Die haben gemerkt wie gut Trumps Masche der Polarisierung und Spaltung funktioniert.
In Deutschland haben die FDPler dieses Erfolgsmodell noch nicht für sich entdeckt und den alten Spalter und Polarisierer Kemmerich aus dem Verkehr gezogen. Dabei wollte er doch nur mit SPD und CDU eine Regierung bilden und den Ramelow von der SED als Ministerpräsidenten verhindern. Zum Polarisierer und Spalter wird man schnell in diesen Tagen; überall in dieser angeblich ach so liberalen "westlichen Welt"...
Zitat:
Zitat von
Alter Stubentiger
Sie werden versuchen jemanden zu finden der noch skrupelloser aber geschickter ist um wieder ins weiße Haus zu kommen. Vielleicht Donald jr. oder den jetzigen Senatsführer. Der hat ja schon unter Obama eine Politik der verbrannten Erde betrieben. Er wird versuchen Amerika noch weiter zu schaden um sich in 4 Jahren als Retter der Nation zu präsentieren. Mein Favorit.
Wodurch fügte er denn den USA Schaden zu?
AW: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident
Zitat:
Zitat von
Shahirrim
Natürlich kann ich nicht zu 100% die Hand dafür ins Feuer legen, aber auf mich wirkt das doch sehr echt.
Sonst würden die Hersteller kein Geld dafür bekommen.
AW: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident
Zitat:
Zitat von
tosh
Wenn!
Betrug in großem Stil ist bekanntlich das Metier von Trump, der sich schon mit 214 Wahlmännern zum Sieger erklärt. :haha:
Die Demokraten sollten jetzt gründliche und juristisch einwandfreie Untersuchungen verlangen, besonders in den Staaten wo Trump knapp gewonnen hat.
Dann dürfte Trump weit unter die 200 kommen.
Schaun mer mal.
AW: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident
Zitat:
Zitat von
Trantor
ich befürchte wenn man deine Argumentation so sieht, bekommt Trump gleich noch mehr Zulauf.....
Logisch, weil die Amis schon sehr, sehr lange von den zionistisch kontrollierten Medien gehirngewaschen werden und zu selbstständigem Denken mehrheitlich nicht mehr in der Lage sind.
Dazu kommt dass sie einen lautstarken Demagogen als starken Mann und Führrrerrr ansehen, ähnlich wie die Deutschen Hitler.
AW: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident
Zitat:
Zitat von
Trantor
Bei der Demokratie geht es darum den Wünschen der Bevölkerung gerecht zu werden und nicht den Wünschen von Ideologen Milliardären Medien oder Journalisten...
Stimmt, nur sind die USA ein Terrorstaat, der schlimmste in der Welt.
Sie bomben in der Welt herum und nennen es "Demokratie bringen". Kotz:
AW: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident
AW: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident
Zitat:
Zitat von
Pappenheimer
Was mir sehr auffällt, ist der sprichwörtliche Hass der Medien in Deutschland gegen alles, was nicht staatskonform ist, die Medien haben regelrecht Schaum vor dem Mund. Das war vor 10 Jahren nicht so.
Naja, in gewisser Weise ist die große Vorsitzende ja auch staatskonform, aber über die wird ja seit Jahren fast auschließlich nur äußerst positiv oder sogar euphorisch berichtet, obwohl sie vorsätzlich (!) diesen Staat zerstört. Das mit den Jubelpersern überall und diesem Personenkult war übrigens bei Erich Honecker so ähnlich.
Mir ist aufgefallen, daß die ganze Stimmung hier inzwischen extrem antideutsch ist und der Wind deutlich rauher geworden ist für alle, die sich wieder stärkere Kompetenzen eines echten Staates in Deutschland wünschen oder nur einfach der deutschen Kultur und Sprache verpflichtet fühlen. Dazu kommt noch die ganze Dauerhysterie um Gender Mainstreaming, Rassismus, Sexismus, das geschundene Klima, "Geschlechtergerechtigkeit", Diversität, die Dauerdiskriminierung von Homosexuellen und Migranten, der angeblich exponentiell steigende Antisemitismus durch Deutsche...
Wenn ich aber bei der Arbeit Emails lese, dann hab ich bei ca. der Hälfte davon meist den Eindruck, die hätten Vorschulkinder geschrieben und das ist in der Regel bezüglich der Sprache und des inhaltlichen Niveaus so. Ist aber nicht so schlimm, weil wir ja viel wichtigere Probleme haben, als das verschwundene Bildungsideal, den Verlust des Pluralismus, die mangelnden Fähigkeit zu einer gesunden Diskussionskultur, den akuten Mangel an Menschen mit echten Persönlichkeiten und die schwindende Fähigkeit zur Empathie für Menschen, die schon länger hier leben (so bezeichnet Merkel inzwischen die Deutschen).
Zitat:
Zitat von
Pappenheimer
Und egal welchen Sender man hört oder sieht, überall kommen auf das Wort genau dieselben Nachrichten. Als wenn die alle von derselben Quelle abschreiben. Das ist wirklich nicht mehr mein Land, Deutschland ist ein linkes Ghetto geworden.
Dabei sind wir doch angeblich so vielfältig, tolerant und weltoffen, wie nie zuvor. :hmm:
AW: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident
Zitat:
Zitat von
Tutsi
Trump scheint auch keine klugen Berater gehabt zu haben. Sie haben ihn immer weiter einfach so handeln lassen und was macht ein politischer Leichtfuß ? Er tappt in jede Falle richtig rein in jede Pfütze....
Sehe ich auch so. Für mich ist Biden das kleinere Übel.
Wer die Schlammschlacht gewinnt? Kommt drauf an, wer die „besseren“ Akteure hat – Ich traue auch hier ALLEN ALLES zu.
Soll man sich über dieses Theater nun ärgern oder amüsieren?
Egal. Ich hoffe nur, daß immer mehr Menschen erkennen, WER der Welt die angebliche Demokratie bringen will – immer mit allen Mitteln.