https://static.mydealz.de/live/comme...9E/9173939.jpg
Druckbare Version
UPDATE:
QuelleZitat:
Umstrittenes Posting auf Facebook: Marion Prediger tritt zurück
Ein Facebook-Beitrag der Mindelheimer Verkehrswacht-Geschäftsführerin nach dem Anschlag in Barcelona schlägt im Netz hohe Wellen.
...
Mittlerweile hat sie ebenfalls per Facebook ihren Rücktritt vom Amt der Geschäftsführerin erklärt. Ihre Facebook-Seite ist nicht mehr erreichbar. Auch für eine persönliche Stellungnahme stand sie am Wochenende nicht zur Verfügung.
Auf Facebook distanziert sich die Kreisverkehrswacht ganz klar von den Äußerungen der „Privatperson Marion Prediger“ und die CSU Schwaben stellt klar: „Frau Prediger arbeitet nicht und hat noch nie für die CSU Schwaben gearbeitet. Sie hat keinerlei Berechtigung für die CSU Schwaben zu sprechen.“ Offenbar hatte sie ihrer Facebook-Seite eine Zusammenarbeit mit der CSU-Schwaben erwähnt. Der Bezirksverband habe sie aufgefordert, diese Äußerung zu löschen und sie ist dieser Forderung offenbar mittlerweile nachgekommen.
Im CSU-Ortsverband Mindelheim ist Marion Prediger Beisitzerin im Vorstand.
Frau Weidel hat zwar gerade bei der Will eine wirklich nur sehr begrenzt eingeräumte Redezeit aber meiner Meinung nach schlägt sie sich schlecht. Sie bringt die Position der AfD nicht gut rüber, ist rhetorisch eher minderbegabt und fängt auch keine Smpathiepunkte aufgrund ihres Auftreten. Schade!
Allerdings hätte sie, als sie erwähnte dass sie für einen Untersuchungsausschuss ist und die AfD diesen beantragen will, den Verweis machen sollen dass dies (leider!) nur mit 25% der Abgeordneten möglich ist. Diesen eigenen Verweis hätte sie dann dazu nutzen sollen, darauf hinzuweisen, dass es ein Unding ist dass dies dies nicht schon längst geschehen ist, vor allem nach den Gutachten von Herrn de Fabio und Herrn Papier. Sie muss mehr die Möglichkjeiten njutzen darauf hinzuweisen, wie sehr alle unter Merkel kuschen und keiner mehr seine Stimme zu erheben traut