Der ewige Jude.
Druckbare Version
Der ewige Jude.
Zuletzt gesehen habe ich....
Zwei Cheyenne auf dem Highway
Ein sehr guter und empfehlenswerter Film
mit einer 1A Besetzung......
Klasse Film "Der Gott des Gemetzels" von Polanski
The House of the Devilhttp://www.blogomatic3000.com/wp-con...-the-devil.jpg
is zwar so'n Film ausm Jahre 2009, aber irgendwie so auf 80er und 90er Jahre jemacht. Die Olle is janz schnieke – mit ihre Jeans von früher so. Ihre Freundin auch ne heiße Schnalle, blond, wird aber – Achtung: Spoiler! – lieblos der Kopp abjeknallt. Fand ick nich janz okay jetze.
Keene Ahnung, worum's in dem Film jing, is aber sehr ßu empfehl'n, kann ick sagen – wegen dit Weib eben. Ach ja, die alte böse Hexe macht ooch wat her.
Is nebenbei allet janz schön gruslig jemacht so, weniger wegen die Effekte – die fehl'n ja jottseidank janz und jar –, mehr wegen die Atmosphäre so.
Insjesamt: 11/10
Den Film "Deathwatch"; eine moralische Aussage
in einer Handlung des ersten Weltkriegs:
Anhang 23696
Für einen Horrorfilm fand ich den recht gut. (7/10)
Außerdem gibt es wenige Filme die über den ersten WK berichten.
http://img59.imageshack.us/img59/6052/hannaposter1.jpg
Uploaded with ImageShack.us
Richtig Asche. 1/10
Apollo 18 (ganz witzig - Mondlandung 1974 mit super-ekligen Mond-Aliens im "Blair Witch" Stil. Zitat: "NASA has never returned to the moon since".)
Contagion (sehr empfehlenswert - wirklich tolle Besetzung: M. Damon, L. Fishburn, K. Winslett, G. Paltrow, J. Law)
Super 8 (ganz nett - Spielberg Alien Story, wahrscheinlich Prequel zu "Cloverfield", technisch perfekt - aber zuviel Teenie Geschichten)
Bad Santa
http://www.collider.com/wp-content/u...ta-image-1.jpg
Der ist mal janzschön witzig, und das obwohl ich Komödien nicht mag. Die hier geht aber warscheinlich schon deswegen weil Billy Bob Thornton die absolut passende Rolle eines versoffenen, verfickten Losers spielt.:D
Der Humor ist irgendwie genau meine Sache: http://www.youtube.com/watch?v=UcNnf5W9YWI
:rofl: :rofl: :lach::lach:
Ich schaue gerade "Istanbul war ein Märchen" auf Phoenix.
Der ganz große Traum.
Im Jahre 1874 führt ein junger Lehrer, der eine Zeit lang in England lebte, an einem Braunschweiger Gymnasium das Fußballspielen ein.
Ein wirklich schöner, wenn auch manchmal etwas kitschiger Film.