Trotzdem wird gegen Wagenknecht Stimmung gemacht auch unter Einbeziehung des Holocaust.
In den Zeitungen des Redaktionsnetzwerkes Deurtschland (RND) erschien dieser Kommentar:
Demo in Berlin
Warum Sahra Wagenknecht eine Gefahr
für die Demokratie in Deutschland ist
Markus Decker 25.02.2023
...
Dabei zeigt die politische Geschichte der 53-Jährigen eindeutig: In Wahrheit geht es ihr nicht um Frieden zwischen Russland und der Ukraine, sondern um etwas ganz anderes.
...
Es *ist jetzt noch mal an der Zeit, an den 27. Januar 2010 zu erinnern. Damals hielt der israelische Staatspräsident Shimon Peres im Bundestag eine Rede zum Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus.
...
Nach der Rede erhoben sich alle Abgeordneten zum Applaus. Nur Sahra Wagenknecht und zwei Fraktionskolleginnen blieben sitzen – was für Empörung sorgte, auch in den eigenen Reihen.*
„Einem Staatsmann, der selbst für Krieg mitverantwortlich ist, kann ich einen solchen Respekt nicht zollen“,
sagte Wagenknecht ungeachtet des Holocaust
und offenbar gemünzt auf den Nahostkonflikt über den Friedensnobelpreisträger von 1994.
...
https://www.rnd.de/politik/warum-sah...OLYDU63TI.html
https://archive.is/HubYS