Wenn man Habeck , Baerbock und Konsorten so reden hört , könnte man zu der Annahme gelangen das Frieden ihr neuester Hauptgegner ist , den man mit allen was geht bekämpfen muss !
Druckbare Version
Wissen sicherlich nicht, aber man konnte ja über das letzte Jahr die Vorgehensweise der Ukrainer beobachten und die werden nicht plötzlich ihre Strategie grundlegend ändern. Alleine schon deshalb nicht, weil der Westen ja nicht plötzlich hunderte Panzer liefert.
Wie gesagt, Panzer sind keine Wunderwaffen sondern haben sehr spezifische Verwendungszwecke. Klar kannst du die bei falscher Verwendung einfach abschießen, so wie praktisch jedes Militärgerät. Ich finde die Diskussion daher teilweise auch etwas fehlerhaft, als wäre der direkte Panzervergleich ala Kartenspiel, eine Abbildung militärischer Strategie und Vorgehensweisen.
Ja, 1917 und 1918.
Im 2.WK kam es aber bereits zu grossen Panzerschlachten , damit die Frontliene eben nicht oder doch durchbrochen wird.
Damit war schon da die Aufgabe erweitert auf Panzer bekämpfen UND Frontlinie durchbrechen.
Heute fuktioniert sowas nur wenn eine Vielzahl an Waffengattungen zusammenarbeitet, nur DAS passiert in der Ukraine nur bedingt.
schöner denn je
https://www.startpage.com/av/proxy-i...18e76611e703ec
https://www.startpage.com/av/proxy-i...17514a1ddb81a1Grosny: Vom Krieg zerrissenes Leben | ZEIT ONLINE" data-testid="test-image" aria-hidden="false" width="100%" height="200px">
für die Langbärte war das genau die richtige Ansprache, eine andere verstehen die nämlich nicht oder falsch
https://www.focus.de/politik/experte...d_5387831.html
Naja, selbst im Zweiten Weltkrieg gab es ja noch diese Idee, man könne die Panzerbekämpfung vorrangig spezialisierten Einheiten (Bei den Sowjets sollte das Aufgabe der Artillerie bzw. der ihr unterstellten Panzerabwehrartillerie sein, bei den Amis sollten das Panzerjäger sein) überlassen. Allerdings hat Murphys Law etwas dagegen. Man führte einen zunächst erfolgreichen Panzerdurchbruch und der Gegner unternahm... surprise surprise... einen Gegenstoß mit Panzern.
Munition ist das Eine, Treffen das Andere.
Die Munition wirkt super bei möglichst hoher "Ersttrefferwahrscheinlichkeit", nur der Leo ist ausgelegt um die gegnerische Ersttrefferwahrscheinlichkeit zu minimieren, z.B. durch allg. hohe Geschwindigkeit und zusätzlich schnelle Rückzugsgeschwindigkeit.
Man muss immer das Gesamtpaket betrachten.
Der Treppenwitz in Endlosschleife befindet sie hier um Forum !
Ratet mal wer das sein könnte !
Er redet gerne von einem Großeuropa , seinem " umfangreichen militärischen " Wissen , stellt seine " Intelligenz und Überlegenheit " hier gerne tagtäglich zur Schau und droht anderen Usern mit dem Pranger !
Isoliert unter Testbedingungen mag dem so sein, aber lieber "Psychiater", auch du bist dir ja sicher der Gestalttheorie bewusst, aus der sich ableiten lässt, dass das Ganze mehr ist als nur die Summe seiner Teile.
Und so ist das auch bei Panzern. Der Leo muss gesamt betrachtet werden, also mit der überlegenen Optik, besseren Zielcomputern, hoher Beweglichkeit... Der ist nämlich nicht nur auf eine höhere survivability ausgelegt, sondern eben auch darauf, dass der Feind nicht als Erster zum Schusse kommt.
Ach ja, die kenne ich. Die betteln 24/7 bei den USA um Waffen, laufen mit Waffen-SS Symbolen rum und wurden in den letzten 30 Jahren durch Propaganda herangezüchtet, welche UKUSA konzipiert und finanziert hat. Das nenne ich mal geradezu die Ausgeburt der Unabhängigkeit.
Habe ich was vergessen, was die Unabhängigkeit dieser Ukropiteken veranschaulicht? Ach ja, richtig:Zitat:
Zitat von Strulenski
.. du bist auch einer von diesen blinden Kriegstreibern , die nicht erkennen wollen , daß die USA und NATO diesen Krieg so herbeigeführt haben .. lern doch mal Geschichte und aus diesem Grunde für deine Kriegstreiberei ein :
.
*** sage ich: Pfui Deibel! ***
.
... https://images.lovelybooks.de/img/52...408000_xxl.jpg ...
Richtig, es ist relativ egal, ob man nun durch eine Fassbombe, FAB -500 oder Mk.82 getötet wird. Aber Fassbombe klingt halt so schön. Die Medien arbeiten sich aber gern an hochtrabend klingenden Begrifflichkeiten ab, die sie nicht verstehen. Ich sage nur "pflanzenförmige C4-Ladung"!
Es gibt den relativ berühmten Spruch: "You fight a war with the army you have, not the army you want."
Und das gilt heute umso mehr. Daher werden auch die Russen nicht plötzlich ihre Strategie ändern, das können die nicht mal so eben.
Die Russen führen nicht morgen die Palettierung ein und können dann ganz anders logistisch agieren, so funktioniert es nicht.