https://www.youtube.com/watch?v=odvB5qIazrY
Druckbare Version
Das ist eben ein Problem, die Wahl war sicherlich eine Farce, trotzdem hätte die Krim sich für Russland entschieden, sicherlich nicht mit über 90% aber zumindestens 60- 70 % der Stimmen wäre gewiss.
Deswegen wäre eine internationale Wahlkommission von nöten gewesen, jetzt brauch doch keiner im Westen rumjammern das die Wahl nicht rechtens ist.
Aber jedermann wuste wohl wie es ausgehen wird. Aber die Krim gehört zu Russland und das ist jetzt die Tatsache und ich sehe nicht , das Russland die Krim wieder rausgibt. hier ist ein Kompromiss angebracht, Ostukraine im Austausch für die Anerkennung der Krim im russischen Staatsverband, zurück unter einer autonomischen Regierung in die Ukraine.
Nicht nur das Ergebnis ist nicht glaubwürdig, auch hätte man den Menschen mehr Zeit geben müssen und Wahlen unter "Schutz" des Militärs und sogenannte "Sportsmänner" sind auch nicht hilfreich.
Wenn Mr. Konz schon Schottland und Tschechien als Vergleich anbringt dann sollte er auch mal schauen wie lange die Menschen dort Zeit hatten sich eine Meinung zu bilden.
Und was die Lösung angeht ich bin da für vieles offen hätte auch kein Problem bei einem Deal Krim gegen den Osten und zurück zu Normalzuständen, obohl ich bezweifel das sich Putin (bzw Separatisten) damit zufrieden geben würde. Ich hätte auch kein Problem mit einer Abspaltung des Osten wenn es wirklich dafür eine stabile Mehrheit in der Bevölkerung gäbe sagen wir min 2/3 ich bezweifel aber das eine solche Mehrheit existiert. Die Ukraine wird sich auch darauf wohl nie freiwillig einlassen und die USa und die Nato werden sie auch sicher nicht dazu zwingen. Ich sehe da kurzfristig keine Lösung.
Die einzige Chance die ich sehe ist das die Ukrainer Kriegsmüde werden und bei der nächsten Wahl anders entscheiden oder das sie es eben schaffen den Aufstand niederzuringen, aber selbst dann sehe ich kaum noch eine Chance auf Einigkeit nach sovie Hass und Blutvergiessen, entweder wird die Region russisch dominiert und kein Ukrainer wird mehr dort leben wollen oder umgekehrt, die Bande zwischen beiden Völkern dürfte für lange Zeit zumindest mal 1-2 Generationen beschädigt sein....zumindest glaube ich das weder Russland noch der Westen bereit ist die Situation eskalieren zu lassen bzw für die Ukraine tatsächlich direkt und offen eingreifen.
Eine Eingliederung des Donbass in die russländische Förderation würde Russland in der derzeitigen Situation vor gewaltige Herausforderungen stellen. Das Interesse an der Ostukraine liegt m.E aber darin, über einen Autonomiestatus der Region immer einen Fuß in der Tür zu haben und russische Interessen in Kiew durchsetzten zu können, was bei einem Beitritt nicht mehr gegeben währe. Deshalb exisieren immer noch die beiden Volksrepubliken und das Projekt Novorossija liegt erst einmal auf Eis.
Putin hat gesagt, dass ein Autonomiestatus das Beste wäre und die Separatisten streben das ja auch an, nachdem sie anfangs zu Russland wollten. Auch wurden bei Kiew II Verhandlungen dazu vereinbart. Nur die Putschisten wollen davon nichts wissen und halten sich nicht an Vereinbarungen.
Ganz einfach: Eine ordentliche Regierung mit einem echten Verständnis für Recht und Demokratie hätte die Abstimmung selbst organisiert. Die Regierung in Kiew hat Panzer geschickt. Sie hat das Chaos angerichtet, nicht die Menschen, die auf ihren demokratischen Rechten und auf dem Völkerrecht bestanden.
Unterschied zwischen einer künstlichen und natürlichen Sprache. Bei dem großen Feuer vergisst der Reporter nämlich den ukropischen Mist und redet immer wieder in seiner natürlichen russischen Sprache.
https://www.youtube.com/watch?t=90&v=CJg3kAygYTs