Da wird der tiefe dunkle Schatten mit Licht überstrahlt. Mogan, so traurig der Anlaß auch ist, so schön ist es, mal wieder eine kurze Zeile von dir zu lesen, - und das es dich noch gibt! Freut mich!
Liebe Grüße
Voltago
Druckbare Version
Das wohl legendärste, auf Vinyl konservierte, Konzert des Dave Brubeck Quartets war der Auftritt in der Carnegie Hall, 1963 auf einem Doppelalbum veröffentlicht.
The Dave Brubeck Quartet live at Carnegie Hall
(kann ich nur wärmstens empfehlen, ist absolut großartig!)
Aus jener Zeit, von 1961 habe ich jetzt hier eine YouTube Konserve
Jazz Casual - The Dave Brubeck Quartet and Ralph J. Gleason
http://www.youtube.com/watch?v=4l1gI7qciqA&feature=player_detailpage
Gerade was Take Five betrifft, hört man, daß damals das Stück wesentlich mehr an Improvisationen zu bieten hatte, als die gängige Version des Stückes, die ständig im Radio dudelt. Das ist eigentlich schade, denn so wurde das großartige Stück (es dürfte ohnehin das am meisten gespielte Jazzstück der Welt sein) immer arg beschnitten.
Die Version auf dem Doppelalbum vom Liveauftritt in der Carnegie Hall besticht ebenfalls durch ein wesentlich flotteres Tempi und sehr guten, spannenden Improvisationen. Also: Kaufen!!!! (Wer es mag!)
Gruß
Habe ich für kleines Geld als CD beim Versender meines Vertrauens bezogen. Wurde auch in HiFi-Zeitschriften belobt.
http://www.jpc.de/jpcng/SESSIONID/b3...3/hnum/3655810
Habe dort auch verschiedene Jazz-CDs von Chesky billiger bekommen. Unter Jazz-Sonderangebote gibt es von verschiedenen Firmen z.Z. ECM oder Telarc Sonderaktionen.
Geiler Bandname - feine NDW-Mucke:
http://www.youtube.com/watch?v=8BpZesJK1Wc
Es fehlt ein deutscher Künstler, der mal endlich mit einem Bionade-Spießer-Rap eine Parodie auf die antirassistische Mülltrennungsgesellschaft der BRD abliefert.
Aber dazu hat wohl niemand den Mumm oder das Hirn.