wir streiten uns in anderenn themen, aber hier gibs grün und fertig
Druckbare Version
Eine sehr interessante Talk-Runde im österreichischen TV:
https://www.youtube.com/watch?t=696&v=KQ0b5oyHZzE
Mit einem rotbeschlipsten Auftragsredner!
Übrigens: http://de.wikipedia.org/wiki/Eric_Frey
Die Ukraine verbietet sowjetische Symbole per Gesetz :crazy:
was zur Hölle geht da vor ? ich vermute mal der pro-russische Teil der Bevölkerung hat da nix mehr zu lachen
http://www.zeit.de/politik/ausland/2...tische-symboleZitat:
Das Abspielen der Sowjethymne, die vom russischen Präsidenten Wladimir Putin als Grundlage der russischen Nationalhymne wiederbelebt wurde, ist ebenfalls strafbar.
... Wer gegen die Vorschriften verstößt, riskiert Haftstrafen von fünf bis zehn Jahren.
http://youtu.be/BulFwGSi8bc
Denn Russen in der Urkainer wird es ergehen wie den anderen Russen in der EU.
Sie werden ihre staatsbürgerlichen Rechte verlieren.
http://www.deutschlandfunk.de/angst-...icle_id=319907Zitat:
Sie alle sind Mitglieder der russischen Minderheit in Lettland, so genannte Nicht-Bürger. 14 Prozent der Gesamtbevölkerung des EU-Mitgliedslandes sind staatenlos, insgesamt rund 280.000 Menschen - obwohl die meisten von ihnen schon seit Jahrzehnten hier leben oder sogar hier geboren sind.
Wenn er mal was richtiges sagt.
Zitat:
Schröder wirbt um mehr Verständnis für Russland
Er sei stolz darauf, als „Russland-Versteher“ zu gelten, sagt der frühere Bundeskanzler Gerhard Schröder und wirbt in Rostock für den Dialog mit Moskau. „Immer schärfere“ gegenseitige Wirtschaftssanktionen seien in der Ukraine-Krise der falsche Weg.
http://www.faz.net/aktuell/politik/r...-13183983.html
Zitat:
Altkanzler zeigt Verständnis für russische Einkreisungsängste
Gerhard Schröder hat die Russland-Politik der Bundesregierung kritisiert: Das Land dürfe nicht isoliert werden. Die Ängste der Osteuropäer seien unberechtigt.
http://www.zeit.de/politik/ausland/2...politik-kritik
Interview mit Alexander Sachartschenko am 1. Jahrestag der Unabhängigkeit der VRs am 11.5.2015
https://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=3a3SCNZVeZw
Kein Wunder. Manche "Pro-Ukrainer" äußern sich derart aggressiv in den Netzwerken, so dass das schon locker den Tatbestand der Hetze erfüllt.Zitat:
In der Ukraine wird zum Facebook-Boykott aufgerufen
Bewohner der Ukraine rufen ihre Mitbürger zum Boykott des weltweit größten sozialen Netzwerkes "Facebook" auf. Die Ukrainer wollen damit eine Entschuldigung des Facebook-Gründers Mark Zuckerberg erzwingen.
Zuvor wurden die Benutzerkonten tausender Facebook-Nutzer gesperrt, die ihren pro-ukrainischen Standpunkt in der Ukraine-Krise zum Ausdruck gebracht haben.
Der ukrainische Präsident Pjotr Poroschenko persönlich hatte daraufhin die Facebook-Abteilung in Russland beschuldigt, für die Kontensperrungen verantwortlich zu sein.
Doch Facebook-Gründer Mark Zuckerberg stellte klar, dass Poroschenkos Darstellungen nicht der Wahrheit entsprechen. "Aus Russland heraus geschieht keine Moderation von ukrainischen Beiträgen und Nachrichten. Die Sperrungen gehen auf Verstöße gegen die allgemeinen Nutzungsregelungen zurück", sagte Zuckerberg.
Quelle: avufa.ru (Übersetzung)
Ich habe mal in der Detmolder Hochschulcafeteria ein Gespräch zufällig mitgehört. Zwischen einem ukrainischen Gaststudenten und einen einheimischen WiIng-Studenten. Er Ukrainer so: "Ich verstehen nicht, warum bei uns in die Ukraine alle so umgehen mit den Russen. Die Russen sind Hunde. Einzige Mittel ist Erschießung. Einfach alle erschießen wie Hunde. Dann Problem gelöst."
Jetzt such mal nach einem Russen, der die Erschießung aller Ukrainer fordert. Wird sehr schwer.