AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Virtuel
aus Deinem Artikel. der Gender Hirnlos Leute beleidigt :haha: mir gefällt: Akif Pirinçci, denn Gender Professoren sind das letzte was ein Staat braucht
Gegen Gender-Professoren und Journalisten
Anfänglich fing sich Pirinçci Verurteilungen wegen Beleidigung verschiedener Gender-Professoren ein. Darunter Prof. Elisabeth Tuider, die bekennend in der akademischen Tradition bedenklicher Pädagogik-Professoren steht. Nicht Tuiders Engagement für die Frühsexualisierung von Kindern hat Konsequenzen gezeitigt, sondern Pirinçcis Haudrauf-Kritik an ihr („Arschfick-Affine“ „sexbesessene Zwangsjackenkandidatin“ mit „säuischen Absichten“) und einem ihrer Unterstützer, Prof. Heinz-Jürgen Voß („geisteskranker Schwuler“). Später kamen noch verschiedene Journalisten dazu, die der Schriftsteller in Artikeln auf seinem Blog verspottet hatte oder angegangen war.
Im Falle (des inzwischen bei Correctiv tätigen) Till Eckert ging es um einen Vorfall auf der Frankfurter Buchmesse 2017, als der Stand des neurechten Antaios-Verlags von einem Antifa-Mob belagert wurde, und die Anwesenden, darunter Pirinçci höchstselbst, durch die Polizei geschützt werden mussten. Eckert stellte sich in einem Artikel („Rechtes Gedankengut darf nicht toleriert werden“) auf die Seite der Angreifer, wofür der Schriftsteller ihn als „Lumpen mit totalitärer Gulag-Gesinnung“ zieh, der unter „Adolf mit absoluter Sicherheit eine Superkarriere als Gashahnaufdreher hingelegt hätte“. Das OLG Köln monierte daraufhin, dass Eckert „in Wortwahl und Ausdruck“ so schön sachlich geschrieben hätte, während Pirinçci ganz anders rüberkam. Da verstellt die Form den Blick auf den Inhalt: Im Gegensatz zum Verurteilten hatte Journalist Eckert Gewalt gegen Andersdenkende gutgeheißen.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Larry Plotter
Das ist klar, das man über die Länge immer zu "seiner erfordelichen Mantelreibung kommt". Das geht auch im Sand.
The World, d.h. die Bauten auf den Inseln in Dubei, aber auch die Wolkenkratzer dort sind auf Pfählen mit Mantelreibung
im Wüsten- bzw. Meeressand verankert.
Das mit den Tragplatten funktioniert schon, setzt aber eine entsprechende Dichte von Pfählen voraus,
damit die Überbrückungslänge nicht zu gross wird. Damit bekämme man auch das Fugenproblem einigermassen in Griff.
Sonst hätte man ja gleiche mehrere Brückenbauwerke hintereinander aufreihen können.
Technisch ist dies machbar,
letztendlich stellt sich nur die Frage, welche der möglichen Varianten wäre die Kostengünstigste.
Alternativ könnte man ja immer noch einen sehr umfangreichen Bodenaustausch vornehmen.
Nee, so geht es eben nicht. Nasser Sand ist kein Problem. Aber sehr wohl wechselnd trockener und nasser Sand.
Ohne Dränung schon mal gar nicht.
Bei Bohrpfählen kannst Du nicht beliebig dicht aneinander stellen. Das Problem haben wir gerade an der Rummelsburger Straße (oder wie die heißt, RLS).
Die Überbrückungslänge ist bis 6 m gar kein Problem und wird darüber hinaus lediglich teurer, geht aber.
Das Problem ist eben auch die horizontale Kraft bzw. das Wegrutschen
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Xarrion
Trecker sind natürlich ein schönes Spielzeug für Männer.
Dennoch sollte jeder Mann auch ein wirklich gutes Jagdmesser besitzen.
Wie gesagt: Messer reizen mich so gut wie gar nicht. Ich kriege sie zwar gut geschärft (Kunststück, ich arbeite seit über 30 Jahren mit Metall :) ), aber selber bin ich eher ein verhinderter Bauer...
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Xarrion
Ein Häftling in einem sibirischen Straflager ist gestorben.
So etwas kommt vor. In jedem Knast der Welt.
Das ist im Prinzip der gesamte Sachverhalt.
https://navalny.com/
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Tod von Nawalny: Verbündete sehen noch keine unabhängige Bestätigung
https://www.rnd.de/politik/tod-von-n...UBWSZJ42I.html
---
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Nur so, als Beobachtung: Awdeewka fällt bzw. wird von Russland befreit. Das war die mit Abstand am stärksten befestigte Stadt in der ganzen Ukraine, die ganzen 8 Jahre vom Putsch bis zum offenen Krieg wurden dort militärische Befestigungen mit Unmengen an Stahlbeton etc. verbaut. Dazu war es einer der Knotenpunkte, von wo aus der Beschuss von Donezk stattfand. Und just stirbt der Yale Fellow und MI6/BND-Mitarbeiter. Kann und wird wahrscheinlich nur ein Zufall sein.
Was anderes, zum Thema Russische Luftwaffe, die ja gar nicht aktiv sein soll. Laut Fighterbomber werden am Tag im Schnitt 250 FAB-250/500/1500 mit dem UMPK-Kit abgeworfen, das sind Fliegerbomber mit Gleitflügeln und Glonass-Steuerung. Kiewer Soldaten in Awdeewka berichten, dass derzeit am Tag im Schnitt dort in und um die Stadt 80 FABs einschlagen und sie dadurch und die Artillerie praktisch keinerlei Schützengräben und sonstigen Stellungen mehr haben ...
https://www.reddit.com/r/UkraineRuss...ost_250_glide/
https://www.reddit.com/r/UkraineRuss..._about_80_fab/
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Virtuel
Dann nagel dir doch ein Bild von ihm an die Klotür.
Vielleicht wirst du dann glücklich.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Was erwarten die denn?
Sollen die Russen die Leiche etwa über den Grenzzaun werfen?
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Maitre
Also mich locken Messer nicht so. Dafür sammele ich aber Trecker!
Du bist doch, zumindest vermute ich das, Maschinenbauer. Bitte berichtige mich, wenn ich falsch liege.
Trecker sammeln gehört praktisch dazu.