AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2
Zitat:
Zitat von
Differentialgeometer
Wie krass ist das denn?
Was ist denn daran krass?
AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2
Zitat:
Zitat von
Valdyn
Was ist denn daran krass?
Krass Alder!
AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2
Zitat:
Zitat von
Valdyn
Was ist denn daran krass?
10 Jahre vorher das Drehbuch zur Krise - mit den selben Hauptdarstellern?! Das finde ich schon krass.
AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2
Zitat:
Zitat von
schlaufix
Der Schwachkopf* bist wieder du. Es wird nicht im 2 Minuten Rhytmus geimpft. Und weil das so ist, ist auch deine lächerliche Rechnung von 30x18 € überflüssig. Da kannst du hundertmal Theoretisch schreiben.
*Ihr habt eine heiße Zukunft.
Jesus Christus:
"wer aber sagt: Du Narr! der ist des höllischen Feuers schuldig." Matthäus 5,22
AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2
Keine Überraschung, sie haben es ja schon viermal probiert: SARS/MERS/VOGEL/SCHWEINEGRIPPE.
Ohne Tests ziemlich blöd- jetzt mit dem Pseudotest gehts endlich.
@DiffG. Dat iss krass!
AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2
Zitat:
Zitat von
tosh
*Ihr habt eine heiße Zukunft.
Jesus Christus:
"wer aber sagt: Du Narr! der ist des höllischen Feuers schuldig." Matthäus 5,22
Er ist ein vollkommener Schwachkopf- lass gut sein.
AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2
Zitat:
Zitat von
Chronos
Weder EZB noch IWF haben die geringste gesetzgeberische Kraft in Deutschland sowie in den anderen europäischen bzw. Euro-Ländern. Die können viel wollen. Entscheidend ist, was die Nationalstaaten daraus machen.
Solange ich noch ohne Probleme ein Bankkonto in einem anderen (auch aussereuropäischen) Land eröffnen und mein hiesiges Guthaben dorthin transferieren kann, sehe ich eine Abschaffung des Bargeldes noch nicht.
Beispiel: Ich eröffne ein Konto bei einer Schweizer Bank oder einer Bank in Singapur oder Hongkong und transferiere mein gesamtes Geld dorthin. Fliege dann hin und hebe das gesamte Guthaben von meinem dortigen Konto in bar ab.
Dann hat es sich mit der Abschaffung des Bargeldes in Deutschland. Und ob Staaten wie Cayman Islands, Singapur usw. bei einer Bargeld-Abschaffung überhaupt mitmachen würden, bezweifle ich doch sehr.
Natürlich könntest du auch heute dein Motorrad mit 14k bar bezahlen. Es könnte höchstens sein, dass sich jemand seitens der Finanzaufsicht dafür interessiert, ob das Geld auf legalem Weg erworben wurde und nicht aus einem Banküberfall o.ä. stammt.
Aber es ist und bleibt dein Eigentum, das dir niemand wegnimmt, und das du auch als Zahlungsmittel benutzen kannst.
Wir könnten jetzt natürlich bis ins Extreme spekulieren, was alles noch möglich wäre und dass sogar irgendwelche Staats-Schergen ins Haus eindringen, mein Bett auf den Kopf stellen und unter der Matraze nach Bargeld oder nach Opas Goldmünzen suchen.
Aber so weit sind wir noch lange nicht. Zwar kann ich es für die ferne Zukunft nicht kategorisch ausschließen, aber für einen absehbaren Zeitraum - sagen mir mal für die nächsten 5 Jahre - sehe ich all diese Schreckensszenarien nicht.
Ich fürchte vielmehr einen totalen Kollaps aller weltweiten Währungen, getriggert durch einen gewaltigen Crash in den USA aufgrund deren katastrophalen, exorbitanten Verschuldung - und dadurch einen weltweiten Domino-Effekt auslösend.
Vielleicht täusche ich mich aber auch. Schau'n mer mal.
Der Mechanismus der nationalen Gesetzgebung ist doch eh größtenteils ausgehebelt.
Ich habe das vor ca. 15 Jahren mal gelesen, dass unsere Regierung bzw. unser Parlament c.a. 85% Gesetzte verabschiedet, die von der EU vorgegeben sind.
Der digitale Impfpass wurde ja auch von der EU vorgegeben und ist ein altes Thema. Da passt grade nur alles wegen Corona ziemlich gut.
Der Mechanismus wird sein, die EU verabschiedet ein Gesetz, wonach es bis ins Jahr 2030 zB. alle Länder ihren Bürgern ermöglichen müssen, mit "digitalem Bargeld" zu bezahlen.
So ungefähr wird es ablaufen.
Und nochmal zurück zum digitalem Bargeld Euro,
über den europäischen Raum hat die EZB die Macht über das Geld, in diesem Fall den Euro.
Und ja, die EZB kann einfach so was einführen, siehe dazu dieser Artikel zum Beispiel:
Zitat:
Die Einführung des neuen Bargelds durch die EZB rückt näher. Ob die Bürger dazu Vertrauen fassen, hängt davon ab, wie sehr die Privatsphäre geschützt bleibt.
https://www.sueddeutsche.de/wirtscha...itik-1.5283078
Dort wird auch erklärt, warum dieses möglich ist.
Das Bargeld, was Du in den Händen hälst gehört der EZB.
Wenn die EZB nun sagt "Gibts weiterhin, aber nur noch digital..." dann ist das eben so.
Und Du hast Recht, das ist kein Schritt der in den nächsten 5 Jahren vollzogen sein wird, nein- das wird sich ggf. über Jahrzehnte hinziehen. Salamitaktik eben.
Scheibe für Scheibe immer weiter zum Ziel.
Und eh Du Dich versiehst, kannst Du ohne Corona-Impfung in 5 Jahren nicht mehr verreisen.
Dann kannst Du auch nicht mal schnell nach Singapur oder sonst wohin fliegen um dort dein Bargeld abzuheben.
Das ist dann nur noch System-gehörigen vorenthalten.
Wer sich nicht beugt, der hat keine Privilegien.
Erinnert an Chinas Social-Skill-Point System, wo wir meiner meinung nach auch drauf zusteuern.
Aus dem obrigen Link:
Zitat:
Die Währungshüter arbeiten an einer grundlegenden Erweiterung des Bargeldbegriffs: Zum klassischen Cash aus Metall und Baumwollpapier soll sich in der nahen Zukunft das "digitale Bargeld" gesellen. Der Begriff wirft sofort Fragen auf, denn die Menschen nutzen seit Jahrzehnten die Überweisungsträger ihrer Banken und setzen EC-Karte, Kreditkarte sowie Paypal ein, um Rechnungen zu begleichen. All das sind digitale Zahlungen - aber nicht mit digitalem Bargeld.
Der Unterschied wirkt auf den ersten Blick fast schon haarspalterisch, er ist aber von großer Bedeutung. In unserem Finanzsystem gibt es nämlich zwei Arten von Geld - für das eine stehen die Geschäftsbanken gerade, für das andere die Zentralbanken: Geschäftsbanken, Sparkassen und Volksbanken schaffen Geld aus dem Nichts, beispielsweise durch die Vergabe eines Kredits, der auf dem Konto des Kunden gutgeschrieben wird. Das Entscheidende ist: Geschäftsbanken können pleitegehen, Zentralbanken nicht. Zentralbankgeld, und das ist der Fachbegriff für das altbekannte Bargeld, ist sicherer als das sogenannte Giralgeld der Geschäftsbanken. Erst wenn Menschen ihr Geld in bar am Bankomaten abheben, verwandeln sie dieses unsichere Bankengeld in sicheres Zentralbankgeld.
AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2
Zitat:
Zitat von
Differentialgeometer
10 Jahre vorher das Drehbuch zur Krise - mit den selben Hauptdarstellern?! Das finde ich schon krass.
Was für ein Drehbuch? Das beweist nur, dass diese Theorien schon länger im Umlauf sind aber das bestätigt sie doch nicht. Gugel doch mal amadeus-verlag und guck dir mal an was da so für Bücher vermarktet werden.
AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2
Zitat:
Zitat von
pixelschubser
Digital und sicher - ein Widerspruch in sich selbst! Ich bin nicht erst seit gestern im Netz unterwegs und ich habe Kontakte. Ja, Notwehr.
Warum so unfreundlich? Ich verstehe ja deine Empörung bezüglich der Kinder.
Wo siehst du einen Widerspruch bei digital und sicher?
Die werden jedes Schlupfloch schließen um die Fälschbarkeit von Testergebnissen oder Impfnachweisen auszuschließen.
Im Moment redet man noch von fälschungssicheren QR-Codes - später bekommt halt jeder nen Chip eingepflanzt / das ist dann noch viel sicherer :D
AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2
Zitat:
Zitat von
Dr Mittendrin
im Video, eine einzige Impfung. Bestechung pur, damit Ärzte nicht zögern und zaudern.
Bald werden Kassenbeiträge steigen.
Und nicht nur die werden steigen.
Irgendwer muss die Party ja bezahlen.