Nein, die Zionisten haben sogar den 1000%-igen Zionist Trump zurückgepfiffen als er den Iran angreifen wollte. Einen WKIII wollen sie nicht, sie wollen vielmehr die ganze Welt beherrschen um sie auszurauben.
Druckbare Version
Und wer soll uns alle retten? Der korrupte Russe? Wo die Ausbeutungssitte in das vollendetste System gebracht ist, wo der Russe ganze Länder unfruchtbar macht, wo er seine versoffene harte Faust drauf legt?
Bei weitem der ehrlichste unter allen Nationen bleibt stets der Türke, er ist Kaufmann aus Zufall, und nimmt den Profit nimmt, der ihm in den Weg kommt und raubt dafür keine anderen aus, wie die Europäer, Russen und Amis.
https://www.youtube.com/watch?v=Oovg2fzn9vo
Wir verteilen keine Ohrfeigen (das machen Frauen)........
https://www.youtube.com/watch?v=KzpRh6-OS0I
https://www.youtube.com/watch?v=WHHfn0R1aj0
Der Grieche hat zu lernen ein Tier zu sein, wie ein Tier zu leben und wie ein Tier zu sterben im Antlitz des Türken.
https://www.youtube.com/watch?v=IjdaHVn26vg
Derzeit rettet Russland Syrien vor der Vernichtung durch die USA, wie es die Zionisten eigentlich geplant hatten,
und Gas kaufen wir vom zuverlässigen Russland sehr gerne, dazu wird nun auch Nordstream2 gebaut.
http://www.vistax64.com/images/smilies/roflmao2.gifZitat:
Bei weitem der ehrlichste unter allen Nationen bleibt stets der Türke...
...
Ich bin ein Tier und fresse Türken auf. :D
Zitat:
Linken-Chefin wegen
PKK-Fahne dran
https://bilder.bild.de/fotos-skalier...h,c=0.bild.jpgFoto: Martin Brinckmann
" data-zoom-src="https://bilder.bild.de/fotos/linken-fraktionschefin-cansu-oezdemir-31-r--und-ihr-verteidiger-alexander-kienzle-gestern-im-amtsge-201272480-65659846/Bild/4.bild.jpg" width="1280"> Linken-Fraktionschefin Cansu Özdemir (31, r.) und ihr Verteidiger Alexander Kienzle gestern im Amtsgericht Altona Foto: Martin Brinckmann
Artikel von: Daniel Peters veröffentlicht am 28.10.2019 - 18:04 Uhr
Hamburg – Das war ein ziemlich teures Foto!
Cansu Özdemir (31), Fraktionschefin und Spitzenkandidatin der Linkspartei, muss 1000 Euro an eine gemeinnützige Organisation zu Gunsten behinderter Kinder spenden. Dazu erhielt sie eine zwei Jahre geltende Verwarnung. Ihr drohen schlimmstenfalls 4500 Euro Strafe.
Ihr Vergehen: 2017 hatte die kurdischstämmige Özdemir das Foto einer Flagge mit dem Symbol der verbotenen kurdischen Arbeiter-Partei PKK getwittert. Dazu die Forderung: Weg mit dem Verbot!
Dafür kassierte sie eine Anzeige. Das Verbreiten des PKK-Symbols ist in Deutschland seit 1993 nicht erlaubt.
Gegen den Strafbefehl über 1500 Euro zog die Abgeordnete vors Amtsgericht.
Ihre Erklärung: „Unsere Aufgabe ist es, an der politischen Willensbildung des Volkes mitzuwirken.“ Sie bedauere den Vorgang nicht, kritisierte hingegen die Bundesregierung als „heuchlerisch“ in ihrer Türkei-Politik.
Der Staatsanwalt: „Sie dürfen Ihre Meinung sagen. Mit Argumenten, nicht mit Polemik. Den erhofften Beifall haben Sie eingestrichen. Ich weiß nicht, ob das Ihrer Geltungssucht oder Eitelkeit zuzuschreiben ist.“ Seine Worte sorgten für Aufruhr unter den Prozessbeobachtern.
Staatsanwalt und Özdemirs Anwalt prüfen, ob sie gegen das Urteil vorgehen.