AW: Impfpflicht - Impfzwang - Solidarität - Nötigung - ... wohin geht die Reise ... ?
Zitat:
Zitat von
antiseptisch
Eine Grippewelle muss nicht "durch" gehen. Die kann auch im Sande verlaufen, wie jetzt gerade.
Kommt darauf an. Alle etwa 60 Jahre nutzen sie ihre Chance, auf abwehrlose zu treffen. Und da es mehrere Hauptstämme gibt, haben wir eben mehrere Grippe"pandemien". Kommen und gehen.
AW: Impfpflicht - Impfzwang - Solidarität - Nötigung - ... wohin geht die Reise ... ?
Zitat:
Zitat von
Alter Stubentiger
Hab immer alles im Blick. Vor allem eure Gruselmärchen.
Dann erzähl doch mal, was in Israel passiert....anstatt hier sinnlose Dialoge zu führen
Das Team um Tal Brosh-Nissimov vom Samson Assuta Ashdod University Hospital untersuchte in ihrer Studie, die in der Fachzeitschrift „Clinical Microbiology and Infection“ veröffentlicht wurde, 152 Covid-19-Patienten, die in 17 verschiedenen Krankenhäusern behandelt wurden. Alle Teilnehmer hatten eine zweifache Impfung mit dem Biontech-Impfstoff und erkrankten frühestens acht Tage nach der zweiten Impfung. Im Mittel lagen zwischen der zweiten Impfung und Hospitalisierung knapp 40 Tage.
Deutlich wird jedoch, dass die Durchbruchsinfektionen nicht selten sind. Am 15. August wurden 515 Israelis mit einer COVID-19-Infektion hospitalisiert. Davon waren 58,4 Prozent vollständig geimpft. „Es gibt so viele Durchbruchsinfektionen, dass sie dominieren und die meisten Krankenhauspatienten sind tatsächlich geimpft“, sagt Uri Shalit, ein Bioinformatiker am Israel Institute of Technology. „Eine der großen Geschichten aus Israel: ‚Impfstoffe wirken, aber nicht gut genug‘.“
Dazu ein Kommentar
Der Indianer sagt: “Wenn dein Pferd tot ist, steig ab!” Es kommt raus, dass die Impfung nicht schützt, was tut man – es werden noch mehr Impfungen verlangt. Tolle Logik!
Also lasse dich boostern...du schaffst das:D
AW: Impfpflicht - Impfzwang - Solidarität - Nötigung - ... wohin geht die Reise ... ?
Zitat:
Zitat von
laurin
Ja, das habe ich auch gedacht! Corona-Inzidenz hier bei 260, dann würden die alle am Rad drehen!
Hier haben wir heute die 50 überschritten und schon sind sie wie oben abgeschnitten. Ja, es ist unfaßbar, wie sich die Leute verarschen lassen.
Ich bin es auch leid, den Leuten die mickrigen Hospitalisierungszahlen und Intensivbettenbelegung zu nennen. Sie glauben mir nicht.
Geht mir genauso. Die hören dann weg, oder quatschen einfach was sinnloses dazwischen.
Zitat:
Ich bin ja mal gespannt, ab wann der Normal Sterbliche überhaupt nicht mehr ins DIVI-Intensivbettenregister reinschauen darf.
Vorsicht, nicht zu laut sagen. Die lesen hier mit.
AW: Impfpflicht - Impfzwang - Solidarität - Nötigung - ... wohin geht die Reise ... ?
Zitat:
Zitat von
antiseptisch
Das ist nicht das Problem. Bisher sah man wohl keine Notwendigkeit, da ein paar Infektionsherde zu streuen.
Falsch. Sie werden entweder gekauft oder bedroht.
AW: Impfpflicht - Impfzwang - Solidarität - Nötigung - ... wohin geht die Reise ... ?
Zitat:
Zitat von
antiseptisch
Vorsicht. Das stimmt zwar, aber die meisten Menschen können sich nicht wirklich vorstellen, wie groß sechsstellige Zahlen sind. In der Steinzeit konnten sie kaum 100 Menschen kennengelernt haben, deswegen ist 0,6 auf 100 passender, und das nur positiv getestet, nicht krank, wie wir wissen.
Angeblich liegen deutschlandweit derzeit rund 800 Patienten wegen einer Coronainfektion auf Intensiv. Davon werden 3,5% invasiv beatmet. Wir haben rund 30.000 Intensivbetten in dieser BRD.
Einwohnerzahl BRD: rund 83 Millionen.
Das RKI meldet seit Tagen keine "neuen" Toten. Wo ist da die "epidemische Lage von nationaler Tragweite"?
AW: Impfpflicht - Impfzwang - Solidarität - Nötigung - ... wohin geht die Reise ... ?
Zitat:
Zitat von
Neu
Kommt darauf an. Alle etwa 60 Jahre nutzen sie ihre Chance, auf abwehrlose zu treffen. Und da es mehrere Hauptstämme gibt, haben wir eben mehrere Grippe"pandemien". Kommen und gehen.
Vielleicht war das aber die Grippewelle 2017/18. Die hätte für Coronazwecke viel besser getaugt. Aber da waren die Verantwortlichen noch nicht so weit.
AW: Impfpflicht - Impfzwang - Solidarität - Nötigung - ... wohin geht die Reise ... ?
Zitat:
Zitat von
pixelschubser
Das RKI meldet seit Tagen keine "neuen" Toten. Wo ist da die "epidemische Lage von nationaler Tragweite"?
Jetzt, wo die Bildzeitung auch noch einen Fernsehkanal hat, und online ordentlich auf die Pauke haut, könnte endlich mal ein Raunen durch die Menge gehen. Denn die Menschen sind zwar dumm, aber so dumm nun auch wieder nicht.
AW: Impfpflicht - Impfzwang - Solidarität - Nötigung - ... wohin geht die Reise ... ?
Zitat:
Zitat von
Desmodrom
Hast Du nischenbegabter Zahlenschubser eigentlich auch noch andere Fähigkeiten, in welchen Du dich messen wolltest?
Garantiert bekommst Du doch keinen Nagel in die Wand und fühlst dich beim Schuhe binden überfordert...
Das mit dem Nagel habe ich bereits zugegeben, meine Schuhe binde ich meist gar nicht, weil es Zeitverschwendung ist (ausser bei Stiefeln)…. Es geht nun mal um ein mathematisches Thema, er spricht als Unwissender mir mein Wissen ab. Da werde ich wohl noch vorschlagen dürfen, dass ich ihn in dem Thema rin und aus mache, oder? Oder wolltest Du nur kurz deiner verbalen Diarrhoe nachgeben?! :?
AW: Impfpflicht - Impfzwang - Solidarität - Nötigung - ... wohin geht die Reise ... ?
Zitat:
Zitat von
pixelschubser
Angeblich liegen deutschlandweit derzeit rund 800 Patienten wegen einer Coronainfektion auf Intensiv. Davon werden 3,5% invasiv beatmet. Wir haben rund 30.000 Intensivbetten in dieser BRD.
Einwohnerzahl BRD: rund 83 Millionen.
Das RKI meldet seit Tagen keine "neuen" Toten. Wo ist da die "epidemische Lage von nationaler Tragweite"?
Im fehlenden Hirn der Politiker. Die dauert aber schon länger an.
AW: Impfpflicht - Impfzwang - Solidarität - Nötigung - ... wohin geht die Reise ... ?
Zitat:
Zitat von
antiseptisch
Vielleicht war das aber die Grippewelle 2017/18. Die hätte für Coronazwecke viel besser getaugt. Aber da waren die Verantwortlichen noch nicht so weit.
Eine künstliche Coronagrippe - die 60 Jahre waren in etwa um. Irgendwie hats nicht gefunzt, die Lebenserwartung liegt bei 81 Jahren. Im Jahre 2030 oder 2040 hätte das besser geklappt.