AW: Peru - Land der Inkas
Gestern war ich auch rein zufällig mal in dieser Diskothek im Obergeschoss der Calle 1, dem sogenannten "Bulevar" MegaPlaza. Also in Independencia, nicht in Barranco.
Nennt sich "Bull Bar" und hat diese Seite auf Facebook: https://www.facebook.com/discotecaBULLBAR/
Normalbetrieb ...
https://scontent.flim5-1.fna.fbcdn.n...af&oe=5C94850D
Und "Schweinskram" gibt es auch:
https://scontent.flim5-4.fna.fbcdn.n...45&oe=5CC845F2
https://scontent.flim5-2.fna.fbcdn.n...16&oe=5CC88735
AW: Peru - Land der Inkas
Ich möchte einmal darauf hinweisen, dass seit einiger Zeit schon der Besuch der Ruinen von Machu Picchu reglementiert ist. Es wird nur eine maximale Anzahl von Besuchern pro Tag zugelassen.
Da bereits schon die Anreise von Cusco her zeitraubend und teuer ist, reservieren bereits die meisten Touristen ihre Zugangsberechtigung schon vorher.
Da die dt. Wikipedia dazu nichts schreibt, hier der Link der engl. Wikipedia dazu: https://en.wikipedia.org/wiki/Machu_...e_restrictions
Ohne jetzt überprüft zu haben, ob es ausser den Web-Seiten von Reiseagenturen auch noch eine offizielle gibt, habe ich einfach mal zwei auf die Schnelle hier eingestellt:
https://www.tickets-machupicchu.com/...verfugbarkeit/
https://ticketmachupicchucusco.com/
AW: Peru - Land der Inkas
Zitat:
Zitat von
Rumpelstilz
Seit drei Tagen schon liegt nun diese Matratze an einer Strassenecke, wo die Anwohner ihren Müll zur täglichen Abholung hinterlegen. Das Müllauto nimmt die Matratze wohl nicht mit und auch sonst niemand nimmt sich ihr an.
https://i.ibb.co/gTMK1PP/Colchon-Pue...228-233628.jpg
Das Beste an dieser Geschichte ist jedoch, dass solch eine Matratze vor zwei Jahrzehnten noch gestohlen worden wäre, selbst wenn sie z.B. hinter einer mannshohen Mauer mit Stacheldraht gelegen hätte. Heute liegt sie auf dem Müll und keiner nimmt sie mit.
Diese Matratze ist ein Sinnbild des wirtschaftlichen Aufschwungs. Diese Matratze liegt unweit des Óvalos von Puente Camote, einem der ärmeren Gebiete des Distriktes San Martín de Porres von Lima, der wiederum selbst als Distrikt der "kleinen Leute" gilt.
Freut mich, daß es in Peru aufwärts geht ! :dg:
AW: Peru - Land der Inkas
Morgen ein kleiner Kurzurlaub in den Süden. In das Weinbaugebiet, wo es auch Neger gibt ... :D
Nach Chincha, genauer Chincha Alta und zwar hierhin: https://casagrauperu.com/galeria/
Evtl. mit "Soyuz" ... :))
http://4.bp.blogspot.com/-q2qZsoF1Ue...600/soyuz2.jpg
Hier entlang ...
https://www.youtube.com/watch?v=DBLjeLwHbc4
AW: Peru - Land der Inkas
Hier mal ein Video vom Strand in Sunampe, der Nachbargemeinde von Chincha Alta. Ist zwar schon drei Jahre alt und auch ein anderes Thema ...
https://www.youtube.com/watch?v=IiI6vpQZrQY
aber ich habe nur ein paar Fotos gemacht.
Icke mal wieder ...
https://i.ibb.co/FBvysYH/Sunampe-ene-08-2019-01.jpg
Getränke kann man dort auch kaufen ...
https://i.ibb.co/j4mqCR7/Sunampe-IMG...108-180839.jpg
Und diese Gruppe fing Fische.
https://i.ibb.co/QXJKYjy/Sunampe-IMG...108-180903.jpg
Ich wunderte mich beim Schwimmen schon über diese Leine im Wasser, die zur einer Art Boje führte. Bei Sonnenuntergang klärte sich dann das Ganze auf ...
Gut, Touristen gab es dort keine an diesem Strand. Ich war auch mal wieder der einzige "europäisch-aussehende" an diesem Strand ...
AW: Peru - Land der Inkas
Zitat:
Zitat von
Rumpelstilz
Hier mal ein Video vom Strand in Sunampe, der Nachbargemeinde von Chincha Alta....
.. ungepflegt , unordentlich , Müll und Dreck , typisch für solche Länder ..
AW: Peru - Land der Inkas
Zitat:
Zitat von
Politikqualle
.. ungepflegt , unordentlich , Müll und Dreck , typisch für solche Länder ..
Nicht ganz ganz. In Chile habe ich z.B. solche Müllplätze an den Stränden nie gesehen.
Aber wir sollten den Ball flach halten. Wir brauchen uns nur in den deutschen Städten umsehen. Dabei ist es egal ob in der Pampa oder in den großen Städten. Überall liegt Abfall auf den Strassen und Wegen rum.
Dabei sollten wir aber nicht (nur) auf Ausländer verweisen, sondern uns an die eigene Nase fassen.
Das es auch anders geht, habe ich in Bisbane (von Singapur ganz zu schweigen) gesehen. Keine Zigarettenkippen und Papierschnitzel zu sehen.
Bei uns wird die Gesamtschule erweitert. In der Zwischenzeit findet der Unterricht teilweise in Container statt. Unglaublich wie es draußen aussieht. Gehe täglich mit dem Hund dort vorbei und habe immer einen dicken Hals, weil die Lehrkörper (und Eltern) nicht in der Lage sind Deutschlands Zukunft Ordnung beizubringen.
AW: Peru - Land der Inkas
Zitat:
Zitat von
El viejo
Aber wir sollten den Ball flach halten. Wir brauchen uns nur in den deutschen Städten umsehen. Dabei ist es egal ob in der Pampa oder in den großen Städten. Überall liegt Abfall auf den Strassen und Wegen rum. Dabei sollten wir aber nicht (nur) auf Ausländer verweisen, sondern uns an die eigene Nase fassen. .
.. früher gab es solche unordentlichen Städte in Deutschland nicht !!!! seit diese Ausländer ins Land kamen wird es rummeliger und dreckiger .. schau dir die deutschen Nordseeinseln an , sauber und aufgeräumt , da ist ja auch kaum ein Ausländer , die können ja nicht schwimmen und es ist auch zu kalt für die ..
AW: Peru - Land der Inkas
Zitat:
Zitat von
Politikqualle
.. früher gab es solche unordentlichen Städte in Deutschland nicht !!!! seit diese Ausländer ins Land kamen wird es rummeliger und dreckiger .. schau dir die deutschen Nordseeinseln an , sauber und aufgeräumt , da ist ja auch kaum ein Ausländer , die können ja nicht schwimmen und es ist auch zu kalt für die ..
Stimmt 100%.
ABER die "alte Generation" wurde noch nach den deutschen Tugenden (Ordnung, Fleiß, Zuverlässigkeit, Pünktlichkeit, Höflichkeit, etc.) erzogen. Steht heute noch ein Jugendlicher für eine ältere Dame oder Herren im Zug oder Bus auf und bietet seinen Sitzplatz an?
Letztens in der besagten Schule. In einem Klassenzimmer hörte ich im Vorbeigehen eine laute Schreierei der Schüler. Dann der Lehrer: "Würdet ihr bitte so nett sein und auch einmal zuhören was ich euch zu sagen habe."
Wenn man sich die Kleidung einiger Lehrer/Lehrerinnen anschaut, dann denkt man, die gehen an den nächsten Abfalleimer und schauen, ob dort Leergut zu finden ist.
Und so kommt eines zum anderen.
Zum Glück gibt es noch einige (wenige) junge Leute, die anders gepolt sind und das sind diejenigen, die unser Land am Laufen halten müssen.
AW: Peru - Land der Inkas
Zitat:
Zitat von
Politikqualle
.. ungepflegt , unordentlich , Müll und Dreck , typisch für solche Länder ..
Ich zwischen "Müll und Dreck"? Womit vergleichst Du das denn?
Das ist ein öffentlicher Strand ohne irgendwelche Bademeister/Strandwächter. Ich habe früher an der Costa Brava in Spanien auch schon Strände gesehen, wo massenhaft Glasscherben, meist von Bierflaschen, lagen.
Das letzte Mal, wo ich in Europa an einem Strand war, war September 2016 in Menton und Cannes an der Côte d'Azur. Die öffentlichen Strände in Menton sahen auch nicht besser aus und auch der öffentliche Teil des Strandes, den man Plages de la Croisette nennt, war so toll auch nicht. Vielleicht auch, weil es dort viel voller war als an diesem Strand von Sunampe.
Der grösste Teil dieses Strandes zwischen dem Palais des Festivals und dem Park "Square du 8 Mai 1945" sind ja Privatstrände der Hotels. Obwohl in dem Hotel, wo wir waren, dem Grand Hotel, auch für Hotelgäste so ein Platz mit Sonnenschirm und zwei Liegen mindestens EUR 35 kostet, sind diese Privatstrände an der Wasserseite nicht abgetrennt, so dass da auch die ambulanten Händler am Strand unbehelligt vom Hotelpersonal durchmarschieren und man auch dort noch auf seine Sachen aufpassen muss.
Geht man dann ostwärts in Richtung dieses Parks, ist an der Mauer vor dem Park ein öffentlicher Strand der Gemeinde von Cannes. So sauber ist es dort auch und vor allem riechen die dort aufgestellten Toi-Toi-Toilettenhäuschen noch im Umkreis von etwa fünf Metern. Aber es gab dort wenigstens Münz-Schliessfächer.
Öffentliche Strände mit Bademeister gibt selbst in den Distrikten von Lima auch. In Santa Maria del Mar kontrollieren sogar Mitglieder der Gemeindverwaltung, dass keine gekochten Speisen mit an den Strand genommen werden.
Hier Bilder vom Strand in Santa Maria del Mar, einem der südlichen Distrikte von Lima, vom Februar letzten Jahres.
https://image.ibb.co/mmqBLc/Playa-Sa...Bartolo-14.jpg
https://image.ibb.co/moqYYx/Playa-Sa...Bartolo-15.jpg
https://image.ibb.co/hoap6H/Playa-Sa...Bartolo-06.jpg
https://image.ibb.co/mMnQfc/Playa-Sa...Bartolo-17.jpg
Und neben den öffentlichen Stränden gibt es ja auch noch Hotelstrände und Strände von Freizeit-Clubs, wo man eine Jahresgebühr bezahlt und dann an einem Strand so eines Clubs ist, meist noch mit zusätzlichem Süsswasser-Schwimmbad und Restaurant und Toiletten usw.usf.
Noch vor einem Jahrzehnt ging kaum jemand an einen öffentlichen Strand, weil die meisten Leute sich da unsicher fühlten.
Aber ich mache ja jetzt keine Werbung für Peru oder seinen Tourismus. Bin ja kein Hotelmanager. Ich schreibe nur, wo ich, ich ganz persönlich, gewesen bin.
Und wenn ich letztes Jahr schon zweimal nach Europa geflogen bin, dann werde ich hier in Peru sicher nicht bei jedem Kurzurlaub das Geld auf den Kopf hauen. Reicht ja schon, wenn ich diesmal in Chincha ein Zimmer mit vier Betten in einem Hotel mit Swimming-Pool gebucht habe. Siehe: https://casagrauperu.com/
Gerade in diesem Hotel in Chincha hat sich abends am Pool meine Novia mal wieder aufgeregt, dass ich zuviel Geld an meine anderen Freundinnen zahle. "Was sind das denn für Überweisungen?" meinte sie ganz ernst und böse dreinschauend bei der Durchsicht eines meiner Konten. Na ja, wenigstens hat sie sich nicht über den Strand in Sunampe aufgeregt ...
:D