Gut das wir das geklärt haben.
Druckbare Version
Eigentlich mochte ich Dich, weil Du mir eben nicht die Antisemitismusgeschichte um die Ohren haust, sondern Deine ehrliche Meinung. Wenn Du mir so kommst, muss ich das überdenken.
Mein Gewissen ist das beste aller Ruhekissen, darum musst Du Dir nun wirklich keine Gedanken machen.
Das steht ein paar Zeilen darunter.
"In diesem Durcheinander formiert sich anschließend eine Regierung, die sich von einem Parlament bestätigen läßt, dessen Abgeordnete keinen freien Zugang zu ihren Arbeitsstätten haben, in deren Reihen vor allem gewählte Vertreter der Parteien der Regionen aus dem ukrainischen Süden und Osten fehlen und in dem sich die verbliebenen Mitglieder dieser Partei angesichts der aufgebrachten Massen vor der Tür verunsichert und verängstigt der Opposition anschließen."
Aus dem Buch "Russland verstehen" von Gabriele Krone Schmalz Seite 23.
Ich bin nicht gegen Euch, sondern gegen die Dreckspolitik, die Eure Hardliner veranstalten.
Das verhält sich wie mit den Amis: Mit allen Amis, die ich persönlich kennenlernte, kam ich gut klar. Nur die Dreckspolitik, die diese Barbarenhorde auf der ganzen Welt betreibt, stinkt mir gewaltig. Da mir aber auch unsere eigene Politik stinkt, und ich gegen unser blödes Merkel sehr viel öfter vom Leder ziehe, als gegen Euren Netanjahu oder den Obama der Amis, seid weder Ihr noch die Amis ein Sonderfall.
Insofern schwimme ich ständig gegen den Strom. Nur tote Fische schwimmen immer mit dem Strom.
Wusstest Du, dass in Damaskus in den letzten 2000 Jahren mehr christliche Glaubensgemeinschaften überlebt haben, als in Europa?
Die Leute wehren sich gegen den Westen, gegen die Ausbeutung, und gegen die Landräuber, die in Massen aus Osteuropa kamen. Schau Dir nur Deinen Außenminister an, dieses Arschloch. Schau Dir an, wo er herkommt, und welche Töne er spuckt.
Wenn es in der Region kein Öl (oder andere Rohstoffe) würden die Jungs und Mädels dort immer noch ihre Zecken züchten, sich gegenseitig ab und an ein paar Gäule klauen, und damit hätte es sich.