AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Lykurg
Das Judentum ist Volk UND Religionsgemeinschaft.
Man wird als Jude geboren (jüdische Mutter ist minimal erforderlich). Das ist jüdisches Rassengesetz
Diesen -ich entschuldige mich- Blödsinn hatte ich schon mal gehört.
Prüfen Sie nach seit wann dieses "Gesetz" existiert und aus welchen Gründen heraus dieses "Gesetz" einst entstand.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Soshana
Es geht wirklich nur noch steil bergab und Russland soll den Olaf und die Bundeswehr noch ernst nehmen ?
Bild: Das Hauptquartier des Bundesverteidigungsministeriums war für mehrere Stunden ohne Strom
14. Februar 2024, 13:50 Uhr.........................
Wirklich peinlich, da selbst in Russland darueber in den Hauptnachrichten berichtet wird, was natuerlich zur allgemeinen Belustigung der Russen beitragen soll.
Muss zugestehen, dass ich mir ein breites Grinsen nicht verkneifen kann.
Digital, IT Alles im Arsch, seitdem die Berater mit Karin Suder im Hause waren. Also auf Brieftauben und Leuchtfeuer (Kirchen Türme) wie im Mittelalter umstellen
Auch die Notfallversorgung versagte Stromausfall bei der Bundeswehr
Von: Nikolaus Harbusch und Josef Forster
14.02.2024 - 00:29 Uhr
...........................
Heißt: Über Stunden gab es weder Strom noch Notstrom im Dienstsitz des Verteidigungsministeriums von Boris Pistorius (63, SPD) in Bonn – Black-Out! Es war offenbar kaum möglich, von außen den Hauptsitz zu erreichen, Telefone und Datenleitung waren gestört.
...................
In Bonn-Hardthöhe sind u. a. stationiert das „Kommando Streitkräftebasis“ und „Zentrum Digitalisierung der Bundeswehr“. Mehr als 2000 Menschen arbeiten im Stützpunkt.
https://www.bild.de/politik/inland/p...2306.bild.html
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
...Wer sagt, die Ukraine ginge uns nichts an, ist entweder ein Arschloch oder dumm oder beides!
Stimmt! Lieber bin ich Arschloch als dumm zu sein.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
navy
Digital, IT Alles im Arsch, seitdem die Berater mit Karin Suder im Hause waren. Also auf Brieftauben und Leuchtfeuer (Kirchen Türme) wie im Mittelalter umstellen
Auch die Notfallversorgung versagte Stromausfall bei der Bundeswehr
Von: Nikolaus Harbusch und Josef Forster
14.02.2024 - 00:29 Uhr
...........................
Heißt: Über Stunden gab es weder Strom noch Notstrom im Dienstsitz des Verteidigungsministeriums von Boris Pistorius (63, SPD) in Bonn – Black-Out! Es war offenbar kaum möglich, von außen den Hauptsitz zu erreichen, Telefone und Datenleitung waren gestört.
...................
In Bonn-Hardthöhe sind u. a. stationiert das „Kommando Streitkräftebasis“ und „Zentrum Digitalisierung der Bundeswehr“. Mehr als 2000 Menschen arbeiten im Stützpunkt.
https://www.bild.de/politik/inland/p...2306.bild.html
Die Soldaten usw. waren sowieso als Teilnehmer und Zuschauer beim Rosenmontagszug.
:hmm: Die Russen werden an einem Rosenmontag angreifen.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
navy
Digital, IT Alles im Arsch, seitdem die Berater mit Karin Suder im Hause waren. Also auf Brieftauben und Leuchtfeuer (Kirchen Türme) wie im Mittelalter umstellen
Auch die Notfallversorgung versagte Stromausfall bei der Bundeswehr
Von: Nikolaus Harbusch und Josef Forster
14.02.2024 - 00:29 Uhr
...........................
Heißt: Über Stunden gab es weder Strom noch Notstrom im Dienstsitz des Verteidigungsministeriums von Boris Pistorius (63, SPD) in Bonn – Black-Out! Es war offenbar kaum möglich, von außen den Hauptsitz zu erreichen, Telefone und Datenleitung waren gestört.
...................
In Bonn-Hardthöhe sind u. a. stationiert das „Kommando Streitkräftebasis“ und „Zentrum Digitalisierung der Bundeswehr“. Mehr als 2000 Menschen arbeiten im Stützpunkt.
https://www.bild.de/politik/inland/p...2306.bild.html
Dieselben, die sich über das Versagen der Notstromgeneratoren bei Fukushima aufgeregt haben.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
tosh
Die Soldaten waren sowieso als Teilnehmer und Zuschauer beim Rosenmontagszug.
:hmm: Die Russen werden an einem Rosenmontag angreifen.
Zu gefährlich. Die sind teilweise bewaffnet. Die Bundeswehr nicht
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
tosh
Die Soldaten waren sowieso als Teilnehmer und Zuschauer beim Rosenmontagszug.
:hmm: Die Russen werden an einem Rosenmontag angreifen.
:appl: Feiern und besoffen sein geht vor
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
MABF
Dieselben, die sich über das Versagen der Notstromgeneratoren bei Fukushima aufgeregt haben.
das war Betrug der Globalisierung. Es war kein Diesel da noch wurden die Notstromgeneratoren je getestet. Warum die Anlage so tief gebaut wurde am Meer, ebenso Betrug für Profite
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Soshana
Es geht wirklich nur noch steil bergab und Russland soll den Olaf und die Bundeswehr noch ernst nehmen ?
Bild: Das Hauptquartier des Bundesverteidigungsministeriums war für mehrere Stunden ohne Strom
14. Februar 2024, 13:50 Uhr
Quelle:
https://russian.rt.com/world/news/12...elektrichestva
Wirklich peinlich, da selbst in Russland darueber in den Hauptnachrichten berichtet wird, was natuerlich zur allgemeinen Belustigung der Russen beitragen soll.
Muss zugestehen, dass ich mir ein breites Grinsen nicht verkneifen kann.
Notstromaggregate hätten CO2 ausgestoßen. Das verbietet sich also von vornherein.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Soshana
Es geht wirklich nur noch steil bergab und Russland soll den Olaf und die Bundeswehr noch ernst nehmen ?
Bild: Das Hauptquartier des Bundesverteidigungsministeriums war für mehrere Stunden ohne Strom
14. Februar 2024, 13:50 Uhr
Quelle:
https://russian.rt.com/world/news/12...elektrichestva
Wirklich peinlich, da selbst in Russland darueber in den Hauptnachrichten berichtet wird, was natuerlich zur allgemeinen Belustigung der Russen beitragen soll.
Muss zugestehen, dass ich mir ein breites Grinsen nicht verkneifen kann.
Herrlich, ohne das überhaupt ein Schuss gefallen ist, haben die kein Saft mehr. :crazy:
Zeigt ja nur den Zustand dieser Klapse