Ich habe weder Angst vor den Russen noch verachte ich die USA. Was ich aber kritisiere, sind die Gesellschaftssysteme beider Länder.
Druckbare Version
Du wirst diese Geschichte nicht glauben, aber sie hat sich in diesem Forum zugetragen. Eventuell erinnert sich der eine oder andere, eventuell kann Horst das mal heraussuchen. Das wird nicht leicht, aber es ist nicht unmöglich ... Vor über 10 Jahren, 15 Jahren? Hatten wir in diesem Forum eine sehr, wie soll ich sagen, spezielle Diskussion.
Es ging um die Parteien in Deutschland. Schon damals war klar, die Altparteien machen nur Politik gegen die Interessen des Landes. Wir waren alle uns einig: Die Altparteien, wie CDU/CSU, SPD, FDP, Grüne und Linke, handeln nicht zum Wohle Deutschlands. Also was machen?
Die einen sagten... dann wählen wir die NPD / Die rep´s. Aber diese Partei waren nicht wirklich wählbar... weil irgendwie zuuuu weit rechts. Und dann hattest du die Altparteien.... die Linken und Grünen... auch Parteien, die nicht wirklich in Frage kamen.
WAS TUN? Wir wollten eine konservative Kraft, aber nicht sowas wie die CDU. Weil die CDU völlig vom Weg abgekommen war und sich unter Angela Merkel zu einer Neo-sozialistischen Kraft verwandelt hatte. Vor allem unter der GroKo.
So haben wir uns in dem STRANG gedacht, dann muss eine neue Konservative Kraft her, mit intellektuellen Leuten, die was geleistet haben in ihrem Leben, die was darstellen und für uns denken und handeln. Also eine Art "Rechter Aufbruch", im Sinne von konservativen Säulen im Kern, demokratisch und verfassungskonform. Diese Diskrepanz war auch damals so, als die Preußen sich gegen die Nationalsozialisten widersetzten. Und ähnliches erleben wir jetzt.... die Konservativen erheben sich gegen die Neo-sozialisten.
Und in dieser Diskussion entspann sich dann, dass ich sagte, okay, dann brauchen wir eine Alternative für Deutschland. Und ich schrieb in Großbuchstaben, hier ich habe einen Namen: AFD (Alternative für Deutschland). Was haltet ihr davon...
Ja, das klingt wirklich für Außenstehende verrückt, aber so war es: In diesem Forum wurde die AFD, der Gedanke an diese Partei bzw. was Sie sein sollte, geboren. Ich bin mir sicher, dass sich der eine oder andere sich an diese Diskussion erinnert... mal sehen. Wäre ja mal was.
https://hurseda.net/gundem/246987-id...kayiplari.html
hatte ich gestern schon mal eingestellt, hat aber niemanden interessiert
Früher war es nur bei Projekten üblich, bei Umstellung auf Sat oder Netzwerk, pauschale Preise für jeden Laden zu verabreden...übrigens egal, wo er in Deutschland war.
Später wurde Anreise Km und Mitarbeiter pauschalisiert. KD Dienste ebenfalls....
Schon damals, nach dem Euro, bekam ein Elektro Betrieb lächerliche Stundensätze...friss oder stirb.
Konzerne zahlen pünktlich und zuverlässig, aber damit kann niemand reich werden...
Auch dafür gibts einen Plan, schätze ich. Wer kann, zieht in seinen Atombunker um und wartet ein halbes Jahr, bis der meiste Dreck auf der Erde gelandet ist. Danach korrigiert man die Landkarten, was es noch so gibt, und segelt mit seinem Boot in Gegenden, die noch nicht oder kaum verstrahlt sind.
DANACH FANGEN DIE PROBLEME ERST AN
marodierende, bewaffnete Banden nehmen dir alles ab, was du noch besitzt, und gültige Devisen gibts nicht mehr. Genügend Munition haben ist angesagt.
Der Bau ist immer noch ein hartes Geschäft, was viele denken, also das man da jetzt innerhalb von 6 Monaten zum Millionär mutiert, kann man getrost vergessen und der Wettbewerb ist noch nicht ausgeschaltet.
Diejenigen die viel für Privatkundschaft arbeiten können es vielleicht probieren schnell zur goldenen Nase zu kommen, aber innerhalb gewerblicher Geschäftsbeziehungen kann man das getrost vergessen.
Jetzt halten sich viele zurück mit Investitionen wegen der hohen Energiepreise zum Beispiel und die ersten die vor einem Jahr sich noch die Aufträge raussuchen konnten, rutschen in den Auftragsmangel.
Wenn ich beim Großhandel bin, sperre ich meine Ohren gut auf, ist der beste Marktindikator.
Dazu noch ein Hinweis: Arbeite niemals für den Staat bzw. für den Berliner Senat. Ein guter Freund von mir hatte ne Gerüstbaufirma mit rund 20 Angestellten. Der ist über einen Auftrag des Berliner Senats gestolpert und in die Insolvenz geschliddert. Es ging um die Einrüstung des Reichstagsgebäudes und der Senat hat die Zahlungen verweigert unter fadenscheinigen Gründen/Beanstandungen der erbrachten Leistung.
Ähnlich lief es beim Bau des BER. Viele meiner ehemaligen Mitstreiter, die sich dort als Subunternehmer sicher wähnten, sind heute pleite/insolvent. Materialkosten vorgestreckt und dann wurden auch da dann plötzlich Anforderungen geändert oder ganze Bauabschnitte umgemodelt, oder "Pfusch" entdeckt, der zwar so ausgeschrieben war als Leistung, zwischenzeitlich allerdings andere Anforderungen erfüllen sollte(Beispiel: Brandschutz beim Trockenbau). Ergo wurde die erbrachte Leistung nicht bezahlt.
Mit der Privatkundschaft hat man allerdings auch immer mehr Ärger. Durch die quasikommunistische Verblödung denken die, man mache an jedem Euro, den man einnimmt so 80 bis 90 Cent Gewinn. Und da versuchen sie dann mit allerlei Tricks heranzukommen. Wir fahren daher das Priovatkundengeschäft immer weiter zurück.
Ja, ich kenne auch so einen. Den hat der Berliner Senat auf Rechnungen in Höhe von mehreren Millionen Euro sitzen lassen. Darüber ging die ganze Baufirma krachen, der Inhaber in Privatinsolvenz. Nach Jahren der Klagerei kommt jetzt immer mal wieder was rein, aber eben zu spät. Der Fisch BRD stinkt massivst vom Kopf her!
was gibt dir das Recht Gesellschaftsysteme andere Länder zu kritisieren :? Die Übermoral des "Wertewesten" :? Wenn es den Leuten nicht mehr gefällt, werden die sich schon kümmernZitat:
https://politikforen-hpf.net/images/misc/quote_icon.png Zitat von amendment https://politikforen-hpf.net/images/...post-right.png
Ich habe weder Angst vor den Russen noch verachte ich die USA. Was ich aber kritisiere, sind die Gesellschaftssysteme beider Länder.
Ja, gegen den Staat zu klagen bedarf ziemlich viel Langmut und Geduld.
Dokumentation ist auch ein ganz wichtiges Thema. Wenn ne F60 ausgeschrieben ist und dann plötzlich bei der Abnahme F90 gefordert war, sollte man die ursprüngliche Ausschreibung/Anforderung im Original parat haben.
Leider richtig. Ich habe nur für 3 Großunternehmen der Werbebranche im festen Vertrag gearbeitet. Kunden, wie Rewe, Edeka, Toom und weitere...dazu noch Real. 3 Realmärkte hatte ich mit LS, Ela und Sat installiert, eines der weniger guten Geschäfte, weil man mit diversen anderen betrieben zusammen arbeiten muss, die nicht zuverlässig sind...und dadurch mehrere Anfahrten entstehen...bei Festpreisen.
Für diesen Staat würde ich nie arbeiten, da war ich schon von anderen Unternehmern gewarnt worden....:D
Der Klageweg, der einem angeblich stets offensteht, ist immer so ein gern genommenes Argument, wenn mal wieder irgendeine Sauerei druchgedrückt wird. Der Unternehmer, dem der Steuerprüfer einfach mal eine Sammlung geringwertiger Wirtschaftsgüter (=sofort abziehbar) mit einem Wert x ansetzte, wies auf diese Möglichkeit auch hin. Genau wissend, dass sich ein KMU mit einer handvoll Mitarbeiter dieses Risiko nicht aufhalsen wird...
Bundeswehr will Soldaten länger ausschlafen lassen.
Dienstbeginn soll nicht mehr um 7 Uhr sein.
BUNDESWEHR-SOLDATEN DÜRFEN KÜNFTIG LÄNGER RUHEN - So viel Schlaf brauchen Sie wirklich
Die Bundeswehr kämpft mit Nachwuchsproblemen. Zum einen finden sich weniger neue Rekruten, zum anderen brechen viele schon nach kurzer Zeit ab. Ein Grund dürften die ungewohnten Lebensumstände in der Truppe sein. So macht den jungen Soldaten offenbar vor allem das frühe Aufstehen zu schaffen. Schließlich muss man beim Bund pünktlich aus den Federn, um den Dienst um 7 Uhr anzutreten.
Eine Lösung soll das Projekt 0800 sein. Heißt: Dienstbeginn erst um 8 Uhr, damit die Truppe wenigstens eine Stunde länger schlafen kann.
https://m.bild.de/bild-plus/ratgeber...ildMobile.html
---
Als das losging mit dem BER war ich auch noch selbständig. Und alle rundrum waren hellauf begeistert. "Da kann doch nichts schiefgehen! Das ist sicheres Geld!"
Ich blieb bei meinen Privatkunden und übernahm teilweise sogar Kunden von den Mitstreitern. Sicher, nur Kleinaufträge(Terrasse bauen, Türen einsetzen, mal was fliesen, etwas Trockenbau und so Sachen), aber Kleinvieh macht eben auch Mist und die Leute haben immer ordentlich und pünktlich bezahlt. Blöderweise hab ich dann als Sub für einen Arsch gearbeitet, der nicht zahlen wollte/konnte, weil er selbst kaum über die Runden kam. Lehrgeld!
Wenn es sich um berechtigte Forderungen handelt, ist es ja noch o.k.. Aber sich einfach mal was basteln und sich darauf zu verlassen, dass die Klage schon nicht erfolgen wird, weil der Genatzte das Risiko und die Kosten nicht eingehen kann, hat schon ein Gschmäckle. Hier im Ort gibt es übrigens auch einen Handwerker, der keine Aufträge mehr vom FA annimmt. Der hat drei Mal für die gearbeitet und bekam jedesmal danach eine Steuerprüfung. Anscheinend war sein Firmenlogo zu oft im Blickfeld....
Ist sie! Die wenigsten kriegen noch vermittelt, dass man sich im Leben irgendwie einzupassen hat. Das geht ja schon beim Gejammere über die angeblich so unmenschlichen Arbeitsbedingungen und die "Arbeitsverdichtung" los. Das ist eiskalt all diesen alten Herren ins Gesicht oder aufs Grab gerotzt, die früher noch richtig ranmussten.
Ja, ein guter Gedanke. Aber die Afd wurde 2013 gegründet und diese Gründung inklusive des Parteinamens war schon davor bekannt. Du hast den Namen höchstens zum zweiten Mal erfunden, das gibt es ja. Die AfD wurde keineswegs in diesem Forum geboren, das hat ganz woanders stattgefunden. Es war auch nicht ein Ali sondern ein Lucke und seine Partei war nicht im geringsten konservativ, total im Gegenteil. Die Abschaffung der EU und die Rückkehr zur DMark waren ja doch eine Revolution. Lucke hat extreme Pläne in seinem guten Kopf und eher weniger die Rückkehr zum preußischen Adels- und Regierungssystem und ein zweiter AH wollte er auch nicht sein.
Die AfD leidet seit der Gründung an etwas das ihr fehlt, eine Orientierung, die man erkennen kann. ich weiß immer noch nicht was heute mit der AfD geht. Wie soll ich die wählen wenn ich nicht weiß was sie wollen? Bei den anderen weiß ich es und die wähle ich bestimmt nicht. Also was bleibt einem? Ich wähle nicht, ich mache das nicht mit, irgendwas zu wählen, bloß damit ich mich in einer Demokratie fühle? Das ist Selbstbetrug. Also.