-
AW: Coronavirus - neuartige Lungenkrankheit aus China !
Zitat:
Zitat von
antiseptisch
Relativismus
Unsinn! Die Gesetze der Evolution gelten nicht nur fuer die Natur sondern auch
fuer Vorgaenge in der Gesellschaft und der Wirtschaft. Zum vorgeblichen Schutz
von Minderheiten der Zugehoerigen von Hochriskiogruppen den Fortbestand der
gedeihlichen Gesellschaften und des fuer die menschliche Existenz notwendigen
Wirtschaftslebens aufs Spiel zu setzen ist weder " zivilisiert " noch " sozial " !
Man setzt nicht im Namen des " Humanismus " den Fortbestand der menschlichen
Spezies aufs Spiel. Bei den meisten Menschen der Hochrisikogruppen steht ohnehin
der " Sensenmann " bereits vor der Tuer um in einigen Stunden, Tagen, Wochen,
Monaten oder Jahren seines Amtes der natuerlichen Selektion zu walten.
-
AW: Coronavirus - neuartige Lungenkrankheit aus China !
Zitat:
Zitat von
antiseptisch
Die gemeldeten Toten in Deutschland sind so oder so im internationalen Maßstab viel zu niedrig. So, dass die Zahlen international bereits angezweifelt werden. Hier wird vertuscht und manipuliert ohne Ende.
Fahr in die Charite und in andere Krankenhäuser, dann siehst Du mit eigenen Augen, was manipuliert ist. Dieser schwachsinnige Zahlenterror und hirnlosen Grafiken dienen einzig der Volksverblödung und der Medien.
Allein die Dramatisierung der Toten- und Infiziertenzahlen zeigt die ganze Unseriosität. Die Zahlen liegen, bis auf wenige Hotspots, alle im Normalbereich der vergangenen Jahre.
-
AW: Coronavirus - neuartige Lungenkrankheit aus China !
Zitat:
Zitat von
antiseptisch
Nochmal: Das kannst du überhaupt nicht beweisen.
Es gebietet der gesunde Menschenverstand. Du hast auch Darmbakterien, nun können sie bei 100% der Toten Darmbakterien nachweisen. Was sagt das über die wahre Todesursache aus? Nichts!
---
-
AW: Coronavirus - neuartige Lungenkrankheit aus China !
Zitat:
Zitat von
Würfelqualle
Mit dem Einzelgänger und Hund hast du Recht. Mir fällt es leichter, die Beschränkungen einzuhalten.
aaaaaber
Wie ist das möglich in Berlin, sich zu schützen, wenn ich beim Gassigehen Zickzack laufen muss, um anderen Menschen auszuweichen, die auf die mindestens 1,5 m Abstandsregelung scheissen ?
https://i.dailymail.co.uk/1s/2020/03...3169522300.jpg
:haha::haha::haha:
-
AW: Coronavirus - neuartige Lungenkrankheit aus China !
Zitat:
Zitat von
Stanley_Beamish
Erstens gibt es sehr wohl noch gut frequentierte deutsche Lokale, Musikkneipen etc, und zweitens ist es nicht nur die deutsche Kneipenkultur, es sind sämtliche Hotels, die Systemgastronomie, die gesamte Tourismusbranche, die Veranstalter von Events, und andere Branchen mehr betroffen.
Aber fühle dich gerne weiter wohl in deiner Blase, und verharmlose den Zusammenbruch unserer Wirtschaft.
Ich bin zwar zur Zeit auch gerade in der Event-Industrie tätig und kriege den Zusammenbruch live mit, aber als Akademiker ist mir durchaus bewusst, dass die Event- und Spaßindustrie nur die Ressourcen verballert, die im primären und sekundären Sektor erwirtschaftet werden. Volkswirtschaftlich gesehen werden hier erst einmal Billionen an Ressourcen eingespart, die sich ohne Virus ohnehin nur in Schall und Rauch aufgelöst hätten. Und den Verbrauchern bleibt dieses Geld, was sie jetzt nicht verplempern können, mehr in der Tasche. So muss man es auch mal sehen.
-
AW: Coronavirus - neuartige Lungenkrankheit aus China !
Zitat:
Zitat von
Valdyn
NRW hat die Zahlungen wegen Betrugsverdacht erst einmal eingestellt. Das war ja meine Frage. Ob denn die Superdetektive hier auch mal die Zahlen für den angeblichen Supercrash genau so unter die Lupe nehmen.
Ich habe dir die Zahl der Kurzarbeitsanträge doch genannt. Dass sich in einem mit der heißen Nadel gestrickten Hilfsprogramm für kleine Betriebe auch Betrüger bereichern, war doch von vornherein klar.
Ich kenne aber aus meinem Umfeld mehrere Handwerksbetriebe, bei denen die Umsätze im April um 70-80% einbrechen werden.
Zitat:
Zitat von
Valdyn
So ist es. Und im Juni/Juli stehen wir dann wieder da wo wir jetzt stehen.
Nein, es werden viel mehr infiziert, und natürlich auch wieder gesundet sein. Wenn unser Gesundheitssystem das bewältigt, dann ist das doch der Sinn der Übung.
-
AW: Coronavirus - neuartige Lungenkrankheit aus China !
Zitat:
Zitat von
Olliver
Geniale Idee, aber das sind nicht 1,5 m bis 2 m. Für Frauen bis zu den Knien, damit ihnen keiner unter das Ding fassen kann. Man könnte die Außenhülle auch elektrisch aufladen, wenn da einer rankommt, bekommt er eine gewischt.
-
AW: Coronavirus - neuartige Lungenkrankheit aus China !
Zitat:
Zitat von
Stanley_Beamish
Ein, zwei, vielleicht drei Monate halten gesunde Unternehmen durch. Solange laufen die Maßnahmen noch nicht.
Bis Ende März gab es ca. 500.000 (in Worten fünfhunderttausend) Anzeigen auf Kurzarbeit, 20x mehr als der bisherige Rekord während der Finanzkrise. Das sind doch wohl eindeutige Indikatoren, die auch Coronahysteriker, die ein gestörtes Verhältnis zu wirtschaftlichen Zusammenhängen haben, zur Kenntnis nehmen müssen.
Ich sehe dazu auch die vielen Kundenmitteilungen a'la: "Wir gehen in der Kalenderwoche xy in Betriebsruhe." oder "Wir arbeiten in der Kalenderwoche xy nur verkürzt. Bitte beachten Sie die geänderten Anlieferzeiten von ... bis ....". Teilweise kommen diese Sachen von Unternehmen, die im Regelfalle nicht einmal zwischen Weihnachten und Neujahr schließen. Auch die verzweifelten Versuche von Verkäufern, noch irgendwie ein Geschäft zu machen, nahmen wieder einmal mehr zu. Das kannst du aber Leuten, die diese Situation mangels Vorerfahrungen nicht bewerten können, noch so oft erzählen, sie werden es nicht verstehen. Ausserdem muss man auch wollen. Und wenn die Krise dereinst vorbei ist, die überlebenden Unternehmen versuchen werden, die hierfür aufgezwungenen Schulden abzubauen um sich für die nächste Krise vorzubereiten, werden viele Menschen wieder herumschreien, dass man sie an der positiven Entwicklung nicht adäquat beteiligt. Werden über "Profitgier", "Dreckslöhne", "Ausbeutung" usw. lamentieren. Deutschland ist nachhaltig sozialistisch verdummt worden. Praktisch ist jeder, der sich in diesem Staat noch selbstständig macht und Arbeitsplätze schafft, ein Vollidiot. Was mich einschließt.
-
AW: Coronavirus - neuartige Lungenkrankheit aus China !
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Es gebietet der gesunde Menschenverstand. Du hast auch Darmbakterien, nun können sie bei 100% der Toten Darmbakterien nachweisen. Was sagt das über die wahre Todesursache aus? Nichts!
---
Es ist das fehlende Denken in Relationen, Risiken und Wahrscheinlichkeiten und dann noch über einen gewissen Zeitraum hinweg, was den meisten Usern abgeht: Bei vielen Millionen Infizierten reicht schon eine Wahrscheinlichkeit von 2%, um für zig Tausende ZUSÄTZLICHE Tote zu sorgen. Das sind so viele Parameter, dass der Standardrechenprozess, der nur einen Parameter verarbeiten kann, bei den allermeisten Menschen abstürzt.
-
AW: Coronavirus - neuartige Lungenkrankheit aus China !
Zitat:
Zitat von
Stanley_Beamish
Ich habe dir die Zahl der Kurzarbeitsanträge doch genannt. Dass sich in einem mit der heißen Nadel gestrickten Hilfsprogramm für kleine Betriebe auch Betrüger bereichern, war doch von vornherein klar.
Ich kenne aber aus meinem Umfeld mehrere Handwerksbetriebe, bei denen die Umsätze im April um 70-80% einbrechen werden.
Kannst du denn beweisen, dass das an den direkten Folgen der Corona Massnahmen liegt? Ich würde ja sonst behaupten, es handelt sich hierbei um Unternehmen mit Vorerkrankung die auch ohne Corona schon schwach waren. Da wird am Ende für die Statistik und im Sinne der Panikmache "Corona" etikettiert.
-
AW: Coronavirus - neuartige Lungenkrankheit aus China !
Zitat:
Zitat von
Stanley_Beamish
Ich habe dir die Zahl der Kurzarbeitsanträge doch genannt. Dass sich in einem mit der heißen Nadel gestrickten Hilfsprogramm für kleine Betriebe auch Betrüger bereichern, war doch von vornherein klar.
Ich kenne aber aus meinem Umfeld mehrere Handwerksbetriebe, bei denen die Umsätze im April um 70-80% einbrechen werden.
Nein, es werden viel mehr infiziert, und natürlich auch wieder gesundet sein. Wenn unser Gesundheitssystem das bewältigt, dann ist das doch der Sinn der Übung.
... und du verurteilst meine Gesundheitshysterie ?
:crazy:
-
AW: Coronavirus - neuartige Lungenkrankheit aus China !
Zitat:
Zitat von
Würfelqualle
Stagnieren sie ?
Sie sind rückläufig. Sie stehen wieder von den Toten auf, diese Simulanten.
-
AW: Coronavirus - neuartige Lungenkrankheit aus China !
Nochmal zum Mitschreiben, die eindeutige Widerlegung des Corona-Hoax in Italien.
Tote in ganz Italien im 1. Quartal.
2019 185.967
2018 184.991
2017 192.054
http://demo.istat.it/index.html
Das bedeutet, die 17.000 Corona-Toten sind im Bereich der natürlichen Schwankungsbreite.
---
-
AW: Coronavirus - neuartige Lungenkrankheit aus China !
Zitat:
Zitat von
Würfelqualle
Mit dem Einzelgänger und Hund hast du Recht. Mir fällt es leichter, die Beschränkungen einzuhalten.
aaaaaber
Wie ist das möglich in Berlin, sich zu schützen, wenn ich beim Gassigehen Zickzack laufen muss, um anderen Menschen auszuweichen, die auf die mindestens 1,5 m Abstandsregelung scheissen ?
Die beiden Hauptübertragungswege sind Tröpfcheninfektion und Schmierinfektion. Wenn niemand dich anspricht, und du den anderen nicht berührst, liegt die Wahrscheinlichkeit, dich zu infizieren unterhalb eines Sechsers im Lotto.
-
AW: Coronavirus - neuartige Lungenkrankheit aus China !
Zitat:
Zitat von
sunbeam
Gute Wahl. Du solltest diese aber rein aus Gründen der Desinfektion, mit Tequila flankierend genießen.
Funktioniert das auch mit Wodka? Tequila kann ich nicht ab. Whisky dito.
Apropos Wodka... Memo an mich: Kaffeelikör und Milch bereitstellen.
-
AW: Coronavirus - neuartige Lungenkrankheit aus China !
Zitat:
Zitat von
Maitre
Ich sehe dazu auch die vielen Kundenmitteilungen a'la: "Wir gehen in der Kalenderwoche xy in Betriebsruhe." oder "Wir arbeiten in der Kalenderwoche xy nur verkürzt. Bitte beachten Sie die geänderten Anlieferzeiten von ... bis ....". Teilweise kommen diese Sachen von Unternehmen, die im Regelfalle nicht einmal zwischen Weihnachten und Neujahr schließen. Auch die verzweifelten Versuche von Verkäufern, noch irgendwie ein Geschäft zu machen, nahmen wieder einmal mehr zu. Das kannst du aber Leuten, die diese Situation mangels Vorerfahrungen nicht bewerten können, noch so oft erzählen, sie werden es nicht verstehen.
Ich war gestern in einer Zweiradwerkstatt in einem Dorf. Ich fahre erst seit vier Jahren Motorrad und brauche jetzt eine Werkstatt. Da hat mich der Meister auf einen Termin auf Ende Juni vertröstet. Also so schlimm kann es mit der Krise nicht sein. Da frage ich mich, was da erst los ist, wenn gerade kein Virus grassiert. Autowerkstätten machen ja schon längst Kurzarbeit. Also irgendwas stimmt da nicht.
-
AW: Coronavirus - neuartige Lungenkrankheit aus China !
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Wahrscheinlich haben es schon 20%, das Virus verbreitet sich ja so leicht wie Windpocken. Man muss nur in einigen Metern Abstand zu einem Infizierten gehen.
Die ersten Infizierten in Bayern saßen mit einer Chinesin in einem Konferenzraum, hatten keinen Körperkontakt.
---
93% der Tests unter Leuten, die Beschwerden hatten und deshalb sich haben prüfen lassen, waren negativ. Das bedeutet nichts anderes, als das bei einem Allgemeintest unter zufällig Ausgewählten die Rate noch weit niedriger liegt.
Bei einem Flächentest wäre das Verhältnis vielleicht 1:100 und darunter.
Auch die schnelle Verbreitung ist ergo nicht haltbar. Alle Parameter des Virus liegen praktisch im Normalbereich der letzten Jahre. Nur das Geschrei der Paniker und die Sensationsgeilheit der Medien unterscheiden sich von anderen Jahren.
-
AW: Coronavirus - neuartige Lungenkrankheit aus China !
Zitat:
Zitat von
Maitre
Funktioniert das auch mit Wodka? Tequila kann ich nicht ab. Whisky dito.
Apropos Wodka... Memo an mich: Kaffeelikör und Milch bereitstellen.
Klar geht das auch mit Wodka!
-
AW: Coronavirus - neuartige Lungenkrankheit aus China !
Zitat:
Zitat von
Würfelqualle
Stagnieren sie ?
Sie sinken.
-
AW: Coronavirus - neuartige Lungenkrankheit aus China !
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Nochmal zum Mitschreiben, die eindeutige Widerlegung des Corona-Hoax in Italien.
Tote in ganz Italien im 1. Quartal.
2019 185.967
2018 184.991
2017 192.054
http://demo.istat.it/index.html
Das bedeutet, die 17.000 Corona-Toten sind im Bereich der natürlichen Schwankungsbreite.
---
Wen willst du hier verkaspern? Wo ist die 2020er Zahl? :haha:
-
AW: Coronavirus - neuartige Lungenkrankheit aus China !
Zitat:
Zitat von
Würfelqualle
Geniale Idee, aber das sind nicht 1,5 m bis 2 m. Für Frauen bis zu den Knien, damit ihnen keiner unter das Ding fassen kann. Man könnte die Außenhülle auch elektrisch aufladen, wenn da einer rankommt, bekommt er eine gewischt.
...........geniale Ideen!
Ich würde auch noch einen Raketen-Antrieb verbauen,
damit man vor zu viel Knoblauch-Ausdünstungen und hustenden Zeitgenossen einfach davon-schweben kann!
PatentNr. 09830984999.
;)
-
AW: Coronavirus - neuartige Lungenkrankheit aus China !
Zitat:
Zitat von
antiseptisch
Ich war gestern in einer Zweiradwerkstatt in einem Dorf. Ich fahre erst seit vier Jahren Motorrad und brauche jetzt eine Werkstatt. Da hat mich der Meister auf einen Termin auf Ende Juni vertröstet. Also so schlimm kann es mit der Krise nicht sein. Da frage ich mich, was da erst los ist, wenn gerade kein Virus grassiert. Autowerkstätten machen ja schon längst Kurzarbeit. Also irgendwas stimmt da nicht.
Zweiräder werden womöglich gerade verstärkt genutzt? Meine besagten Kunden, die gerade Kurzarbeit machen oder zeitweise in Betriebsruhe gehen, sind Industrieunternehmen, keine Dorfklitschen. Und eines dieser Unternehmen, mein größter Kunde, hat in den letzten Jahren ein rasantes Wachstum hingelegt. Der macht jetzt tageweise zu. Da stimmt tatsächlich etwas nicht!
-
AW: Coronavirus - neuartige Lungenkrankheit aus China !
Zitat:
Zitat von
sunbeam
Klar geht das auch mit Wodka!
Das ist beruhigend. Also ist das Wochenende gerettet.
-
AW: Coronavirus - neuartige Lungenkrankheit aus China !
Zitat:
Zitat von
Valdyn
Kannst du denn beweisen, dass das an den direkten Folgen der Corona Massnahmen liegt? Ich würde ja sonst behaupten, es handelt sich hierbei um Unternehmen mit Vorerkrankung die auch ohne Corona schon schwach waren. Da wird am Ende für die Statistik und im Sinne der Panikmache "Corona" etikettiert.
Bei Verbot jeder Geschäftstätigkeit, kann ein Unternehmen noch so stark sein. Nach ein paar Wochen, ist es pleite.
Was genau gibt es daran nicht zu verstehen?
-
AW: Coronavirus - neuartige Lungenkrankheit aus China !
Zitat:
Zitat von
antiseptisch
Ich war gestern in einer Zweiradwerkstatt in einem Dorf. Ich fahre erst seit vier Jahren Motorrad und brauche jetzt eine Werkstatt. Da hat mich der Meister auf einen Termin auf Ende Juni vertröstet. Also so schlimm kann es mit der Krise nicht sein. Da frage ich mich, was da erst los ist, wenn gerade kein Virus grassiert. Autowerkstätten machen ja schon längst Kurzarbeit. Also irgendwas stimmt da nicht.
Also bei uns sind die Lager voll und wir haben zuletzt Aufträge für in über einem bis zwei Monate im Voraus bearbeitet. Bücher sind voll. Und Kurzarbeit war schon im Sommer im letzten Jahr Thema. Nun haben wir zwei Wochen. (Zulieferer und Schwermetallindustrie).
-
AW: Coronavirus - neuartige Lungenkrankheit aus China !
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Sieh dir einfach die Todesursachen ab Altersgruppe 75 an. Die Mehrzahl stirbt an "Krankheiten des Atmungssystems", also Lungenkrebs, Lungenentzündung, COPD oder was weiss ich.
Nun werden die alle auf Corona getestet, und mit zunehmender Verbreitung des Virus (jeder wird es mal haben), werden diese Toten als Corona-Tote in die Statistik eingehen, obwohl sie in Wahrheit an ganz anderen Sachen gestorben sind.
---
die relevante Frage ist ja die Länge der Zeitspanne, zwischen dem Tod an der Vorerkrankung (Krebs, Herzleiden, Aids etc) und dem Zeitpunkt des tatsächlichen aktuellen Todes durch Covid 19.
Wenn die Person morgen, nächste Woche oder vllt sogar noch nächsten Monat sowieso gestorben wäre, ok - aber wer genau soll das wissen, bzw wie oft kommt das vor. Wenn die Person allerdings an dieser Vorerkrankung erst im nächsten Jahr oder sogar später gestorben wäre ist die aktuelle Ursache trotzdem covid 19.
Sicher sind viele Todesfälle eine Mischung von einer Vorerkrankung und covid 19, es trifft ja meist auch diejenigen welche Vorerkrankungen haben.
Dennoch ist es zulässig von der c19 Todesursache zu sprechen, weil man nicht weiß oder nicht wissen kann, ob und wann die betreffende Person an der Vorerkrankung gestorben wäre.
Und aktuell sind sie nun Mal an einer Lungenentzündung, Atmungsprobleme durch c19 gestorben, auch wenn es vllt durch die Vorerkrankung und dem geschwächtem Immunsystem überhaupt erst zur Lungenentzündung gekommen ist.
Dahingehend mit irgendwelchen Zahlen isV "die Hälfte" aufzuwarten halte ich für unseriös, bei Grippe etc wird ja auch so verfahren und gezählt, egal ob das Immunsystem durch eine Vorerkrankung geschwächt ist oder nicht. Insofern sind die Zahlen da auch nach wie vor vergleichbar.
Noch ein Punkt, vllt aktuell Spekulation, aber eine begründete: ich behaupte, wenn man später den statistischen Sterbegrund aufgrund der Übersterblichkeit ermittelt, werden die Todeszahlen für Covid 19 als Ursache, nochmals deutlich ansteigen.
-
AW: Coronavirus - neuartige Lungenkrankheit aus China !
Zitat:
Zitat von
Olliver
...........geniale Ideen!
Ich würde auch noch einen Raketen-Antrieb verbauen,
damit man vor zu viel Knoblauch-Ausdünstungen und hustenden Zeitgenossen einfach davon-schweben kann!
PatentNr. 09830984999.
;)
Nix Raketenantrieb. Flammenwerfer. Damit werden die hustenden Zeitgenossen gleich pulverisiert.
-
AW: Coronavirus - neuartige Lungenkrankheit aus China !
Zitat:
Zitat von
Würfelqualle
Nix Raketenantrieb. Flammenwerfer. Damit werden die hustenden Zeitgenossen gleich pulverisiert.
Die zählen aber dann TROTZDEM als Coronatote?
Dann OK!
;)
-
AW: Coronavirus - neuartige Lungenkrankheit aus China !
das Knobloch-Merkel- Regime muss in den Reihen der öffentlichen Institutionen noch eine Menge Säuberungswellen initieren genannt Naziaufspürungsverordnung des Bundes mit Haldenwang als willigen Vollstrecker
da stellen sich doch viele gegen die willkürliche Abschaffung der Demokratie von unserer Merkelregime ! Unmöglich !
Gesundheitsfachleute : Harsches Urteil über Corona-Politik der Bundesregierung
Das „Thesenpapier zur Pandemie durch Sars-CoV-2/Covid-19“ kommt nüchtern daher. Die Überschrift „Datenbasis verbessern, Prävention gezielt weiterentwickeln, Bürgerrechte wahren“ lässt wenig von der Kritik erahnen, die die folgenden 28 Seiten bergen. Doch was sieben Gesundheitsfachleute da aufgeschrieben haben, ist eine Generalkritik am Umgang mit der Epidemie. Zusammengefasst lautet die so: Datenbasis unzureichend, Präventionsstrategie ineffizient.
Andreas Mihm
Die Autoren – Mediziner, Juristen, Politologen, Ökonomen, Ethiker – sind nicht irgendwer. Zu ihnen gehören der Verwaltungschef der Hamburger Gesundheitsbehörde, Matthias Gruhl, der Vorstand des Verbands der Betriebskrankenkassen, Franz Knieps, sowie ehemalige Mitglieder diverser Gesundheitsräte der Regierung, die als Kritiker also nicht mehr mit Postenentzug bestraft werden können.
natürlich kann ihnen nichts mehr passieren weil fast alle emeritiert sind
https://www.faz.net/aktuell/wirtscha...-16717937.html
-
AW: Coronavirus - neuartige Lungenkrankheit aus China !
Zitat:
Zitat von
antiseptisch
Hä? Auch statistisch unterbelichtet? Wir sind weit davon entfernt, dass 2% der Deutschen Corona "hat". Kannst du das mengenmäßig einordnen? Du vermengst hier aktuelle Tote mit "irgendwann wird es jeder haben", also mit der Zukunft. Geht's noch? Wenn ein Rentner also stirbt und auf Corona getestet wird, wäre es ziemlich weltfremd zu behaupten, dass er gerade daran nicht gestorben ist.
Er ist nicht daran gestorben, sondern an der tatsache, dass sein aufgrund von Krankheiten und Medikamenten sein Immunsystem zu schwach war, jedwede weitere Infektion zu verkraften.
Im übetragenen Sinne - Wenn einer von der Dampfwalze überfahren wird und posthum Corona festgestellt wird, ist es ein "Coronatoter". In der Vergangenheit wurde nie ein Patient als "Grippetoter" bezeichnet,
weil im der Virus den Rest gegeben hat. Das der Virus einen gesunden menschen nicht töten kann zeigen die Statistiken eindeutig. Es gibt faktisch keine Opfer unter 50 und diejenigen, deren Allgemeinzustand normal ist.
Selbst 90% der Alten Menschen überleben den Virus. Nur Schwerstkranke sterben an Ihren vorhandenen Krankheiten an der letztlich entscheidenden Überbelastung - und das seit eh und je.
Seit Jahr und Tag ist bekannt, dass jede Infektion, z.B. nach einem Oberschenkelhalsbruch oder einem banalen Schnupfen, egal ob durch Viren oder Bakterien verursacht, dass Aus bei entsprechend belasteten, alten Menschen bedeuten kann.
Nichts anderes passiert durch den Coronavirus.
-
AW: Coronavirus - neuartige Lungenkrankheit aus China !
Zitat:
Zitat von
antiseptisch
Rein volkswirtschaftlich betrachtet (Achtung: das ist keine Betriebswirtschaft!) kann es sehr heilsam sein, wenn der Staat sich mit einem höheren dreistelligen Milliardenvertrag verschuldet, und sehr viel Geld verteilt. Wir hatten die letzten Jahre kein Verschuldungsproblem, sondern ein Problem mit fehlenden Schuldnern, weil zu hohen Guthabenbesitzern. Aber das kriegen die meisten hier wohl wieder in den falschen Hals...
Könntest du erläutern inwiefern das Szenario heilsam wäre?
Schrumpfendes Wachstum bei gleichzeitig galoppierender Inflation dürfte für 99% der Menschen das grausamste, mögliche Szenario sein.
Hohe Arbeitslosigkeit, Immobilien / Aktien / Gold die verkauft werden müssen um Schulden zu bedienen und um über die Runden zu kommen verlieren an Wert während Konsumgüter im Preis steigen.
-
AW: Coronavirus - neuartige Lungenkrankheit aus China !
Zitat:
Zitat von
Widder58
93% der Tests unter Leuten, die Beschwerden hatten und deshalb sich haben prüfen lassen, waren negativ. Das bedeutet nichts anderes, als das bei einem Allgemeintest unter zufällig Ausgewählten die Rate noch weit niedriger liegt.
Bei einem Flächentest wäre das Verhältnis vielleicht 1:100 und darunter. ...
Glaube ich nicht. Wenn sich das Virus so leicht wie in dem Konferenzraum in Bayern verbreitet, und viele kamen ja auch nur aus Norditalien und waren bereits infiziert, dann muss die Verbreitungsrate deutlich höher liegen.
Man muss auch bedenken, dass das Virus Leute befällt, die noch keine Antikörper gegen ähnliche Viren entwickelt haben. Im Umkehrschluss bedeutet das also, dass an normalen Erkältungsviren Erkrankte zwar getestet werden,
aber Corona bereits durch das normale Virus abgewehrt haben. Es findet ja auch ein Verdrängungswettbewerb der Viren untereinander statt, d.h. welches Virus einen Organismus eher befallen kann.
Die große Masse von Befallenen mit sehr leichten oder gar keinen Symptomen rannte gar nicht in die Praxis, denn dort rennen nur Leute hin, die ohnehin wegen jedem Scheiss in die Praxis rennen. Ich z.B. war seit 12 Jahren nicht mehr in der Praxis und hatte währenddessen einige Infekte.
---
-
AW: Coronavirus - neuartige Lungenkrankheit aus China !
Zitat:
Zitat von
Valdyn
Kannst du denn beweisen, dass das an den direkten Folgen der Corona Massnahmen liegt? Ich würde ja sonst behaupten, es handelt sich hierbei um Unternehmen mit Vorerkrankung die auch ohne Corona schon schwach waren. Da wird am Ende für die Statistik und im Sinne der Panikmache "Corona" etikettiert.
Ja, kann ich. Wenn ein Handwerksbetrieb im letzten Jahr bis Ende März diesen Jahres einen durchschnitlichen Umsatz von monatlich 50.000 Euro hat, und im April die Aufträge auf unter 10.000 runtergehen, dann ist das eine Folge der staatlich angeordneten Maßnahmen und der Panik unter der Bevölkerung. Und genauso verhält es sich bei den von mir genannten Firmen.
-
AW: Coronavirus - neuartige Lungenkrankheit aus China !
Zitat:
Zitat von
Maitre
Zweiräder werden womöglich gerade verstärkt genutzt? Meine besagten Kunden, die gerade Kurzarbeit machen oder zeitweise in Betriebsruhe gehen, sind Industrieunternehmen, keine Dorfklitschen. Und eines dieser Unternehmen, mein größter Kunde, hat in den letzten Jahren ein rasantes Wachstum hingelegt. Der macht jetzt tageweise zu. Da stimmt tatsächlich etwas nicht!
Ich war letztes Jahr für sieben Monate in einem Unternehmen des Maschinenbaus, was 90% nach China exportierte. Die beklagten da, dass es eine klare Tendenz gäbe, dass für die Maschinen trotz sauber gestricktem Vertrag und erfolgter Abnahme einfach nicht die Schlussrechnung (5 - 10%) bezahlt wurde. Verklagen ist fast unmöglich, weil die dann anfangen zu lügen und hypothetische Mängel erfinden. Chinesen kann man bei Vertragsverletzung argumentativ aber schlecht an die Wand nageln, weil sie einen ohne Ende volllabern, und nicht sagen, warum sie nicht zahlen. Unsere Vermutung war, dass sie gerne gewollt hätten, aber einfach nicht konnten. Wir kriegten die Kreditklemme in China hautnah mit. Komischerweise hört man davon gar nichts mehr. Das deutsche Unternehmen hängt unterdessen immer stärker an den Finanzspritzen des ausländischen Konzerns. Lange geht das nicht mehr gut. Die machen jetzt vermutlich auch Kurzarbeit.
-
AW: Coronavirus - neuartige Lungenkrankheit aus China !
Zitat:
Zitat von
Querfront
Bei Verbot jeder Geschäftstätigkeit, kann ein Unternehmen noch so stark sein. Nach ein paar Wochen, ist es pleite.
Was genau gibt es daran nicht zu verstehen?
Viele Messebauer sind seit Anfang März praktisch tot. Da hängen diverse Subunternehmer wie Tischler, Maler, Elektriker, Teppichleger etc. zu einem mehr oder weniger großen Teil direkt dran. Ebenso ihre Zulieferer. Und das betrifft auch andere Felder im Bereich der Großveranstaltungen. Welche Auswirkungen das alles haben wird, können wir jetzt noch gar nicht genau abschätzen. Aber Diejenigen, die anderen Verharmlosung vorwerfen, betreiben sie auf dem wirtschaftlichen Gebiet selber. Nach dem Motto: Ja mein Handwerker hat keine Zeit für mich und meinem Unternehmen geht es doch gut. Ob das die richtige Sicht ist, werden wir später sehen. Und das sind Beispiele, also Großveranstaltungen, deren derzeitiges Verbot schon richtig ist. Es zieht sich aber viel weiter, wo man die Maßnahmen durchaus in Frage stellen kann und muss.
-
AW: Coronavirus - neuartige Lungenkrankheit aus China !
Zitat:
Zitat von
Würfelqualle
... und du verurteilst meine Gesundheitshysterie ?
:crazy:
Das sind die Fakten, die außergewöhnliche Gefährlichkeit der momentanen Epidemie spielt sich dagegen nur in deinem Kopf ab.
-
AW: Coronavirus - neuartige Lungenkrankheit aus China !
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Nochmal zum Mitschreiben, die eindeutige Widerlegung des Corona-Hoax in Italien.
Tote in ganz Italien im 1. Quartal.
2019 185.967
2018 184.991
2017 192.054
http://demo.istat.it/index.html
Das bedeutet, die 17.000 Corona-Toten sind im Bereich der natürlichen Schwankungsbreite.
---
so eindeutig wie du das darstellst ist das nicht, aus diesen Zahlen ist ebenfalls die Übersterblichkeit herauszurechnen, zum anderen musst du berücksichtigen das die aktuellen Maßnahmen, die ihr ja mit eurer Argumentation angreifen wollt, hinsichtlich der Anzahl der Infektionen als auch natürlich hinsichtlich der Anzahl der Toten eine signifikante Einfluss hat. Anders ausgedrückt, wären keinerlei Maßnahmen erlassen worden hätten wir bereits in Italien als auch in D signifikant mehr Infizierte und auch mehr Tote, vom zweiten Quartal welches das relevantere sein wird ganz zu schweigen.
ziel ist es ja gerade auf Grund dieser Massnahmen die Übersterblichkeit so gering wie möglich zu halten.
ansonsten kann ich kein italienisch.....du schon?
was ist denn dann die vergleichbare Zahl für 1. Q 2020?
-
AW: Coronavirus - neuartige Lungenkrankheit aus China !
Zitat:
Zitat von
Erik der Rote
das Knobloch-Merkel- Regime muss in den Reihen der öffentlichen Institutionen noch eine Menge Säuberungswellen initieren genannt Naziaufspürungsverordnung des Bundes mit Haldenwang als willigen Vollstrecker
da stellen sich doch viele gegen die willkürliche Abschaffung der Demokratie von unserer Merkelregime ! Unmöglich !
Gesundheitsfachleute : Harsches Urteil über Corona-Politik der Bundesregierung
Das „Thesenpapier zur Pandemie durch Sars-CoV-2/Covid-19“ kommt nüchtern daher. Die Überschrift „Datenbasis verbessern, Prävention gezielt weiterentwickeln, Bürgerrechte wahren“ lässt wenig von der Kritik erahnen, die die folgenden 28 Seiten bergen. Doch was sieben Gesundheitsfachleute da aufgeschrieben haben, ist eine Generalkritik am Umgang mit der Epidemie. Zusammengefasst lautet die so:
Datenbasis unzureichend, Präventionsstrategie ineffizient.
Andreas Mihm
Die Autoren – Mediziner, Juristen, Politologen, Ökonomen, Ethiker – sind nicht irgendwer. Zu ihnen gehören der Verwaltungschef der Hamburger Gesundheitsbehörde, Matthias Gruhl, der Vorstand des Verbands der Betriebskrankenkassen, Franz Knieps, sowie ehemalige Mitglieder diverser Gesundheitsräte der Regierung, die als Kritiker also nicht mehr mit Postenentzug bestraft werden können.
natürlich kann ihnen nichts mehr passieren weil fast alle emeritiert sind
https://www.faz.net/aktuell/wirtscha...-16717937.html
Donnerwetter! Es gibt doch noch Menschen in Deutschland, die ihr Hirn benutzen? Das finde ich faszinierend und erschreckend zugleich. Hier ein paar Zitate aus dem Bericht:
Zitat:
Kritik äußern sie reichlich. Es beginnt mit der ihrer Ansicht nach fehlerhaften Messung und Präsentation der Infektionen. Die epidemiologischen Daten reichten nicht aus, um „die Ausbreitung und das Ausbreitungsmuster der Pandemie zu beschreiben“. Daten könnten „nur eingeschränkt zur Absicherung weitreichender Entscheidungen dienen“. Übersetzt heißt das etwa so viel: Auf der Basis kann keine gute Politik gemacht werden.
Schon die Zahl der gemeldeten Infektionen – am Mittwoch waren es in Deutschland 107.663 – habe „nur eine geringe Aussagekraft“. So hänge die Zahl der gemeldeten Fälle in hohem Maße ab von der Verfügbarkeit der Tests. Deshalb sei es „nicht sinnvoll, von einer sogenannten Verdopplungszeit zu sprechen und von dieser Maßzahl politische Entscheidungen abhängig zu machen“. Damit ist der Zeitraum gemeint, innerhalb dessen sich die gezählten Infektionen verdoppeln.
Wer hätte das gedacht? Hat da etwa jemand heimlich Statistik belegt, wo doch viele wissen (Auch hierzustrang schon beobachtet), dass das eine nutzlose Teufelswissenschaft ist?
Zitat:
Ferner überschätzten die Zahlen zur Sterblichkeit derzeit das Problem, sie könnten „nicht valide interpretiert werden“. Denn es sei nicht bekannt, auf wie viele infizierte Personen die Zahl der gestorbenen Patienten zu beziehen sei. Unklar bleibe auch, ob der Grund für den Tod tatsächlich die Infektion mit
Sars-Cov-2 gewesen sei.
Die nächste teuflische Erkenntnis, ebenfalls hierzustrang bereits zigfach "widerlegt".
Und dann hätten wir noch dieses Schmankerl:
Zitat:
Vor dem Hintergrund kritisieren sie die Präventionsstrategie. Präventionsmaßnahmen wie das „social distancing“ seien theoretisch schlecht abgesichert, ihre Wirksamkeit sei beschränkt und sie seien zudem „paradox“: Je wirksamer die Kontaktsperren ausfielen, „desto größer ist die Gefahr einer zweiten Welle“. Wie bei anderen Epidemien, die Autoren nennen HIV als Beispiel, müssten sie ergänzt und allmählich ersetzt werden durch zielgruppenorientierte Maßnahmen. Diese sollten sich auf die vier Risikogruppen konzentrieren: hohes Alter, Multimorbidität, institutioneller Kontakt und Zugehörigkeit zu einem lokalen Cluster.
Spätestens jetzt erkennt jeder gebildete Nutzer die Häresie. Ich geh dann schon mal den Scheiterhaufen aufschichten, auf dass wir diese Coronaketzer ihrer gerechten Strafe zuführen können!
-
AW: Coronavirus - neuartige Lungenkrankheit aus China !
Zitat:
Zitat von
Stanley_Beamish
Ja, kann ich. Wenn ein Handwerksbetrieb im letzten Jahr bis Ende März diesen Jahres einen durchschnitlichen Umsatz von monatlich 50.000 Euro hat, und im April die Aufträge auf unter 10.000 runtergehen, dann ist das eine Folge der staatlich angeordneten Maßnahmen und der Panik unter der Bevölkerung. Und genauso verhält es sich bei den von mir genannten Firmen.
Und wenn jemand mit Vorerkrankung wochen/monatelang stabil war und plötzlich auf die Intensivstation an die Beatmung muss und letztlich stirbt hat das nichts mit dem Virus zu tun?
Ich weiss, dass du das nicht gesagt hast. Aber ich bezweifel grundsätzlich auch nicht, dass die Massnahmen der Wirtschaft teilweise schaden. Ich drehe nur die Argumentation um. Ich bin weder Coronahysteriker, noch verharmlose ich die Auswirkungen auf die Wirtschaft. Ich sehe hier aber deutlich viele Crashhysteriker und Verharmloser von Corona.
-
AW: Coronavirus - neuartige Lungenkrankheit aus China !
Zitat:
Zitat von
Stanley_Beamish
Ja, kann ich. Wenn ein Handwerksbetrieb im letzten Jahr bis Ende März diesen Jahres einen durchschnitlichen Umsatz von monatlich 50.000 Euro hat, und im April die Aufträge auf unter 10.000 runtergehen, dann ist das eine Folge der staatlich angeordneten Maßnahmen und der Panik unter der Bevölkerung. Und genauso verhält es sich bei den von mir genannten Firmen.
Richtig! Das ist die Folge der Maßnahmen des politischen Regimes und das ist von oben offenbar auch genauso gewollt. Wer das nicht rafft, der ist dumm wie Brot