Das Video enthält interessante Einzelheiten, die weitgehend unbekannt sind.
Druckbare Version
Putin mag Hunde und einige darf er auch sein Eigen nennen. Ich erinnere da nur an das Geschenk von Kim.
Dackel koennen niedlich sein. Die wuerden bei Putin bestimmt auch einige Streicheleinheiten bekommen.
Glaube deshalb nicht, dass die geopolitisch unbedeutende EU mit ihrem 3. Weltstatus noch bei Putin die Aufmerksamkeit eines Dackels bekommen und verdienen wuerde ?
Die EU wird im Kreml als reiner Vasall und Kolonie des US-Hegemons ohne eigenstaendigen Willen und ohne Souveraenitaet betrachtet. Deshalb sitzen die Vasallen in Alaska nicht mal mehr am Katzentisch, da reine Befehlsempfaenger Washingtons !
Deshalb moechte sich Putin ja auch nur direkt mit Donald treffen, weil die USA in Russland noch als Welt- und Supermacht angesehen werden, was man bei der EU nun wirklich nicht behaupten kann.
Immer wenn es gerade eine neue Negativentwicklung für das Ukroreich gibt, krabbeln Wirrtuel und Co. aus ihren Löchern und müllen das Forum mit ihrer russenfeindlichen Agitpropaganda voll. Ein Spiegelbild des Ukroreichs selbst, welches mit propagandistischer Scheiße versucht über Wasser zu bleiben und jedes Mal bei solchen Aktionen entweder eigene Zivilisten ermordet oder Hunderte und Tausende eigener Soldaten als Kanonenfutter in den Tod schickt.
Mal sehen, was sie sich diesmal einfallen lassen oder besser gesagt die Briten, welche das Ukroreich kontrollieren. Da wir es hier aber mit One-Trick-Ponies zu tun haben, kann man sich es ja schon denken ...
Z und Merz gehoert der Kopf gewaschen, weil sie in einer Traumwelt leben.
Der Krieg der NATO gegen Russland ist verloren !
13.08.2025, 10:43 Uhr
Politico: USA fordern Ukraine auf, ihre militärischen Ressourcen realistisch einzuschätzen
Quelle:Zitat:
Am Vorabend des Treffens zwischen Wladimir Putin und Donald Trump forderten die Vereinigten Staaten die Ukraine "zum Pragmatismus" auf, berichtet Politico unter Berufung auf einen ungenannten US-Beamten.
https://www.politico.com/news/2025/0...eting-00505878
Ihm zufolge fordert die US-Regierung Kiew auf, "realistisch einzuschätzen, was es angesichts der Kampfkraft tun kann, die es hat". Gleichzeitig wollen die europäischen Länder Trump ihre "roten Linien" in einem möglichen Friedensabkommen zwischen Russland und der Ukraine vermitteln.
Die Verhandlungen zwischen den Präsidenten der Russischen Föderation und der Vereinigten Staaten finden am 15. August in Alaska statt. Das Weiße Haus hat sich öffentlich geweigert, rote Linien für ein Abkommen zur Lösung des Konflikts in der Ukraine zu ziehen. Donald Trump erwartet bei dem Treffen, die Position Moskaus besser zu verstehen. Laut der Financial Times gibt es in der US-Regierung einen Mangel an Russland-Experten.
https://www.kommersant.ru/doc/7958723
https://www.ft.com/content/89f39aea-...8-842576dff3fc
https://archive.is/ZpAsa
_
https://www.kommersant.ru/doc/795874...ource=smi2_agr
No experts in the room: Donald Trump to meet Vladimir Putin after loss of Russia specialists
Reduction in federal workforce has hollowed out the number of knowledgeable officials in Washington
Amy Mackinnon in Washington
Published, 18 minutes ago
...
https://www.ft.com/content/89f39aea-...8-842576dff3fc
https://archive.is/ZpAsa
Anscheinend sind sie USA auf die Verhandlungen mit Russland in Alaska miserabel vorbereitet, weil die Deppen in Washington ueber keine Vollprofi-Experten bzgl. Russland verfuegen sollen ?
Der rosarote Linkswokeismus hat denen dort anscheinend das Resthirn weggepustet ?
Putin wird natuerlich top vorbereitet anreisen !
Die Befürchtung ist berechtigt. Einen verheerenden False-Flag-Angriff auf einen medienwirksamen Ort (Kindergarten, Krankenhaus, oder die "zahlreichen" ukrainischen Geburtskliniken) mit massiven Opfern dürften die Friedensverhandlungen zum Scheitern bringen.
Vermutlich sind die Reporter schon instruiert die passenden Bilder zu liefern.
Hat in Butscha auch funktioniert.
Geh in Oasch ......... !
Zitat:
Oliver Markus Raoul Janich (* 3. Januar 1969[1] in München) ist ein deutscher Buchautor sowie Mitbegründer und ehemaliger Vorsitzender der Partei der Vernunft (PDV). Er vertritt libertäre, rechtsextremistische, rassistische, antisemitische und verschwörungsideologische Positionen. Der Verfassungsschutz stuft ihn als Rechtsextremisten und Antisemiten ein.[2] Er wird als in Deutschland reichweitenstärkster QAnon-Propagandist eingeschätzt. Experten halten ihn für einen der einflussreichsten deutschsprachigen Verschwörungsideologen; vom Spiegel und vom Stern wird er als „rechter Telegram-Influencer“ bezeichnet.[3][4][5] Der 2015 auf die Philippinen ausgewanderte Janich wurde am 17. August 2022 dort auf Grundlage eines deutschen Haftbefehls verhaftet und im Dezember 2022 unter anderem wegen Volksverhetzung und öffentlicher Aufforderung zu Straftaten verurteilt.