Ich frage mich, wieso die Chinesen (temu z. B.) so billig ihre Waren in der Welt anbieten können.
Druckbare Version
Ich frage mich, wieso die Chinesen (temu z. B.) so billig ihre Waren in der Welt anbieten können.
Geht einmal über die Arbeitszeit mit 72 Stunden / Woche https://praxistipps.focus.de/arbeits...hinesen_163412 und dann sind die Produkte dermassen durchorganisiert, dass es keine unnötige Minute oder ein unnötiges Teil ... gibt. Und die Serie, natürlich.
Ziel ist es, die amerikanischen Staatsanleihen auf unbestimmte Zeit(also ohne Rückzahlung) ohne Zinsen auszugeben. Wenn die EU dem zustimmt, fallen die Zölle und der Dollar bleibt Weltreservewährung. Amerika behält das stärkste Militär, spielt weiterhin Weltpolizei und die EU zahlt aus lauter "Dankbarkeit" für den "Schutz" die Zeche.
China wird sich nicht darauf einlassen und massiv Dollarreserven abstoßen, was eine Hyper-Weichwährung, welche die EU bezahlen darf, zur Folge hat. Ebenso wird der europäische Markt mit chinesischen Billig-Produkten überschwemmt, da China den Exportausfall zunächst kompensieren muss, bevor die eigene Volkswirtschaft durch Steigerung der Kaufkraft der Mittelschicht den Ausfall wettmacht.
Der Euro wird in weiterer Folge auf seinen tatsächlichen Wert berichtigt, was der Industrie nur bedingt hilft, da Ressourcen(Öl, Gas) teurer werden, es sei denn, wir gehen den Weg mit Russland, China, Brasilien, Indien, Südafrika und CO(Brics)...