AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
MABF
Ja, hattest Du ja schon zitiert. Was sie nicht mehr importieren, stellen sie jetztv selbst her. Das stärkt die Wirtschaft völlig unabhängig vom Militär.
Als Bonus haben sie auch von deutschen zurück gelassene Werke und KnowHow
Was stellen die Russen denn so alles selbst her?
https://www.youtube.com/watch?v=tGakW9TzSxI
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Virtuel
Wie oft soll das noch zitiert werden, bis Du es liest? Oder wartest Du darauf, daß es Dir einer vortanzt?
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Dann such dir doch eine bezahlbare Ein-Raum-Wohnung in einem guten Wohnviertel in Moskau.
Und dass selbst heute noch immer dieses Corona-Thema hochkommt, zeugt von absoluter Realitätsignoranz.
Warum Moskau, habe keine Frau dort ?
Aber hier der way of life.
vielleicht verstehst du den Witz nicht
https://sun9-13.userapi.com/impg/C5d...bc9&type=album
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
MABF
Wie oft soll das noch zitiert werden, bis Du es liest? Oder wartest Du darauf, daß es Dir einer vortanzt?
Gefallen Dir die Vergleiche nicht?
https://politikforen-hpf.net/showthr...1#post11868216
Die gesamte russische Wirtschaftsleistung ist ungefähr so groß wie die vom Bundesstaat New York...:D
Du bist am 24.1.24 hier beigetreten, guck mal, wann ich das Video zuletzt gepostet habe...
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
tosh
Die Zions werden Trumps Wiederwahl verhindern:
- Er hat 2019 ohne Zions Befehl größenwahnsinnig den Krieg gegen den Iran befohlen, was zu WKiii eskaliert wäre - die selbst erwählten Babyverstümmler wollen de Menschheit nicht vernichten sondern ausrauben.
- Er will auch den Krieg der Ukraine gegen RU, einen der beiden mächtigsten Feinde Zions, beenden. Das geht garnicht.
Du lügst Trump will den Ukrainekrieg nicht.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Irgendwie habe inzwischen wirklich den Eindruck, dass ein Großteil der hiesigen User nicht verstehen will, wie Politik in einer Demokratie funktioniert.
Mal so eben "auf die Schnelle" geht da gar nichts. Politik steuert sich behäbig wie ein Riesentanker auf hoher See. Stets mit gehöriger Verzögerung!
Alles, was du an Kritik anbringst, ist absolut berechtigt.
Und alles, was an Optimierungsmaßnahmen umzusetzen wäre, braucht seine Zeit.
Ein Beispiel aus der Antike?
Es hatte seinen politischen Grund, warum man im Alten Rom das Amt des Diktators, befristet auf ein Jahr, ins Leben rief.
Das langwierige Debattieren im Senat in Zeiten der Not und des Krieges spielte stets dem Feind zu. Nur das politische Diktat ermöglichte schnelles Handeln.
Dein Diktatwillen führt dazu daß aus der EU weitere Länder austreten.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
MABF
Ja, hattest Du ja schon zitiert. Was sie nicht mehr importieren, stellen sie jetztv selbst her. Das stärkt die Wirtschaft völlig unabhängig vom Militär.
Als Bonus haben sie auch von deutschen zurück gelassene Werke und KnowHow
Sie importieren zudem vermehrt aus China. Schön hier zu sehen:
https://www.youtube.com/watch?v=vj6nI21kQBE
Die Marktsegmente werden auch nie wieder kommen. Die Chinesen dürften sich scheckig lachen.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Virtuel
Gefallen Dir die Vergleiche nicht?
https://politikforen-hpf.net/showthr...1#post11868216
Die gesamte russische Wirtschaftsleistung ist ungefähr so groß wie die vom Bundesstaat New York...:D
Du bist am 24.1.24 hier beigetreten, guck mal, wann ich das Video zuletzt gepostet habe...
Finanzkram ist keine Wirtschaftsleistung, Bildungsferner.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Virtuel
- Leichtindustrie (Konsumgüter)
- Schmuckindustrie
- Luft- und Raumfahrtindustrie
- Maschinenbau
- Extraktive Industrie (Gewinnung von Bodenschätzen)
- Kinderwaren- und Dienstleistungsindustrie
- Sportindustrie (Produzenten und Dienstleistungen)
- Möbelproduktion
- Verarbeitende Industrie
- Schiffbau
- Kunsthandwerk
- Lebensmittelindustrie
- Konstruktion
- Telekommunikations- und Informationstechnologie
- Transport und Fracht
- Verpackungsindustrie
- Chemische Industrie
- Elektrotechnik
- Pharmazeutische Industrie
- Maschinen und Anlagen
- Elektronikindustrie
- Medizinische Industrie
- Hochtechnologie
- Metallverarbeitende Industrie
- Biotechnologie