AW: Brücke neben Synagoge eingestürzt - Dresden
Zitat:
Zitat von
Anhalter
Falsche Richtungen gibt wohl eher die jetzige Ampelregierung vor, welche höchstens noch 20 % im Volke vertrauen !
Sie sollten schon genau lesen was ich gepostet habe.
Ich habe inzwischen verstanden, dass Sie gene Fakten ausklammern und gerne Ihren Kopf durchsetzen wollen.
Ich denke hier anders.
Mein Kommentar 725
https://politikforen-hpf.net/showthr...1#post12071892
AW: Brücke neben Synagoge eingestürzt - Dresden
Zitat:
Zitat von
Schlummifix
:haha:
In 1 Jahr, frühestens.
In welchem Land lebt ihr denn? Ich kenne Baustellen, die 30 Jahre alt sind.
Da ist auch bisher noch nicht viel passiert.
- also erstmal muss man diskutieren; lang und ausgiebig.
- dann muss man schauen, ob irgendwelche Käfer oder Fledermäuse dort nisten.
- dann brauchen wir ein Umwelt- und Gefahrengutachten. Das kann dauern...
- dann brauchen wir einen Kostenvoranschlag und ein Sicherheitskonzept; das kann dauern...
https://youtube.com/shorts/Fen8ZS689...Sjuoo2sM7cGBDn
Wurde konkretisiert, nur die vom Ufer aus erreichbaren Teile sollen bis Sonntag weg, der Rest bleibt im Wasser.
AW: Brücke neben Synagoge eingestürzt - Dresden
Zitat:
Zitat von
Nachbar
Ich habe das schon verstanden auf meine Art und will hier nicht nur meinen Kopf durchsetzen und berief mich hier auf Fakten und das ist unabhängig von meiner Meinung...
AW: Brücke neben Synagoge eingestürzt - Dresden
Zitat:
Zitat von
Anhalter
Ich habe das schon verstanden auf meine Art und will hier nicht nur meinen Kopf durchsetzen und berief mich hier auf Fakten und das ist unabhängig von meiner Meinung...
Sehen Sie, erneute Bestätigung meiner Inhalte.
Aber gut, ich habe nicht vor zu belehren, was ich regelmässig schreibe.
Ich gehe aber inzwischen auch davon aus, dass Sie (und viele andere) kein Bewusstsein für Demokratie haben und damit manches mit einer Erwartungshaltung vermengen:
Zitat:
Ich habe das schon verstanden auf meine Art und will hier nicht nur meinen Kopf durchsetzen
Damit ist der erneute Versuch des Austausches ins Leere gelaufen.
Danke und Ende.
AW: Brücke neben Synagoge eingestürzt - Dresden
Zitat:
Zitat von
Nachbar
Sehen Sie, erneute Bestätigung meiner Inhalte.
Aber gut, ich habe nicht vor zu belehren, was ich regelmässig schreibe.
Ich gehe aber inzwischen auch davon aus, dass Sie (und viele andere) kein Bewusstsein für Demokratie haben und damit manches mit einer Erwartungshaltung vermengen:
Damit ist der erneute Versuch des Austausches ins Leere gelaufen.
Danke und Ende.
Bewußtsein für Demokratur habe ich nicht, wohl aber für Demokratie und noch mehr für Politie, darum ja meine Kritik an der Ampelregierung ...
AW: Brücke neben Synagoge eingestürzt - Dresden
Zitat:
Zitat von
Anhalter
Bewußtsein für Demokratur habe ich nicht, wohl aber für Demokratie und noch mehr für Politie, darum ja meine Kritik an der Ampelregierung ...
Du bist doch links, diese voll linksgrünversiffte Ampel müsste doch für dich ein Fest sein.
AW: Brücke neben Synagoge eingestürzt - Dresden
Zitat:
Zitat von
Ruprecht
Du bist doch links, diese voll linksgrünversiffte Ampel müsste doch für dich ein Fest sein.
Diese "Salonlinken" sehe ich eher als rechts, man lügt Dir hier was vor und Du merkst es nicht oder seit wann unterstützen Linke Konzerne zB ?
AW: Brücke neben Synagoge eingestürzt - Dresden
Zitat:
Zitat von
Anhalter
Diese "Salonlinken" sehe ich eher als rechts, man lügt Dir hier was vor und Du merkst es nicht oder seit wann unterstützen Linke Konzerne zB ?
Habeck stampft gerade die Konzerne in der BRD ein, sollte dir Freude entlocken.
AW: Brücke neben Synagoge eingestürzt - Dresden
Zitat:
Zitat von
Ruprecht
Habeck stampft gerade die Konzerne in der BRD ein, sollte dir Freude entlocken.
...und vorher hat man Konzerne subventioniert, hier läuft doch einiges aus dem Ruder !
AW: Brücke neben Synagoge eingestürzt - Dresden
Zitat:
Zitat von
Ruprecht
Wurde konkretisiert, nur die vom Ufer aus erreichbaren Teile sollen bis Sonntag weg, der Rest bleibt im Wasser.
Ich hab mir den Livestream angesehen. Die zerfahren da mit 8/9 Baggern das Elbeufer, während sichtbar das Wasser steigt. Die weichen also den Uferbereich noch schön auf. Der Mittelteil wurde noch nicht mal angefasst und ist mittlerweile fast überflutet. Da wird erstmal nicht mehr viel passieren.
THW und Bundeswehr hab ich vor Ort auch nicht sehen können.