AW: Der Zustand der Bundeswehr, alternative Gedanken
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
Loana
				
			 
			*lach* na ja, es war ja deine Überredungskunst ;) Warten wir mal ab - aber es ist ein Witz, früher bei Henning hatte ich nur Gandolf gesperrt und hier sind es so viele ......:D
			
		
	 
 
Warum ausgerechnet Gandolf? Den habe ich als Gentleman in Erinnerung? Trügt mich mein Gedächtnis? Kann natürlich sein. 
Jedenfalls finde ich es auch richtig, dass du dich zur Rückkehr entschlossen hast. Ist doch toll hier und z.B. dieser Strang sorgt doch auch wieder ein bisschen für Kuschelatmosphäre für den, der das braucht. Hier herrscht fraktionsübergreifend völlige Einigkeit darüber, dass der Zustand der Bundeswehr katastrophal ist. 
Wir sollten uns deswegen dem zweiten Gedanken zuwenden, welche Alternativvorschläge für strukturelle Änderungen der Wehr denkbar sind Hier vermisse ich die Expertenmeinungen. Als Pazifist bin ich absolut kein Experte in dieser Frage, ich würde die Bundeswehr einfach abschaffen, aber ich verstehe, dass dies als NATO-Partner nicht geht. Meine Schlussfolgerung deswegen: Die NATO muss als erstes abgeschafft werden. Soll der Scheißtrump seine Scheißkriege ohne uns führen! Was haben unsere Kinder in all dem Trompetendreck zu suchen?
	 
	
	
	
		AW: Der Zustand der Bundeswehr, alternative Gedanken
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
Zirrus
				
			 
			Was hat das für einen Sinn, wenn man Soldaten hat, die noch nicht einmal die grundlegendsten sportlichen Leistungen erbringen, die für den realen Kampf unablässig sind. Auch finde ich es besonders schlimm, wenn diesen Weibern bei dem Überklettern eines Hindernisses von männlichen Personen geholfen wird. Stellt das doch eine erheblichen Manipulation dar, weil es den wahren Zustand der Kampffähigkeit der Truppe verfälscht. Diese dümmlichen Männer sollte man genauso aus der Truppe schmeißen, wie diese schlappen Hühner, die lediglich Soldat spielen wollen.
			
		
	 
 
ich verstehe nichts von Militär ganz allgemein, aber dafür umso mehr von Teamplay. Wenn ich die Artikel aus berufener Feder lese, also von Offizieren verschiedener militärischer Komplexe aus ganz verschiedenen Ländern, allen voran das US-Militär, so steht aber gerade das Teamplay ganz vorne im Anforderungsprofil an eine Kriegsführung. 
Sind diese Militärs alle blöd und nur du gescheit? Verzeih, wenn ich diese Frage stellen muss.
	 
	
	
	
		AW: Der Zustand der Bundeswehr, alternative Gedanken
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
Nathan
				
			 
			ich verstehe nichts von Militär ganz allgemein, aber dafür umso mehr von Teamplay. Wenn ich die Artikel aus berufener Feder lese, also von Offizieren verschiedener militärischer Komplexe aus ganz verschiedenen Ländern, allen voran das US-Militär, so steht aber gerade das Teamplay ganz vorne im Anforderungsprofil an eine Kriegsführung. 
Sind diese Militärs alle blöd und nur du gescheit? Verzeih, wenn ich diese Frage stellen muss.
			
		
	 
 
Hmm. War denn schon irgendwann irgendwo mal eine gemischte Armee erfolgreich?
	 
	
	
	
		AW: Der Zustand der Bundeswehr, alternative Gedanken
	
	
	
	
	
		AW: Der Zustand der Bundeswehr, alternative Gedanken
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
FranzKonz
				
			 
			Hmm. War denn schon irgendwann irgendwo mal eine gemischte Armee erfolgreich?
			
		
	 
 
Wirklich, keine Ahnung. Ich weiß nicht mal, ob es überhaupt "genderisierte" Armeen gibt. Ich kenne aber zumindest einen weiblichen israelischen Soldaten, mit dem ich gewiss keinen Streit anfangen würde. Wirklich hübsch und mit ner tollen Figur und sie sieht so aus, wie man in den einschlägigen Actionthrillern weibliche Supersoldaten skizziert, aber sie ist wirklich absolut humorlos. Ich glaube, die würde für einen dummen Spruch schneller töten als man sich entschuldigen könnte. Wo eine ist vermute ich auch mehrere.
	 
	
	
	
		AW: Der Zustand der Bundeswehr, alternative Gedanken
	
	
		Idioten mißverstehen Franz Konz und faseln von genderisierten Armeen, wo doch von"gemischten Armeen" im Sinne von
länderübergreifenden Armeen die Rede war.
Natürlich wird eine Amazone gekannt- jeder kennt ja dann anekdotisch einen Präsenzjuden, einen Beispielmoslem,
eine Genderfamilie oder Homofreunde...Mann.
	 
	
	
	
		AW: Der Zustand der Bundeswehr, alternative Gedanken
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
kotzfisch
				
			 
			Idioten mißverstehen Franz Konz und faseln von genderisierten Armeen, wo doch von"gemischten Armeen" im Sinne von
länderübergreifenden Armeen die Rede war.
Natürlich wird eine Amazone gekannt- jeder kennt ja dann anekdotisch einen Präsenzjuden, einen Beispielmoslem,
eine Genderfamilie oder Homofreunde...Mann.
			
		
	 
 
Du irrst. Franz Konz bezog sich seinerseits auf diesen Beitrag --> https://www.politikforen.net/showthr...=1#post9677219
und dieser Beitrag bezog sich sehr eindeutig auf die Geschlechtervermischung in einer Armee. Ich bin nun wieder da, Herr Kotzfisch. Schwere Zeiten für Blender.
	 
	
	
	
		AW: Der Zustand der Bundeswehr, alternative Gedanken
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
Zirrus
				
			 
			Was hat das für einen Sinn, wenn man Soldaten hat, die noch nicht einmal die grundlegendsten sportlichen Leistungen erbringen, die für den realen Kampf unablässig sind. Auch finde ich es besonders schlimm, wenn diesen Weibern bei dem Überklettern eines Hindernisses von männlichen Personen geholfen wird. Stellt das doch eine erheblichen Manipulation dar, weil es den wahren Zustand der Kampffähigkeit der Truppe verfälscht. Diese dümmlichen Männer sollte man genauso aus der Truppe schmeißen, wie diese schlappen Hühner, die lediglich Soldat spielen wollen.
			
		
	 
 
Ich habe in der Grundausbildung Männer erlebt, die auch nicht sportlicher waren. Auch bei den Ausbildern.
Fett und vollgefressen und vor allem auch dumm wie Suppe.
Beim Bund hatte ich einen gewissen Sportehrgeiz entwickelt und bin jeden Morgen die Kasernenrunde gelaufen. Das wurde dann von den anderen schief betrachtet.
Offiziell wird es natürlich gefördert, in der Praxis trifft man da leider sehr viele Faule, auch so richtig Fette. Gerade auch bei den höheren Offizieren, die oft nur noch Sesselfurzer in Uniform sind. 
Schau dir nur mal die offiziellen Videos an, wie bei vielen Offizieren z.B. die Uniform sitzt. Da hängt die Koppel unter der fetten Plauze...
Also hier liegt einiges im Argen. Die bunte Wehr ist eine Armee der anderen Art.
	 
	
	
	
		AW: Der Zustand der Bundeswehr, alternative Gedanken
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
Nathan
				
			 
			ich verstehe nichts von Militär ganz allgemein, aber dafür umso mehr von Teamplay. Wenn ich die Artikel aus berufener Feder lese, also von Offizieren verschiedener militärischer Komplexe aus ganz verschiedenen Ländern, allen voran das US-Militär, so steht aber gerade das Teamplay ganz vorne im Anforderungsprofil an eine Kriegsführung. 
Sind diese Militärs alle blöd und nur du gescheit? Verzeih, wenn ich diese Frage stellen muss.
			
		
	 
 
  	 	 	 	    Ich gehe mal davon aus, dass du eine männliche Person bist und wenn das so ist, dann hast du sicherlich in deiner Jugend den einen oder anderen „Ringkampf“ überstehen müssen. Was war dafür nötig, um erfolgreich zu sein? Kraft, körperliche Beweglichkeit, Klugheit und die Entschlossenheit den Kampf zu gewinnen. Auch erinnerst du dich vielleicht noch daran, wie man als 12-jähriger einen kleinen Graben von einem Meter breite überspringen konnte, ohne dabei nasse Füße zu bekommen. Vielleicht erinnerst du dich auch an den Sportunterricht in deiner Schule, insbesondere am Fußballspielen, indem zwei Jungs eine Mannschaft aufstellen mussten und zu diesem Zweck abwechselnd Spieler benennen durften, die in ihrer Mannschaft mitspielen sollten. Wen wählten diese Jungs als erste aus? Es waren die Besten, denn die brauchte man, um zu gewinnen und nicht die Luschen, mit denen man nur verlieren konnte, wenn man zu viele von denen in der Mannschaft hatte. Alte Erinnerungen und Erfahrungen aus unserer Jugend, die uns ein ganzes Leben lang als Orientierungshilfen begleitet haben und deren Erkenntnisse auch in unserem Leben als Erwachsene ihre Gültigkeit behielten.
  
 
  Teamarbeit wird natürlich beim Militär und in der kleinen Kampftruppe verlangt, nur der beste Teamgeist nützt nichts, wenn die Teilnehmer nicht über die notwendigen Voraussetzungen verfügen, um die Leistungen zu erbringen, die dafür notwendig sind. Um erfolgreich im Kampf zu sein, benötigt man neben einer guten soliden Intelligenz auch eine gute sportliche Kondition ohne die geht es nicht!  
  Eine schräge Palisade hochzuklettern ist für einen durchschnittlichen jungen Mann kein Problem. Wie wir jedoch in diesem Video gesehen haben, verfügt die junge Frau nicht annähernd über die notwendige Kraft, um diese einfache Aufgabe zu bewältigen. Wie sollte diese junge Frau einen verwundeten Kameraden aus der Gefahrenzone tragen, wenn die noch nicht einmal so viel Kraft hat, ihren eigenen Körper über ein so kleines Hindernis zu hieven und das auch noch ohne Ausrüstung?
  
 
  Immer wieder stelle ich fest, dass wir in einer Scheinwelt leben, indem große Überschriften etwas ankündigen, dass der Inhalt aber nicht hält. Es wird vom Kampf und Gefecht gefaselt, aber in der Realität hocken die Bundeswehrsoldaten bei ihren Auslandsmissionen in ihren Lagern und fahren selten durchs Land. Wirkliche harte Kämpfe gibt es nicht und das aus gutem Grund, würden die Verluste doch unverhältnismäßig hoch sein und die Scheinwelt diese Gesellschaft offenbaren. Und diese Scheinwelten werden umso größer, umso mehr weibliche Personen in männliche Domänen vordringen, obwohl sie dafür nicht die notwendigen Voraussetzungen mitbringen, um die geforderten Leistungen gerecht zu werden.
	 
	
	
	
		AW: Der Zustand der Bundeswehr, alternative Gedanken
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
Schlummifix
				
			 
			Ich habe in der Grundausbildung Männer erlebt, die auch nicht sportlicher waren. Auch bei den Ausbildern.
Fett und vollgefressen und vor allem auch dumm wie Suppe.
Beim Bund hatte ich einen gewissen Sportehrgeiz entwickelt und bin jeden Morgen die Kasernenrunde gelaufen. Das wurde dann von den anderen schief betrachtet.
Offiziell wird es natürlich gefördert, in der Praxis trifft man da leider sehr viele Faule, auch so richtig Fette. Gerade auch bei den höheren Offizieren, die oft nur noch Sesselfurzer in Uniform sind. 
Schau dir nur mal die offiziellen Videos an, wie bei vielen Offizieren z.B. die Uniform sitzt. Da hängt die Koppel unter der fetten Plauze...
Also hier liegt einiges im Argen. Die bunte Wehr ist eine Armee der anderen Art.
			
		
	 
 
  	 	 	 	    Grundsätzlich lässt sich ein junger männliche Rekrut auf Vordermann bringen, denn dafür gibt es ja den Ausbilder der die Aufgabe hat, diese jungen Leute zu trainieren.
  Das es faule Säcke bei der Armee gibt und gab, ist klar aber solche Typen versuchen überall hineinzukriechen. Erst sind sie sportlich und fleißig und sobald sie sich richtig eingenistet haben, werden sie faul, träge und fett. Hier ist es die Aufgabe der Heeresleitung dafür zu sorgen, dass das Niveau nicht zu tief absinkt, nur ist das schwierig, wenn man keine geeigneten Rekruten bekommt. So bleibt dann nur noch die zweite oder dritte Wahl übrig, also die, die allerhand Macken haben.