Dazu passt auch folgende aktuelle Meldung:
Österreich und Ungarn kündigten die Weigerung von Waffenlieferungen an die Ukraine an
30. Januar 2023, 15:39 - Public News Service - OSN
Österreich und Ungarn werden keine Waffen an die Ukraine liefern. Dies gab der ungarische Verteidigungsminister Krisztof Salay-Bobrovnicki am Montag, den 30. Januar, nach Gesprächen mit seiner österreichischen Amtskollegin Claudia Tanner bekannt.
Auf diese Weise wollen die Länder eine Eskalation des Ukraine-Konflikts vermeiden.
"Die Position Ungarns ist klar: Wir liefern keine Waffen an die Konfliktzone, weil wir ihre Eskalation vermeiden wollen, und in dieser Hinsicht stimmt unsere Position mit der Position Österreichs überein", versicherte er.
Zuvor hatte der ungarische Ministerpräsident Viktor Orban die Kiewer Konfliktteilnehmer zu Waffenlieferanten aufgerufen. Ihm zufolge ist es nicht notwendig, Erklärungen abzugeben, um Krieg zu führen. Lesen Sie mehr darüber im Material des Public News Service.
Erinnern Sie sich daran, dass der russische Führer Wladimir Putin am 24. Februar in seiner Ansprache an die Bürger der Russischen Föderation den Beginn einer militärischen Spezialoperation im Donbass angekündigt hat. Er betonte, dass Moskaus Pläne nicht die Besetzung Kiews beinhalten, aber es wird sich mit aller Kraft bemühen, die Ukraine zu entmilitarisieren.
...
Quelle:
https://www.osnmedia.ru/politika/avs...source=smi2agr
Amendments europaeische Supereinheitsfront gegen Russland scheint immer mehr zu broeckeln ?