AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Anscheinend verfolgt die EUdSSR dann doch nicht den totalen Krieg gegen Russland, falls der US-Hegemon als Unterstuetzer der Ukraine ausfallen sollte ?
7.2.2024
Medien: Europa ist bereit für die Teilung der Ukraine im Falle einer Niederlage der ukrainischen Streitkräfte
Zitat:
Die europäischen Länder sind bereit, das Territorium der Ukraine im Falle einer Niederlage der ukrainischen Streitkräfte aufzuteilen, schreibt die serbische Zeitung Politika.
Polen, die Slowakei, Ungarn und Rumänien seien "bereit, ein Stück" der Ukraine gemäß ihren "historischen Interessen" abzureißen, konstatiert Kolumnist Slobodan Samardzija. "Auf einigen Portalen ist bereits eine Karte des östlichen Teils Europas aufgetaucht, auf der von der ehemaligen Sowjetrepublik keine Spur zu finden ist", heißt es in dem Artikel.
Er erinnerte daran, dass alle Länder, die "auf Kosten der Ukraine expandieren möchten", auch Mitglieder der NATO seien, und dies würde das Bündnis "vor die Haustür Russlands" bringen. Ihm zufolge würde Moskau "das definitiv nicht akzeptieren". Der Beobachter stellte auch fest, dass nationalistisch orientierte politische Kreise in Ungarn und der Slowakei ebenfalls "ihr Recht" auf die Region Transkarpatien betonen. Rumänien fordert die ukrainische Führung auf, die Rechte ihrer Landsleute in Bessarabien zu respektieren.
Am 28. Januar erklärte der Vorsitzende der ungarischen rechtsextremen Partei "Unser Vaterland", László Toroczkai, dass Ungarn bereit sei, im Falle einer Niederlage das Territorium der Region Transkarpatien in der Ukraine zu beanspruchen. Der Politiker begründete einen solchen Vorschlag damit, dass Ungarn das einzige Land sei, das die Ungarn in der Region vertreten könne.
Zuvor hatte der stellvertretende Vorsitzende des russischen Sicherheitsrates, Dmitri Medwedew, die Teilung der Gebiete der Ukraine angekündigt. Im April 2023 sagte er, dass die "stille Teilung" der ukrainischen Gebiete besser sei als ihr Beitritt zur NATO oder ein Weltkrieg.
Am 24. April sagte Medwedew auch, dass Polen einen Teil der Ukraine "absorbieren" wolle, um "geopolitische Rache" an Russland zu nehmen, und versicherte, dass solche Pläne in Zukunft für Russland von Vorteil und eine Bedrohung für Europa sein könnten.
_
Quelle:
https://www.vedomosti.ru/politics/ne...medium=partner
Hintergrund:
https://www.politika.rs/scc/clanak/5...rsavskog-pakta
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Dr Mittendrin
Ein souveränes Europa ist ein Scheißdreck das heißt Deutschland geht unter wie wenn ich ein Stück Butter ins heiße Gulasch werfe.
Selbst wenn es dies in Europa Staat gibt kontrolliert ihn immer noch die USA.
Und wir sehen ja wie uns die USA jetzt mit dem Gas fallen lässt Russland liefert einfach das nehme ich nicht Abhängigkeit mit dem Geist das nenne ich einfach gegenseitiges Vertrauen mir nenne ich das nicht das Geistes günstig aus Amen Schwachkopf.
Ich glaube dass dir die Abhängigkeit der USA irgendwie gar nicht ganz klar ist es ist die Migration es ist die Impfung es ist der gender Gaga Sprachen schwachsinn es ist die waffenhilfe in die Ukraine die geht uns überhaupt nichts an es ist die aufgezwungene Feindschaft mit Russland die wir gar nicht haben müssten weil Russland uns nichts getan hat das geht alles von den USA aus die Migration sowieso. Dann kommt noch dazu dass Russland keine Soldaten von uns einsetzt für weltweite Kriege nein das macht deine verschissene USA das ist deine verschissene strahlkraft vom Westen.
Du wirst nie verstehen, dass Deutschland, so wie wir es kennen und lieben, in seiner Existenz und seinem kulturellen Fortbestand ausschließlich nur in unserer europäischen Gemeinschaft der Nationen und Völker gewährleistet wird!
Dass sich unser Europa unabhängiger vom transatlantischen "Freund" und Partner machen muss, steht außer Frage. Dass sich Europa nicht zum Vasallen Russlands macht, ebenfalls.
Wenn die Amis so blöde sind und diesem unsäglichen Trump noch ein weiteres Mal die Bühne bereiten und dieser dann - hoffentlich! - all seine Ankündigungen wahrmacht und die US-Truppen in Europa zurücknimmt bzw. er die USA sogar aus der NATO austreten lassen wird, kann das für unser Europa, so fatal solch eine Entscheidung im ersten Moment zu sein scheint, erstmals in der Nachkriegsgeschichte die Riesenchance bedeuten, uns zu einen. Uns eine wirklich funktionierende, politische Struktur zu geben und uns als europäische Militärmacht selbstbewusst einem potentiellen Aggressor entgegenzustellen.
Wir sind fast 500 Millionen Menschen. Haben kumuliert ein gigantisches Wirtschaftspotential. Wir könnten uns locker europäische Streitkräfte von einer Million Mann leisten. Bestens ausgerüstet.
Und wann passierten solche epochalen Umwälzungen stets und immer? Genau dann, wenn es darum ging, eine äußeren Feind zu bekämpfen.
Diesen liefert uns der Genosse Putin seit nunmehr zwei Jahren.
Wir Europäer sollten endlich den Ukrainekrieg als Chance begreifen für den Beginn des größten politischen und ökonomischen Projekts der Moderne.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Dmytro Kuleba Ukrainischer Außenminister drängt EU zu mehr Artillerielieferungen
Gewöhnen Sie sich erstmal eine andere Tonart an - impertinenter Typ!!
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Medwedew haelt ganz allgemein und grundsaetzlich eine Teilung des Landes wohl fuer sehr wahrscheinlich ?
26. Mai 2023, 09:03 Uhr
Medwedew kündigte an, die Bereitschaft der ukrainischen Bevölkerung für die Teilung des Landes zu testen
Zitat:
Mit dem Thema des "koreanischen Szenarios" testet Kiew die Bereitschaft der Bevölkerung für verschiedene Optionen zur Teilung der Ukraine. Dies erklärte der stellvertretende Vorsitzende des Sicherheitsrates Russlands, Dmitri Medwedew.
"Sie begannen, ihre öffentliche Meinung zu durchbrechen, wie sie mit der Teilung des Landes zusammenhängt. So entstand der "38. Breitengrad" (die entmilitarisierte Trennungszone zwischen Nordkorea und Südkorea – Wedomosti). Auf diese Weise testet das Kiewer Regime, ob die Öffentlichkeit für eine solche Variante der Spaltung des Landes bereit ist. Und für sie ist diese Option sicherlich besser als der Abschnitt über Chreschtschatyk oder die westlichen Regionen", sagte er (zitiert von RIA Novosti).
Zuvor hatten die ukrainischen Behörden wiederholt von der Möglichkeit gesprochen, den Konflikt nach dem "koreanischen Szenario" zu lösen. Am 8. Januar sagte der Sekretär des Nationalen Sicherheits- und Verteidigungsrates (NSDC) der Ukraine, Oleksij Danilow, dass Russland anbieten könnte, die Feindseligkeiten nach dem "koreanischen" Szenario zu beenden. Der Plan beinhaltet die Teilung der Ukraine und die rechtliche Formalisierung des Kontrollverlusts Kiews über die Gebiete im Osten des Landes in Analogie zum "38. Breitengrad". Am nächsten Tag bezeichnete der Pressesprecher des russischen Präsidenten, Dmitri Peskow, diese Äußerungen als "Falschmeldung".
Am Tag zuvor, am 25. Mai, veröffentlichte Medwedew auf seinem Telegram-Kanal einen Beitrag, in dem er drei Optionen für die Entwicklung der Ereignisse in der Ukraine diskutiert. Nach einem von ihnen (dem dritten) werden die westlichen Regionen der Ukraine von einer Reihe von EU-Ländern annektiert, und die zentralen und einige "herrenlosen Regionen" werden Teil Russlands. In diesem Fall werden Garantien unterzeichnet, dass der Konflikt langfristig nicht wieder aufflammt. Diese Option ist für Moskau am günstigsten.
_
Quelle:
https://www.vedomosti.ru/politics/ne...leniya-ukraini
Die Ukraine als Staat wuerde wohl fuer immer verschwinden ?
Ich kann mir schon gut vorstellen, dass Russland eine Annexion von ukrainischen Teilgebieten durch Ungarn, Polen und Rumaenien akzeptieren wuerde, zumal Israel wohl Gaza, den Suedlibanon und die "Westbank" annektieren duerfte ?
Allerdings braeuchte Russland dann auch Sicherheitsgarantien, dass von den annektieren Teilgebieten der Ukraine keine Gefahr mehr fuer Russland ausgehen kann.
Bandera-Asow-Naziverbaende sowie die NATO duerften in Ungarn, Polen und Rumaenien nicht mehr gegen Russland aufruesten.
Das waere schon eine Loesung, mit der Russland leben koennte, zumal grosse Teile Kleinrusslands ( Ukraine ) dann Teil des russischen Orbits werden wuerden.
Kiew, Charkow, Odessa usw. waeren dann alles russische Gebiete.
Ebenso wuerde die gesamte Schwarzmeerkueste an Russland fallen.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
navy
Frauen hat er gezielt hier gemobbt, weil das so seine Art und Viele haben dann ein Schuldgefühl
Ich verachte hierzuforum nur zwei Userinnen; Marion achte ich, das weiß sie auch und selbst Soshana achte ich, da sie eine "anständige" und faire Gegnerin ist.
Den beiden anderen Kreaturen weiblichen Geschlechts sind eine Schande für unsere Gemeinschaft und gehörten aus dieser verbannt.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Soshana
Europa sollte den totalen Widerstand gegen Russland zum Ziel haben, keinen totalen Krieg. Der Kriegsherr sitzt im Moskau und nicht in Brüssel - und schon gar nicht in Berlin.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Ich verachte hierzuforum nur zwei Userinnen; Marion achte ich:haha:, das weiß sie auch und selbst Soshana achte ich, da sie eine "anständige" und faire Gegnerin ist.
.........................
Weitermachen, dann kommt der Osterhase bald:crazy:
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Europa sollte den totalen Widerstand gegen Russland zum Ziel haben, keinen totalen Krieg. Der Kriegsherr sitzt im Moskau und nicht in Brüssel - und schon gar nicht in Berlin.
wer hat mit den Sanktionen angefangen. Europa und Deutschland.
Wer machte Sanktionen gegen Japan, was dann in den 2 WK führte. Nichts gelernt haben die Dumm Kartoffeln. Syrien hat immer noch die EU Sanktionen, obwohl Deutschland dort die Terroristen finanzierte
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Europa sollte den totalen Widerstand gegen Russland zum Ziel haben, keinen totalen Krieg. Der Kriegsherr sitzt im Moskau und nicht in Brüssel - und schon gar nicht in Berlin.
Ich halte einen Deal mit der EU bzw. mit Ungarn, Polen und Rumaenien fuer moeglich. Es ist ja ein gegenseitiges Geben und Nehmen mit dem Deal verbunden.
Ihr bekommt etwas und im Gegenzug muesst Ihr mit Abstrichen einverstanden sein.
Ihr bekommt etwas, und zwar Gebietserweiterungen fuer Ungarn, Polen und Rumaenien, wobei sich automatisch auch das Gebiet der EU vergroessern wuerde.
Ob damit eine Ausweitung der NATO auf die neuen EU-Gebiete automatisch verbunden waere, da mache ich mal ein Fragezeichen, weil ich nicht weiss, ob Russland eine Erweiterung der NATO auf die neuen EU-Gebiete erlauben wuerde ?
Russland koennte einer Gebietserweiterung der EU bzw. Polens, Ungarns und Rumaeniens schon zustimmen, braeuchte dann aber auch Garantien, dass Ihr gegen Moskau nicht mehr zuendeln werdet.
Uebrigens haette die EU dann eine vergroesserte gemeinsame Grenze mit Russland, weil ja es die Ukraine dann nicht mehr geben wird.
Ich halte gerade wegen der gemeinsamen Grenze mit Russland sogar langfristig eine Zusammenarbeit der EU mit Russland wieder fuer moeglich. Zum Beispiel im Energiesektor und im Warenaustausch ( Seidenstrasse / Fair World Order ).
Voraussetzung ist aber, dass Ihr eine Garantieerklaerung fuer Russland abgebt.
Im Gegenzug wird Euer EU-Gebiet sogar erweitert.
Ein guter Deal, zumal ein heisser 3. Weltkrieg zwischen der EU und Russland dann ausfallen wird.
Europa koennte an der Seite Russlands aufbluehen und einer rosigen Zukunft entgegen gehen !
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Europa sollte den totalen Widerstand gegen Russland zum Ziel haben, keinen totalen Krieg. Der Kriegsherr sitzt im Moskau und nicht in Brüssel - und schon gar nicht in Berlin.
Ein Krieg an dem wir Deutschen nicht direkt oder indirekt beteiligt sind und deshalb
nach Kriegsende die Alleinschuld zugewiesen bekommen ist unvorstellbar!