Rafft der nicht. Der hat sein Navi ausgeschaltet. :fuck: Grün geht leider gerade nicht.
Druckbare Version
Legendärer Fußball-Held Luis Tejada stirbt mit 41 Jahren an „Herzinfarkt“
29. Januar 2024
Luis Carlos „Matador“ Tejada Hansell galt als Rekordtorschütze von Panama. Von 2001 bis 2018 erzielte er in 108 Spielen 43 Treffer. Rund fünf Jahre später musste er sein Leben lassen. Am 28. Jänner 2024 fiel er bei einem Freundschaftsspiel mit seiner Hobby-Spielertruppe plötzlich tot um, Wiederbelebungsmaßnahmen blieben erfolglos.
https://report24.news/legendaerer-fu...n-herzinfarkt/
und wieder ist einer hinüber
Er erlitt einen Herzstillstand
Norwegischer Ex-Fußballer mit 39 Jahren gestorben
Von dpa
13.02.2024 - 16:17 UhrLesedauer: 1 Min.
Mounir Hamoud: Er wurde nur 39 Jahre alt.Vergrößern des Bildes
Der frühere norwegische Fußballer Mounir Hamoud ist gestorben. Er wurde nur 39 Jahre alt und hinterlässt fünf Kinder.
Der norwegische Ex-Fußballer Mounir Hamoud ist im Alter von nur 39 Jahren gestorben. Der Familienvater erlitt nach Angaben des norwegischen Fußballverbandes NFF und seines früheren Vereins Strömsgodset am Montag einen Herzstillstand. Es sei unwirklich, dass ein gesunder und toller Kollege so plötzlich von einem gerissen werde, erklärte ein Verbandsvertreter. Sein Tod sei ein Schock für die gesamte Fußballfamilie. Am Montag hatte Hamoud in Strömsgodset eigentlich einen neuen Posten als Spielerentwickler antreten wollen.
https://www.t-online.de/sport/fussba...gestorben.html
Gut geimpft, sterben, gesunde Sportler wie die Fliegen
Englischer Klub trauert
Profi-Torhüter stirbt mit 26 Jahren
Von t-online, dpa
15.06.2024 - 10:50 UhrLesedauer: 1 Min.
Matija Šarkić: Er spielte in England.Vergrößern des Bildes
Der FC Millwall hat den Tod von Matija Šarkić bekannt gegeben. Der Torhüter soll laut Medienberichten zuvor krank gewesen sein.
Montenegros Nationaltorwart Matija Šarkić ist im Alter von 26 Jahren gestorben. Das gab sein englischer Klub FC Millwall am Samstag bekannt. Angaben zur Todesursache machte der Zweitligist zunächst nicht. Noch vor zehn Tagen stand Šarkić im Testspiel gegen Belgien für Montenegro im Tor. https://www.t-online.de/sport/fussba...26-jahren.html
Fußballprofi Izquierdo zusammengebrochen und an Herzversagen gestorben, keiner stellt Fragen
29. August 2024
Der Fußballprofil Juan Izquierdo (Uruguay) starb mit nur 27 Jahren an Herzversagen.
Der Fußballprofi Juan Izquierdo (27) ist vor wenigen Tagen bei einem Fußballspiel in Brasilien aufgrund akuter Herzprobleme am Feld zusammengebrochen. Bis gestern wurde er auf einer Intensivstation gepflegt, bis er letztendlich verstarb. Im Krankenhaus habe man Herzrhythmusstörung festgestellt. Der Tod junger Spitzensportler ist ein täglicher Begleiter in den Nachrichten – kritische Stimmen mahnen, dass solche Vorfälle sich seit der mRNA-Impfkampagnen ab Anfang 2021 häufen – und sie werden auch nicht weniger.
https://report24.news/fussballprofi-...stellt-fragen/
Mittlerweile wird jeder durch irgendeine beliebige Krankheit Verstorbene ganz zwangsläufig und automatisch als Impf-Opfer assoziiert,
Im konkreten Fall mit dem verstorbenen uruguayischen Fußballspieler Juan Izquierdo reichte schon eine kurze Suche, um den wahren Grund herauszufinden:
Und weiter - von einer etwas ernster zu nehmenden Quelle als diese Revolverblatt-Quelle report24:Zitat:
Die Todesursache sei ein Herz-Kreislauf-Stillstand gewesen, teilte sein Verein Nacional unter Berufung auf die behandelnden Ärzte im Albert-Einstein-Krankenhaus in der brasilianischen Metropole São Paulo mit. Izquierdo sei am Dienstagabend (Ortszeit) um 21.38 Uhr gestorben, hieß es in einer Klinikmitteilung.
https://www.sportschau.de/fussball/m...ierdo-102.html
Wie gehabt, wieder mal ein Sturm im Wasserglas....Zitat:
Izquierdo ist kein Einzelfall – immer wieder erleiden junge Sportler während eines Spiels oder Wettbewerbs einen Herz-Kreislauf-Stillstand. Das gilt neben Profis auch für Hobbysportler. Laut einem Register der Universität des Saarlandes liegt die Häufigkeit des plötzlichen Herzstillstandes bei 1 bis 3 Fällen je 100.000 Personen pro Jahr. Die Häufigkeit steigt ab dem 35. Lebensjahr an. Männer sind unabhängig vom Alter bis zu zehnmal häufiger betroffen als Frauen. Das höchste Risiko haben Fußballspieler, Basketball- und Footballspieler.
Ursache sind oft unerkannte Herzerkrankungen
Ursache für den plötzlichen Herzstillstand sind vor allem in jungen Jahren unbekannte angeborene Herzfehler, Erkrankungen des Herzmuskels, der Herzklappen, der Herzkranzgefäße oder der Hauptschlagader. Auch eine Herzrhythmusstörung, wie sie bei Izquierdo aufgetreten sein soll, als Folge einer akuten oder übergangenen Herzmuskelentzündung, kann Ursache für den Herz-Kreislauf-Stillstand sein.
https://kurier.at/wissen/gesundheit/...erdo/402941027