AW: Aktien welche kauft ihr aktuell
Zitat:
Zitat von
Merkelraute
Krall spekuliert darauf, daß Trump im November 2020 nicht wiedergewählt wird. Wenn dazu noch so ein Radikaler wie Sanders Präsident wird, glaube ich auch, daß es in den USA zu einem Crash kommt.
Schwer zu sagen. Krall redet ja über Europa und da ist das Problem klar die Politik der EZB. Die US-Banken haben auch Probleme, sonst müßte die FED nicht 80 Mill. täglich in den overnight Repomarkt pumpen.
Im Feuer stehen Kredite von ca. 130 Milliarden. Die werden halt verbrannt, dann geht alles weiter wie bisher. Schon 2008 wurde Zeit gekauft. Die können auch weitere Zeit kaufen. Die Japaner machen das seit 30 Jahren. Krall sagt: die Japaner werden dabei immer ärmer. Ich war noch vor 4 Jahren in Japan. So schlecht geht es denen mit Sicherheit nicht, ich würde sagen, besser als den Deutschen.
Und die japanischen Aktien steigen seit 3 Jahren wieder nach so langer Zeit. Ich bin mir absolut nicht sicher, ob Kralls Prognosen eintreffen.
AW: Aktien welche kauft ihr aktuell
Naja, schauen wir mal, was morgen beim FED-Meeting rauskommt. Bei den Zinsen erwartet man sich wohl keine Änderungen. Powell hatte noch im Dezember gesagt: Um die Zinsen zu erhöhen, würde ich mir einen signifikanten Inflationsanstieg wünschen. Von daher dürfte da wohl Fehlanzeige sein. Und es gibt drei Neue im Board: Bullard, Rosengren und George werden ersetzt durch Kaplan, Mester und Kashkari. Bullard/Kashkari ist ein Dove/Dove-Tausch. Rosengren und George waren hawkish. Die anderen beiden Neuen sind noch nicht so einzuschätzen.
Und zu den Bullen:
Vermutlich sitzen sie u.a. im Vertrauen auf Trumps Wahlkampf an der Seitenlinie immer bereit zum Sprung. Entscheidend dürfte noch was anderes sein, was womöglich bei der anschließenden Fragerunde zur Sprache kommen mag:
Die Größe der FED-Bilanz. Zuerst haben sie diese verkleinert, indem die Erlöse aus fälligen Anleihen nicht re-investiert wurden. Seit September wird das nicht mehr praktiziert. Hier kam es zu Verwerfungen an den Übernachtfinanzierungsmärkten, die zu einem enormen Anstieg der Kreditkosten führten. Zunächst half die FED mit "kleinen Liquiditätsspritzen". Geholfen hats nicht wirklich. Also haben sie angefangen, jeden Monat Schatzanweisungen zu kaufen (rund 60 Mrd $/Monat), aber immer gesagt, dass das kein QE-Programm wäre (jetzt wohl QE4), sondern nur eine "technische Maßnahme". Naja, wer's glaubt, aber wenn's ihnen hilft. Aber das ist sicher ein Hauptgrund für diese extrem bullishe Börse.
AW: Aktien welche kauft ihr aktuell
Deutsche Bank
Im 3 Jahreschart ist die schönste klassische Bodenbildung im Jahr 2019 zu erkennen:
https://www.onvista.de/aktien/Deutsc...e-DE0005140008
Es scheint immer mehr Mutige zu geben, die jetzt einsteigen. Der Chart läd dazu ein.
AW: Aktien welche kauft ihr aktuell
NYNOMIC hieß früher MUT
Sie machen irgendwelche optischen Meßinstrumente. Bester deutscher Mittelstand. Im Mai 2013 kaufte ich eine kleine Posi von 2000 Stck für 2,95.
Die Aktie stieg bis Anfang Juni 2018 auf 27, worauf eine längere Konsolidierung bis unter 20 folgte. Jetzt scheint die Rally weiter zu gehen.
Einstieg jetzt sicher auch noch gut möglich. Schon im dritten Jahr wieder steigendes Gewinnwachstum. Ich bleib da lange drin, weil die Firma überzeugt und noch nicht sehr bekannt ist.
https://www.onvista.de/aktien/NYNOMI...e-DE000A0MSN11
AW: Aktien welche kauft ihr aktuell
Im Moment gibts eine Korrektur. Wir waren ja im "bullischen Bereich" bei etwa +21% am 23. Januar
https://ycharts.com/indicators/us_in...ll_bear_spread
Und sowas läd ein, zu verkaufen (Die professionellen). Im Moment liegen wir demnach etwa im neutralen Bereich, wenn man das auf den S+P 500 überträgt. Bis dieser "bärisch" wird, kann er auf etwa 3.150 korrigieren. Und wenns dann weiter nach Süden geht, sehen wir sogar die 3.000 Punkte nochmal. Dann wären wir allerdings ganz stark "überverkauft".
Beim DAX sehe ich die 5.650 Punkte oder dann die 5.400 als untere Grenze - da werden die professionellen wieder einsteigen. Für mich heissts: Garnichts tun.
AW: Aktien welche kauft ihr aktuell
.. beim Kurs von 6,00 € hatte ich den Kauf von Deutsche Bank empfohlen …
AW: Aktien welche kauft ihr aktuell
Wie schnell sich das Blatt dreht: Der S+P 500 dreht NACH OBEN! Die Korrektur ist fast schon vorbei, selbst der Coronavirus taugt nicht mehr, um eine gescheite Korrektur einzuläuten. Jedenfalls hat der S+P 500 schon fast die Hälfte seiner Verluste wieder wettgemacht - und die europäischen Börsen werden wohl diesem Beispiel folgen. Es scheint ganz einfach zu viel Geld im Umlauf zu sein, oder weiss man nicht mehr, wohin mit dem schnöden Mammon - halt an die Börse, und zwar in die USA, wohin sonst.
AW: Aktien welche kauft ihr aktuell
Zitat:
Zitat von
derNeue
Und jetzt die Widerstandslinien einzeichnen: 11,60 €, 17 €, 30 €.
AW: Aktien welche kauft ihr aktuell
Zitat:
Zitat von
Politikqualle
.. beim Kurs von 6,00 € hatte ich den Kauf von Deutsche Bank empfohlen …
Ich erinnere Dich in einem Jahr an Deinen Beitrag, wenn die Deutsche Bank bei 4€ steht. :D
AW: Aktien welche kauft ihr aktuell
Zitat:
Zitat von
Neu
Wie schnell sich das Blatt dreht: Der S+P 500 dreht NACH OBEN! Die Korrektur ist fast schon vorbei, selbst der Coronavirus taugt nicht mehr, um eine gescheite Korrektur einzuläuten. Jedenfalls hat der S+P 500 schon fast die Hälfte seiner Verluste wieder wettgemacht - und die europäischen Börsen werden wohl diesem Beispiel folgen. Es scheint ganz einfach zu viel Geld im Umlauf zu sein, oder weiss man nicht mehr, wohin mit dem schnöden Mammon - halt an die Börse, und zwar in die USA, wohin sonst.
Ich habe meine einzige US Aktie kürzlich verkauft. Das ist mir da zu teuer alles. Viel zu hohe KGV. Ein Analyst meinte letztens, daß diese hohen KGV zuletzt 1929 in den USA waren.