AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Maitre
Wir hatten sogar diesen Pelnznießer Keupp, der uns vorrechnete, wann dem Putin die Panzer ausgehen werden. Der hatte nämlich mittels hochkomplexer mathematischer Verfahren (Dreisatz) sowie ukrainischer Propagandazahlen zweifelsfrei festgestellt, dass dem Putin im Oktober 2023 die Panzer ausgehen werden ääääh die gingen ihm aus, das war ja schon vor ein paar Monaten.
Witzig auch dies:
https://www.nzz.ch/feuilleton/marcus...ben-ld.1731488
................
Zeit der Politik Deppen erstaunlich bei der NZZ: ETH-Militärökonom Marcus Keupp:: der Artikel ist vom Thomas Zaugg, Benedict Neff 27.03.2023,
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Valdyn
Ach Quark. Thorshammer usw. ist nun wirklich völlig unproblematisch. Da läuft z.B. gefühlt jeder zweite Metalfan mit rum.
Mach das mal in Leipzig-Connewitz und erzähle den Idioten von ganz weit links, dass du "nur" Metalfan bist. Selbst "LARPer" dürften da Probleme kriegen.
Da bekam ein Redskin von den Zecken mal einen Stein an die Omme geworfen, weil er mit nem Shirt "Arbeiterglatze" am Fenster stand. Dieses Shirt trage ich übrigens auch.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Sheharazade
Dann ist Biden schon lange tod ! :D
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Sheharazade
Lt. Dementi, waldi und Co. verbreitest du Kremlpropaganda
Das ist mir aber auch scheißegal, weil ich sehe, was passiert. All die tollen Vorhersagen und Hoffnungen... Pustekuchen... Es wäre langsam mal an der Zeit für etwas Realismus. Und der sagt mir: Jetzt sollten sie endlich anfangen, miteinander zu reden. Miteinander, nicht übereinander, wie kürzlich erst wieder angedacht:
https://www.nzz.ch/schweiz/selenski-...7?reduced=true
Zitat:
Selenski kündigt internationale Friedenskonferenz zur Ukraine in der Schweiz an – aber ohne Russland
Wie kann man auf so einen Schwachsinn kommen und wie kann irgendjemand eine Friedenskonferenz ohne einen der Kriegsbeteiligten, zumal noch den weitaus stärkeren Beteiligten, für eine gute Idee halten? Im Grunde soll das wohl eine neue Art Jalta-Konferenz werden. Was damals auch schon eine Dreistigkeit war. Aber wenigstens konnten die damals Beteiligten sich schon so gut wie sicher sein, den Krieg zu gewinnen. Heute steht der, der diese Konferenz abhalten will, mit dem Rücken zur Wand.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
sibilla
er soll sie vor weihnachten der stadt umsonst anbieten gegen fällung, da geht das ratzfatz.
zumindest war das bei uns so, an dem einen tag stand sie noch da, am nächsten war sie weg, ohne daß jemand im vorfeld davon erfahren hat.
und die hatte bewohner drin, die in friedlicher nachbarschaft lebten.
Hat er bereits. Das dritte Jahr in Folge. Und der Baum wäre wirklich schön.
Lassen wir das Ding eben beim nächsten Sturm umkippen. Er ist versichert und wir auch...
Die legen es immer drauf an, dass irgendwer zu Schaden kommt. Verschissene Sesselfurzer, elende!
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Maitre
Das ist mir aber auch scheißegal, weil ich sehe, was passiert. All die tollen Vorhersagen und Hoffnungen... Pustekuchen... Es wäre langsam mal an der Zeit für etwas Realismus. Und der sagt mir: Jetzt sollten sie endlich anfangen, miteinander zu reden. Miteinander, nicht übereinander, wie kürzlich erst wieder angedacht:
https://www.nzz.ch/schweiz/selenski-...7?reduced=true
Wie kann man auf so einen Schwachsinn kommen und wie kann irgendjemand eine Friedenskonferenz ohne einen der Kriegsbeteiligten, zumal noch den weitaus stärkeren Beteiligten, für eine gute Idee halten? Im Grunde soll das wohl eine neue Art Jalta-Konferenz werden. Was damals auch schon eine Dreistigkeit war. Aber wenigstens konnten die damals Beteiligten sich schon so gut wie sicher sein, den Krieg zu gewinnen. Heute steht der, der diese Konferenz abhalten will, mit dem Rücken zur Wand.
Was könnten Deiner Ansicht nach dann Positionen sein über die verhandelt werden soll? :?
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Heinrich_Kraemer
Was könnten Deiner Ansicht nach dann Positionen sein über die verhandelt werden soll? :?
Dazu müsste man erst einmal exakt die Positionen kennen. Selenskis "Friedensformel" ist bekannt, es ist aber auch bekannt, dass Russland sie auf keinen Fall anerkennen wird. Putin hat in der Vergangenheit einige Forderungen gestellt, die wohl ebenso unrealistisch sind. Das gehört aber zum Geschäft: Man stellt erst einmal Maximalforderungen und handelt sich dann gegenseitig auf das jeweils nötige Minimum herunter, was der andere noch mitzugehen bereit ist.
Konferenzen zu halten, auf denen man seine unrealistischen Maximalziele vorstellt und von den handverlesenen Teilnehmern bejubeln läßt, weil der Gegner nicht einmal dabei ist, ist... grober Unfug.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Heinrich_Kraemer
Was könnten Deiner Ansicht nach dann Positionen sein über die verhandelt werden soll? :?
Das ist das Problem. Was will man den Russen noch anbieten? Einen NATO-Beitritt und im Gegenzug geht die Ostukraine und Krim an Russland. Dann hätten die Russen Land gewonnen, stehen aber vor dem gleichen Problem. Da halte ich es für wahrscheinlicher, dass die Ukraine ein neutralen Status verpasst bekommt, und Russland im Gegenzug die Ostukraine hergibt - als autonome Republik innerhalb der Ukraine.
Aber machen wir uns nichts vor. Der Russe könnte theoretisch stur sein und die Nummer bis zum Ende durchziehen. D.h. solange die Ukraine penetrieren, bis sie aufgeben muss. Der Russe würden dann den neutralen Status durchsetzen und die eroberten Gebiete einbehalten. Das Problem wäre dann allerdings: Eine Restukraine die im Chaos und Bügerkrieg versinkt und von der ständig Terror ausgehen könnte
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Maitre
Dazu müsste man erst einmal exakt die Positionen kennen. Selenskis "Friedensformel" ist bekannt, es ist aber auch bekannt, dass Russland sie auf keinen Fall anerkennen wird. Putin hat in der Vergangenheit einige Forderungen gestellt, die wohl ebenso unrealistisch sind. Das gehört aber zum Geschäft: Man stellt erst einmal Maximalforderungen und handelt sich dann gegenseitig auf das jeweils nötige Minimum herunter, was der andere noch mitzugehen bereit ist.
Konferenzen zu halten, auf denen man seine unrealistischen Maximalziele vorstellt und von den handverlesenen Teilnehmern bejubeln läßt, weil der Gegner nicht einmal dabei ist, ist... grober Unfug.
Ja gut, ich mein das wirklich konkret. Mit allem drum und dran: Reparationen? Gebiete nach status quo? Erneute Sicherheitszusagen von Seiten Russlands oder jetzt der UA? Bevölkerungsumsiedlungen oder Garantien in Zukunft für Minderheiten? Natobeitrittsausschluß für die UA und das Spielchen von vorne?
Solche Sachen meine ich.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Flaschengeist
Das ist das Problem. Was will man den Russen noch anbieten? Einen NATO-Beitritt und im Gegenzug geht die Ostukraine und Krim an Russland. Dann hätten die Russen Land gewonnen, stehen aber vor dem gleichen Problem. Da halte ich es für wahrscheinlicher, dass die Ukraine ein neutralen Status verpasst bekommt, und Russland im Gegenzug die Ostukraine hergibt - als autonome Republik innerhalb der Ukraine.
Aber machen wir uns nichts vor. Der Russe könnte theoretisch stur sein und die Nummer bis zum Ende durchziehen. D.h. solange die Ukraine penetrieren, bis sie aufgeben muss. Der Russe würden dann den neutralen Status durchsetzen und die eroberten Gebiete einbehalten. Das Problem wäre dann allerdings: Eine Restukraine die im Chaos und Bügerkrieg versinkt und von der ständig Terror ausgehen könnte
Auch für Russland wäre es besser, wenn das endet. Aber auf die aktuelle Art wird es ganz sicher nicht enden.